rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Paradigmenwechsel bei der endoprothetischen Versorgung: Gelenkrheuma schonend operieren durch kleinere Zugänge und Teilprothesen
Montag, 17.09.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Privatdozent Dr. med. Klaus Schmidt, Kongresspräsident Deutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh) berichtete während der Vorab- Pressekonferenz anlässlich des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für...› mehr

rheuma-online Umfrage zur Kombinationstherapie mit Methotrexat (Update 15.9.2012))
Samstag, 15.09.2012 Alexander Langer

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung haben wir eine kurze, anonyme Online-Befragung vorbereitet. Ziel dieser Untersuchung ist es, mehr über die zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen eingesetzte Therapie zu erfahren...› mehr

Gender-Aspekte bei Rheuma-Therapie beachten - Rheumatoide Arthritis trifft Frauen häufiger, früher und stärker als Männer
Dienstag, 11.09.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Bochum/Berlin – Rheuma zu bekommen, bedeutet für Frauen nicht dasselbe wie für Männer: Frauen erkranken etwa ein Jahrzehnt früher als Männer an rheumatoider Arthritis (RA). Sie empfinden stärkere Schmerzen an den Gelenken, meist...› mehr

Neue Daten der Kinderkerndokumentation zeigen bessere Versorgung und Therapie: Kinder mit Rheuma finden schneller zum Facharzt
Donnerstag, 06.09.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Bochum/Berlin – Jährlich erkranken etwa 1200 Kinder bundesweit an Gelenkrheuma. Neue Daten der Kinderkerndokumentation zeigen jetzt, dass sich Versorgung und Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA) im vergangenen...› mehr

S1-Leitlinie der DGRh zur sequenziellen medikamentösen Therapie der rheumatoiden Arthritis 2012 - Adaptierte EULAR-Empfehlungen und aktualisierter Therapiealgorithmus
Dienstag, 04.09.2012 Abstract Z Rheumatol / Missler-Karger

Auf Basis der 2010 publizierten EULAR-Empfehlungen ist von der DGRh eine S1-Leitlinie für die sequenzielle medikamentöse Therapie der rheumatoiden Arthritis erstellt und der Therapiealgorithmus überarbeitet worden. Die Neufassung...› mehr

Systematische Literaturrecherche für die S1-Leitlinie zur sequenziellen medikamentösen Therapie der rheumatoiden Arthritis
Dienstag, 04.09.2012 Abstract Z Rheumatol / Missler-Karger

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Rheumatologie stellen K. Albrecht, K. Krüger, U. Müller-Ladner und J. Wollenhaupt die Literaturrecherche, deren Ergebnissen u. a. zur Erstellung der S1 Leitlinie geführt haben, vor....› mehr

Immer erreichbar – ständig erschöpft?
Freitag, 24.08.2012 Julia Nix

Unterlagen zu Hause durcharbeiten, E-Mails auch außerhalb der Arbeitszeit lesen und Überstunden leisten: Die flexiblen Arbeitszeitmodelle trotzen den Arbeitnehmern immer mehr Freizeit ab, denn via Smartphone oder Internet ist die...

Rheumaorthopädisches Komplikationsregister mit neuen Empfehlungen: Infektionen und Rheumaschübe bei Gelenkersatz-OP verhindern
Donnerstag, 23.08.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Bochum – Etwa jeder vierte Patient mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen erhält nach zehn Jahren Krankheitsdauer ein künstliches Gelenk. Doch vor allem bei Menschen mit Rheuma kommt es bei einer Gelenkersatz-Operation immer...› mehr

Neue Langzeit-Daten zu gentechnisch erzeugten Rheumamedikamenten: Verringertes Sterberisiko von Rheuma-Patienten unter Biologika-Therapie beobachtet
Freitag, 10.08.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Bochum/Berlin – Vor 13 Jahren wurde in Europa das erste Biologikum zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis zugelassen. Zeitgleich haben Experten Biologika-Register in mehreren europäischen Ländern eingerichtet, um Sicherheit...› mehr

Sonnenvitamin dringend benötigt - Vitamin D hilft bei Rheuma
Dienstag, 07.08.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Bochum – Etwa jeder zweite Mensch in Deutschland hat einen Vitamin D Mangel. Für die Betroffenen bringt dies nicht nur ein erhöhtes Osteoporose-Risiko mit sich. Wissenschaftliche Studien liefern zunehmend Hinweise darauf, dass...› mehr

Rheumatologen tagen in Bochum: Rückenschmerzen und Arthrose in jungen Jahren oft verkannt
Samstag, 28.07.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Bochum – Menschen unter 45 Jahren leiden häufig an chronischen Rückenschmerzen. Neben vielen anderen Ursachen kann auch eine entzündlich-rheumatische Erkrankung der Wirbelsäule dahinterstecken. Die sogenannte axiale...› mehr

Insektenstiche richtig versorgen
Freitag, 27.07.2012 Julia Nix / Pressemitteilung Barmer GEK

Wer sich im Sommer gern im Freien aufhält, der kehrt oft mit Insektenstichen heim. Bei warmen Temperaturen steigt auch die Anzahl der stechenden Plagegeister. Ohne eine Mückenstich kommen auch in unseren Breitengraden die...› mehr

Gewusst wie: die Reiseapotheke – richtig bestückt
Freitag, 13.07.2012 Julia Nix/Pressemitteilung ABDA

Ferienzeit ist Reisezeit – doch beim Kofferpacken stellt sich für viele Urlauber immer wieder die gleiche Frage: Welche Medikamente gehören eigentlich in die Reiseapotheke? › mehr

Trotz Sport - viele Deutsche sind zu dick
Freitag, 22.06.2012 Julia Nix / Pressemitteilung des Robert Koch-Instituts

Die Deutschen werden immer dicker - und das, obwohl Viele mindestens einmal pro Woche Sport treiben. Dies geht aus den ersten Ergebnissen des neuen großen Erwachsenen-Gesundheitssurveys des Robert Koch-Instituts hervor. Zuletzt...› mehr

Ankündigung: 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)
Dienstag, 19.06.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Vom 19. bis zum 22. September 2012 findet der 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in Bochum statt. Schwerpunkte des Programms werden sein: Rückenschmerzen und Osteologie, Fiebersyndrome jeden Alters,...› mehr

Infos per Handy: Fragen Sie Ihre App und Ihren Apotheker
Freitag, 08.06.2012 Julia Nix

Hohes Fieber am Wochenende? Nachts plötzlich Durchfall? Aber welche Apotheke hat gerade Notdienst? Eine Antwort auf diese Frage weiß die Gratis-App "Apotheke vor Ort – Ihre Stamm-Apotheke" und liefert auch gleich einen Lageplan...› mehr

Umfrage zum Impfstatus bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis – eine Querschnittsstudie
Dienstag, 05.06.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Unabhängig von der Therapie ihrer Rheumatoiden Arthritis waren die Patienten besser über ihr Infektionsrisiko informiert als es ihrem Impfstatus entsprochen hätte.› mehr

EULAR-Kongress 2012
Mittwoch, 30.05.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Der nächste jährliche Europäische Rheumatologenkongress der European League Against Rheumatism (EULAR) findet vom 6. bis 9. Juni 2012 in Berlin statt. Der EULAR-Kongress gehört mittlerweile zu den großen Ereignissen im weltweiten...› mehr

Kampf dem Bauchkrampf
Freitag, 25.05.2012 Julia Nix / Pressemitteilung Public Health

Forschungen der Gendermedizin haben ergeben, dass viele Auslöser von Erkrankungen von Männern und Frauen unterschiedlich verarbeitet werden, so auch Stress. Eine mögliche Folge können Bauchkrämpfe sein.› mehr

Evidenzbasierte Medizin griffbereit: Internisten starten App „mobile Leitlinien Innere Medizin“
Donnerstag, 10.05.2012 Pressemitteilung DGIM / Missler-Karger

Leitlinien bewerten zusammenfassend die derzeit verfügbaren Erkenntnisse zur Behandlung von Erkrankungen und empfehlen, wie der Arzt therapieren sollte. Damit Internisten diese Empfehlungen jederzeit in ihrem Berufsalltag...› mehr

« 81-100 101-120 121-140 141-160 161-180 181-200 201-220 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.