rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Rituximab (MabThera)›
  • MabThera: Ein Medikament aus der Medikamentenklasse der Biologicals

MabThera: Ein Medikament aus der Medikamentenklasse der Biologicals

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Inhaltsverzeichnis

  • MabThera: Ein Medikament aus der Medikamentenklasse der Biologicals
  • B-Zell-Elimination mit Rituximab: ein neuer Behandlungsansatz bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis
  • Rituximab: Die B-Zelle als therapeutisches Ziel
  • Der Wirkmechanismus von Rituximab
  • Einordnung von Rituximab innerhalb der unterschiedlichen antirheumatischen Substanzklassen
  • Was unterscheidet Rituximab von TNF-alpha-Blockern und anderen biologischen Medikamenten?
  • Wie wird Rituximab für die Therapie rheumatischer Erkrankungen eingesetzt?
  • Für welche Anwendungen ist MabThera offiziell zugelassen?
  • Wann darf Rituximab nicht gegeben werden?
  • Die Therapie der rheumatoiden Arthritis mit Rituximab
  • Wirksamkeit von Rituximab bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis
  • Wirksamkeit von Rituximab bei RA-Patienten mit Therapieversagen von TNF-alpha-Blockern
  • Einfluß von Rituximab auf die Röntgenprogression der rheumatoiden Arthritis
  • Wirkungseintritt der Rituximab-Therapie
  • Therapie der rheumatoiden Arthritis mit Rituximab: Längerfristige Wirksamkeit
  • Verträglichkeit und Sicherheit von Rituximab
  • Verträglichkeit und Sicherheit von Rituximab im längerfristigen Behandlungsverlauf (Re-Therapie)
  • Wie wird die Therapie mit Rituximab praktisch durchgeführt?
  • Welche Möglichkeiten bestehen alternativ zu einer Kombinationstherapie mit Methotrexat?
  • Rituximab, Schwangerschaft und Stillzeit
  • Impfungen unter einer Therapie mit Rituximab
  • Therapie mit Rituximab und Operationen
  • Therapie einer rheumatoiden Arthritis mit Rituximab: Verlaufsmonitoring
  • Therapie-Monitoring von Rituximab: Überprüfung der Wirksamkeit
  • Therapie einer rheumatoiden Arthritis mit Rituximab: Sicherheitsmonitoring
  • Rituximab-Sicherheitsmonitoring: Kontrolluntersuchungen
  • Spezialisten für die Therapie einer rheumatoiden Arthritis mit Rituximab

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
20.08.2006
Letzte Änderung:
17.03.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.