rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Kontinuierliche Einnahme von NSAR macht die Effekte der Entzündung auf die radiologische Progression bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis rückgängig
Dienstag, 15.05.2012 Dr. Barbara Misler-Karger

In dieser Subanalyse einer randomisierten Studie scheinen Patienten mit ankylosierender Spondylitis und erhöhten Akutphasereaktanten am meisten von einer kontinuierlichen Einnahme von NSAR zu profitieren. Eine kontinuierliche...› mehr

Wenqing Li et al.: Obesity and risk of incident psoriatic arthritis in US women
Montag, 14.05.2012 BMK

Sowohl die generelle als auch die zentrale Adipositas sind in einer prospektiven Studie mit dem Risiko für eine Psoriasis in einem Zusammenhang gesehen worden. In dieser Untersuchung wurde diese Assoziation bei 89.049...

UCB-Kamingespräch: Aktuelle Entwicklungen in der Immunologie - Zielgerichtete Therapien für Rheumatoide Arthritis und weitere Autoimmunerkrankungen im Fokus der Forschung
Montag, 14.05.2012 Pressemitteilung UCB / Missler-Karger

Ein Schwerpunkt der Forschungsanstrengungen des biopharmazeutischen Unternehmens UCB Pharma GmbH liegt auf der Entwicklung von hoch-spezifischen Therapien für die Rheumatoide Arthritis (RA) und weiteren schweren...› mehr

Debatte um Krankenkassen-Überschüsse reißt nicht ab
Freitag, 11.05.2012 Julia Nix

Die von den Krankenkassen erwirtschafteten Überschüsse stehen weiter in der Kritik. In einem Artikel berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) am Donnerstag (10.05.), dass das Bundesversicherungsamt (BVA) drei...› mehr

Matteo Nicola Dario Di Minno et al.: Obesity and the prediction of minimal disease activity. A prospective study in Psoriatic Arthritis
Donnerstag, 10.05.2012 BMK

135 adipösen PsA-Patienten, bei denen eine Therapie mit TNF-α Inhibitoren begonnen wurde, und 135 normalgewichtige Patienten wurden zu Beginn, nach 12 und 24 Monaten untersucht. Nach Adjustierung möglicher Störfaktoren war...

Evidenzbasierte Medizin griffbereit: Internisten starten App „mobile Leitlinien Innere Medizin“
Donnerstag, 10.05.2012 Pressemitteilung DGIM / Missler-Karger

Leitlinien bewerten zusammenfassend die derzeit verfügbaren Erkenntnisse zur Behandlung von Erkrankungen und empfehlen, wie der Arzt therapieren sollte. Damit Internisten diese Empfehlungen jederzeit in ihrem Berufsalltag...› mehr

Axel Finckh et al.: Evaluation of cardiovascular risk in patients with rheumatoid arthritis. Do cardiovascular biomarkers offer added predictive ability over established clinical risk scores?
Mittwoch, 09.05.2012 BMK

In einer Studie der Universität Genf mit 118 RA Patienten, die noch nicht an kardiovaskulären Beschwerden litten, konnte die prognostische Aussagekraft des Framingham kardiovaskulärer Risiko-Scores (FRS) über 10 Jahre durch...

OPTIMA - eine randomisierte, kontrollierte Studie mit Adalimumab plus Methotrexat oder einer Methotrexat-Monotherapie bei früher Rheumatoider Arthritis: Ergebnisse nach 26 Wochen
Mittwoch, 09.05.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Behandlung mit Adalimumab (Humira®) plus Methotrexat war einer Monotherapie mit Methotrexat bei Patienten mit früher aktiver rheumatoider Arthritis im Hinblick auf die klinischen, radiologischen und funktionellen...› mehr

The Interleukin-6 Receptor Mendelian Randomisation Analysis (IL6R MR) Consortium: The interleukin-6 receptor as a target for prevention of coronary heart disease: a mendelian randomisation analysis
Dienstag, 08.05.2012 BMK

Auf der Basis genetischer Untersuchungen am Menschen scheint der Signalweg des Il-6 Rezeptors eine kausale Rolle bei der Entstehung einer koronaren Herzerkrankung zu spielen. Die Blockade des IL-6R könnte somit einen neuartigen...

Krebserkrankungen bei Kindern mit idiopathischer Arthritis, die nicht mit Biologika behandelt werden
Dienstag, 08.05.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Autoren haben in ihrer Untersuchung ein fast dreifach erhöhtes Krebsrisiko bei Biologika-naiven Kindern mit idiopathischer Arthritis errechnet, das trotz der kleinen Zahlen Signifikanz erreichte. Diese Ergebnisse deuten...› mehr

ANDRONIKI BILI et al.: Tumor Necrosis Factor-α Inhibitor Use Is Not Associated with Lipid Changes in Rheumatoid Arthritis
Montag, 07.05.2012 BMK

Bei 807 RA-Patienten wurden nach Berücksichtigung relevanter Covariablen das LDL, HDL, Gesamtcholesterin (TC), die Triglyceride, LDL:HDL und TC:HDL gemessen. Dabei stellte sich heraus, dass die Therapie mit TNF-Inhibitoren (im...

Pfizer Forschungsförderung Rheumatologie 2012 - TNF-α-Inhibition: Forscher können sich jetzt bewerben
Montag, 07.05.2012 Pressemitteilung Pfizer / Missler-Karger

Forschergruppen aus wissenschaftlichen Einrichtungen in ganz Deutschland können sich ab sofort bis zum 1. August 2012 für einen der vier zu vergebenden Forschungspreise Rheumatologie der Pfizer GmbH bewerben. Die Preisträger...› mehr

Erneute Diskussion um Praxisgebühr
Freitag, 04.05.2012 Julia Nix

Für Patienten ist sie ein Ärgernis, in Politik und Gesellschaft sorgt die Praxisgebühr seit ihrer Einführung 2004 immer wieder für Diskussionen. Nachdem Anfang des Jahres bekannt wurde, dass die Gesetzlichen Krankenkassen...› mehr

Bertalan Mesko et al.: Peripheral Blood Gene Expression and IgG Glycosylation Profiles as Markers of Tocilizumab Treatment in Rheumatoid Arthritis
Donnerstag, 03.05.2012 BMK

Die Autoren stellen in ihrem vorläufigen Bericht fest, dass während einer Therapie mit Tocilizumab über die Genexpression zwischen Respondern und Nonrespondern unterschieden werden kann. Außerdem wurde eine signifikanter Zunahme...

Adipositas geht bei Rheumatoider Arthritis mit einer höheren Krankheitsaktivität und mit mehr Komorbiditäten einher – Eine Langzeitbeobachtung von Krankheitsbeginn an
Donnerstag, 03.05.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

In der BARFOT-Studie bestand ein Zusammenhang zwischen einer Adipositas und einem schlechteren Verlauf der Rheumatoiden Arthritis bzw. einer höheren Prävalenz für Komorbiditäten. Die Autoren empfehlen, bei Patienten mit...› mehr

7. BDRh-Kongress, 26. bis 28. April 2012 in Berlin: Das Versorgungsstrukturgesetz – Neue Chancen für die Rheumatologie?
Montag, 30.04.2012 Pressemitteilung BDRh / Missler-Karger

Die Neuerungen und damit verbundenen Möglichkeiten des Versorgungsstrukturgesetzes standen im Mittelpunkt des diesjährigen Kongresses des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen e.V. (BDRh), der vom 26.bis zum 28. April in Berlin...› mehr

Austausch und Unterstützung für junge Rheumatiker
Freitag, 27.04.2012 Julia Nix/Pressemitteilung Kinder-Rheumahilfe München

In der Pubertät beschäftigen sich Viele nur ungern mit ihrer chronischen Erkrankung – oftmals mit schwerwiegenden, gesundheitlichen Folgen. Um dies zu verhindern, fördert die Kinder-Rheumahilfe München e.V. ein "Transition-Camp":...› mehr

Certolizumab Pegol plus MTX in vierwöchentlichem Abstand ist bei RA-Patienten effektiv, die nur zum Teil auf MTX angesprochen haben
Mittwoch, 25.04.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Bei diesen RA-Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf Methotrexat wurde unter Certolizumab Pegol (Cimzia®) 400 mg alle vier Wochen ein günstiges Nutzen/Risiko-Profil und ein schnelles Einsetzen der Wirksamkeit protokolliert.› mehr

Elena Myasoedova et al.: Increased Incidence and Impact of Upper and Lower Gastrointestinal Events in Patients with Rheumatoid Arthritis in Olmsted County, Minnesota: A Longitudinal Population-based Study
Dienstag, 24.04.2012 BMK

RA-Patienten haben im Vergleich zu Patienten ohne rheumatische Erkrankungen ein erhöhtes Risiko für schwere Ereignisse am oberen und unteren Gastrointestinaltrakt und versterben häufiger an gastrointestinalen Erkrankungen. Eine...

Der Effekt des Body Mass Index auf die Mortalität und den klinischen Status bei Rheumatoider Arthritis
Dienstag, 24.04.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Übergewicht und Adipositas reduzierten in dieser Untersuchung das relative Risiko für die Mortalität generell und die kardiovaskuläre Mortalität bei allen Altersgruppen der RA-Patienten unabhängig von der Krankheitsdauer....› mehr

« 741-760 761-780 781-800 801-820 821-840 841-860 861-880 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.