rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Rheuma bei Kindern und Jugendlichen: Experte am Telefon
Samstag, 25.01.2003 rol

Diese Woche ist in der TIZ-Telefonsprechstunde wieder die Kinderrheumatologie an der Reihe: Am Mittwoch, dem 29. Januar von 15.00 bis 16.30 Uhr ist Priv. Doz. Dr. med. Horneff am Telefon. › mehr

AMGEN beantragt bei der FDA die Zulassungserweiterung für Enbrel zur Therapie der ankylosierenden Spondylitis
Samstag, 25.01.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In einer Presseerklärung teilt AMGEN mit, dass bei der FDA für Etanercept (Enbrel) die Erweiterung der Zulassung für die ankylosierende Spondylitis beantragt wurde. Bedeutsam ist diese Meldung für die...› mehr

Die Sicherheit der langwirksamen antirheumatischen Therapie (“Basistherapie”) und biologischen Therapie bei rheumatoider Arthritis
Freitag, 24.01.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser sehr großen US-amerikanischen Studie an 16.003 Patienten mit rheumatoider Arthritis wurde die Sicherheit der konventionellen langwirksamen antirheumatischen Therapie und der neuen biologischen Substanzen untersucht. Die...› mehr

Therapie des M. Bechterew mit Infliximab (Remicade): Erste Langzeitergebnisse über ein Jahr
Freitag, 24.01.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ziel dieser Studie war die Langzeitwirkung einer Therapie mit Infliximab (Remicade) bei M. Bechterew (ankylosierender Spondylitis). Aufgrund der guten Ergebnisse kommen die Autoren zu dem Schluß, dass die Therapie mit...› mehr

Infliximab (Remicade) bei ankylosierender Spondylitis: Die Ein-Jahres-Daten aus der deutschen Phase-III-Studie
Freitag, 24.01.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Ziel dieser Studie war die Langzeitwirkung einer Therapie mit Infliximab (Remicade) bei ankylosierender Spondylitis. Aufgrund der guten Ergebnisse kommen die Autoren zu dem Schluß, dass die Therapie mit Infliximab einen...› mehr

Es geht wieder los: Noch eine Telefonsprechstunde am Mittwoch
Dienstag, 21.01.2003 rol

Auch im TNF-alpha-Informationszentrum TIZ (http://www.tiz-info.de) ist der Telefonservice wieder gestartet. Diese Woche Mittwoch, 22. Januar 2003, in der Zeit von 15.00h bis 16.30h unter der Nummer 02150- 60 90 838 als Experte am...› mehr

FRAU IM SPIEGEL Telefonaktion: Spezialisten beantworten Ihre Fragen zum Thema Rheuma
Dienstag, 21.01.2003 rol

Am Mittwoch, 22. Januar 2003, beantworten bekannte Rheumaspezialisten in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr Fragen zum Thema Rheuma. Mit dabei ist unser wissenschaftlicher und fachlicher Berater, Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer aus...› mehr

Enbrel jetzt mit einer neuen Darreichungsform: Wasservorgefüllte Fertigspritze
Montag, 20.01.2003 TIZ

Mit dem Jahreswechsel von 2002 auf 2003 wurde Enbrel (Etanercept) auf eine neue Darreichungsform umgestellt. Die Substanz wird jetzt mit einer neuen wasservorgefüllten Fertigspritze ausgeliefert. Möglicherweise...› mehr

Anakinra (Kineret) hemmt die Röntgenprogression bei rheumatoider Arthritis
Donnerstag, 16.01.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser randomisierten, doppel-blinden, placebo-kontrollierten klinischen Studie über 52 Wochen an 906 Patienten mit rheumatoider Arthritis wurde die Wirksamkeit von Anakinra 100 mg/d s.c. in Kombination mit Methotrexat im...› mehr

Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse von Etanercept (Enbrel) im Vergleich zu Infliximab (Remicade) bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis
Mittwoch, 15.01.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser Untersuchung wurden anhand von US-amerikanischen Daten von insgesamt 647 Patienten die Kosten für die Therapie der rheumatoiden Arthritis mit Etanercept und mit Infliximab im Hinblick auf die jeweilige Wirksamkeit...› mehr

Etanercept (Enbrel) verbessert die Lebensqualität bei Psoriasisarthritis
Montag, 06.01.2003 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Die Behandlung mit 2 x 25 mg Etanercept s.c. pro Woche führte nach den Ergebnissen dieser doppel-blinden, randomisierten, placebo-kontrollierten klinischen Studie an 112 Patienten mit Psoriasisarthritis nicht nur zu einer...› mehr

Frohe Weihnachten!
Mittwoch, 25.12.2002 rol

Wir wünschen allen Usern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest !

Enbrel von der EMEA für die Therapie der Psoriasisarthritis zugelassen
Samstag, 14.12.2002 rol

Eine frohe Adventsbotschaft für alle Patienten, die an einer Psoriasisarthritis leiden: Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hat Etanercept nun auch in Europa für die Therapie der aktiven und fortschreitenden Psoriasisarthritis...› mehr

Vor 65 Jahren wurde der Rheumafaktor entdeckt
Freitag, 13.12.2002 rol

Beinahe hätten wir es übersehen: Vor 65 Jahren, nämlich genau am 10. Dezember 1937, wurde der Rheumafaktor entdeckt.› mehr

Rheumatische Erkrankungen bei Kindern: Diese Woche Experten-Telefonsprechstunde
Dienstag, 10.12.2002 rol

Am Mittwoch, dem 11.12.2002, ist der Experte am TIZ-Telefon Priv.Doz. Dr. med. Gerd Horneff, einer der führenden Kinderrheumatologen in Deutschland. Sprechzeit ist von 15.00h bis 16.30h unter der Rufnummer 02150- 6090838.› mehr

Etanercept (Enbrel) von der EMEA jetzt auch für die Psoriasisarthritis zugelassen
Dienstag, 10.12.2002 TIZ

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hat den TNF-alpha-Blocker Etanercept (Enbrel) jetzt auch für die Therapie der Psoriasisarthritis zugelassen.› mehr

Vorankündigung: 2. Deutscher Sjögren-Tag
Samstag, 07.12.2002 rol

Am 8.3.2003 wird in Hannover der 2.Deutsche Sjögren-Tag stattfinden. Wir veröffentlichen hier das geplante Programm.› mehr

Die Rheumatologie im Internet - Vortrag in der Medizinischen Hochschule Hannover am 4. Dezember 2002
Mittwoch, 04.12.2002 rol

Heute nachmittag hält Dr. Langer im Rahmen des Rheumakolloqiums einen Vortrag in der Medizinischen Hochschule Hannover über neue Möglichkeiten der Patienteninformation und des Selbstmonitorings mit Hilfe der modernen...› mehr

Editorial vom Dezember 2002
Sonntag, 01.12.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Traditionell blickt das Dezember-Editorial von rheuma-online auf die wichtigsten rheumatologischen Ereignisse des Jahres zurück und wagt zugleich auch schon einen ersten Ausblick auf das kommende Jahr. Davon wollen wir auch in...› mehr

Etanercept bei ankylosierender Spondylitis (M. Bechterew): Ergebnisse der ersten placebo-kontrollierten Studie
Dienstag, 26.11.2002 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In einem randomisierten, doppelblinden, kontrollierten Studiendesign wurden 40 Patienten mit ankylosierender Spondylitis (M. Bechterew) über 4 Monate entweder mit Etanercept (Enbrel) oder mit Placebo behandelt. Die Therapie...› mehr

« 4481-4500 4501-4520 4521-4540 4541-4560 4561-4580 4581-4600 4601-4620 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.