rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Kinder mit Morbus Crohn haben ab sofort bessere Chancen
Donnerstag, 10.05.2007 Claudia Langer

Die Zulassung des biologischen Immunmodulators Infliximab (Remicade) für Kinder bringt höhere Erfolgsraten für eine klinische Remission als bei Erwachsenen. Bis vor Kurzem war es fast nicht möglich, überhaupt eine Remission bei...› mehr

KV No hat einen neuen Service
Mittwoch, 09.05.2007 Claudia Langer

Jetzt werden im Ärzteverzeichnis (www.kvno.de) alle Ärzte aufgeführt, die eine Genehmigung zur Verordnung von Reha-Leistungen besitzen.› mehr

Osteoporose wird in Deutschland zu spät und schlecht behandelt
Mittwoch, 09.05.2007 Claudia Langer

In Spanien und Griechenland werden achtzig Prozent der Betroffenen richtig versorgt. In Deutschland sind es knapp siebzehn Prozent.› mehr

W Kievit et al.: The efficacy of anti-TNF in rheumatoid arthritis, a comparison between randomized controlled trials and clinical practice
Mittwoch, 09.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Rheumatologen haben in den Niederlanden Daten aus kontrollierten klinischen Studien mit den Daten ihres Registers verglichen. Die Wirksamkeit von TNF-Blockern war in den Studien höher als in der täglichen Praxis. Hier waren...

Kardiovaskuläre Probleme unter traditionellen NSAR bei Hochrisikopatienten im Vergleich zu Lumiracoxib, einem neuen COX-2-Hemmer
Dienstag, 08.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

In verschiedenen Studien wurde gezeigt, dass sowohl die selektiven Cyclooxigenase-2-Hemmer (Coxibe) wie auch die nicht-selektiven nichtsteroidalen Antirheumatika (tNSAR) das Risiko für kardiovaskuläre (CV) Probleme erhöhen...› mehr

Psoriasispatienten haben ein höheres Risiko an arteriosklerotischen Krankheiten und Diabetes zu erkranken
Montag, 07.05.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Israelische Forscher stellten einen Zusammenhang zwischen den Erkrankungen fest.› mehr

Infliximab bei RA nach Dosiseskalation
Montag, 07.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Kürzlich ist in einer kontrollierten Studie untersucht worden, wie sich eine Dosissteigerung auf die Wirksamkeit und Sicherheit des TNF-Blockers Infliximab auswirkt.› mehr

B M van Gelder et al.: Fish consumption, n–3 fatty acids, and subsequent 5-y cognitive decline in elderly men: the Zutphen Elderly Study
Montag, 07.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Daten der 210 Teilnehmer der Zutphen Elderly Study im Alter von 70 bis 89 Jahren zeigen, dass die Zufuhr von moderaten Mengen an Eikosapentaensäure und Docosahexaensäure aus Fisch zu einer signifikant geringeren Abnahme der...

Buch MH et al.: Therapy of patients with rheumatoid arthritis: Outcome of infliximab failures switched to etanercept.
Montag, 07.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Etanercept wirkte bei Patienten, die zuvor auf eine Therapie mit Infliximab nicht angesprochen hatten. Je schlechter das Ansprechen auf Infliximab, desto besser die Wirksamkeit der anschließenden Behandlung mit Etanercept – so...

Patienten sollen zur Rheuma-Diagnose die Fäuste ballen
Sonntag, 06.05.2007

Fehlende Abzeichnungen von Bergen und Tälern zwischen den Fingergrundgelenken ist ein deutliches Zeichen für Gelenkschwellungen. Je eher diese erkannt werden, desto besser.

Elizabeth Selvin et al.: The Effect of Weight Loss on C-Reactive Protein
Freitag, 04.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Eine gute Nachricht: Mit der Gewichtsabnahme nimmt auch das c-reaktive Protein ab – so die Ergebnisse einer Metaanalyse von 33 Studien. Pro Kilogramm reduziertem Gewicht sank das CRP um 0,13 mg/l.

Gemeinsame Marker der Atherosklerose und der frühen rheumatoiden Arthritis
Freitag, 04.05.2007 Dr. Barbara MIssler-Karger

Erhöhte Antikörpertiter gegen oxidiertes Low-Density Lipoprotein und eine verminderte Aktivität der lipoproteinassoziierte Phospholipase sind Merkmale der frühen RA und einer Atheroskleose. › mehr

Naturtrüber Apfelsaft ist gesünder als klarer
Donnerstag, 03.05.2007

Trüber Apfelsaft enthält fünfmal mehr Polyphenole und beugt möglicherweise Krebs und Herzerkrankungen vor.

Arthritis psoriatica: Welche Prädiktoren stehen für die Entwicklung von Gelenkschäden?
Donnerstag, 03.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Forscher um Dafna Gladman des “Centre for Prognosis Studies in The Rheumatic Diseases”, Toronto, Kanada haben in einem langfristig angelegten Programm der Universität Toronto prognostische Faktoren für klinisch und radiologisch...› mehr

Universtät Würzburg: Forscher der Universitäten Würzburg und Tübingen haben neuen Immunzelltypus entdeckt
Donnerstag, 03.05.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Team von Professor Heinz Wiendl aus der Würzburger Neurologischen Universitätsklinik hat einen neuen Zelltyp aus dem Blut isoliert. Er trägt auf der Oberfläche ein Protein namens HLA-G, dem die Forscher eine starke...

EMEA empfiehlt Zulassung für Adalimumab zur Behandlung des Morbus Crohn
Mittwoch, 02.05.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Humira® ermöglicht anhaltende Krankheitsremission und einfache Anwendung als einziger vollständig humaner und selbst-applizierbarer TNF-α-Antikörper bei Morbus Crohn › mehr

Der Mai ist gekommen
Dienstag, 01.05.2007 rheuma-online

Der Mai ist gekommen, Die Bäume schlagen aus, Da bleibe, wer Lust hat, Mit Sorgen zu Haus! Wie die Wolken wandern Am himmlischen Zelt, So steht auch mir der Sinn In die weite, weite Welt. › mehr

Der selektive Cox-2-Hemmer Etoricoxib (Arcoxia) hilft dem Magen
Dienstag, 01.05.2007

Das MEDAL-Studienprogramm belegt: Im Vergleich mit traditionellen NSAR verringert Etoricoxib das Risiko für nicht-lebensbedrohliche Magen-Darm-Komplikationen.

Neues Drug-Delivery-System für Dexamethason
Montag, 30.04.2007 Dr. Barbara MIssler-Karger

Eine neue Freisetzungsform soll die Cortison-Therapie rheumatischer Erkrankungen wirksamer und nebenwirkungsärmer machen. Forscher aus den USA haben ein neuartiges, ph-sensitives Drug-Delivery-System für Dexamethason entwickelt....› mehr

Hjardem E et al.: Do rheumatoid arthritis patients in clinical practice benefit from switching from infliximab to a second tumor necrosis factor alpha inhibitor?
Montag, 30.04.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Auch die Daten aus dem dänischen DANBIO Register für TNF-Blocker bestätigen, dass RA-Patienten von dem Wechsel von einem TNF-Inhibitor auf einen weiteren profitieren können.

« 2921-2940 2941-2960 2961-2980 2981-3000 3001-3020 3021-3040 3041-3060 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.