rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Zulassung für RoACTEMRA s.c. – Die neue Alternative in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis
Donnerstag, 15.05.2014 Pressemitteilung Roche Pharma AG, Chugai Pharma Marketing Ltd.

Berlin, 15. Mai 2014. Für Patienten mit mäßiger bis schwerer aktiver rheumatoider Arthritis (RA) steht seit mittlerweile fünf Jahren mit Tocilizumab (RoACTEMRA®) ein in der Praxis fest etabliertes Biologikum zur Verfügung. Neben...› mehr

EMA empfiehlt Zulassung von subkutaner Formulierung von RoACTEMRA bei rheumatoider Arthritis
Dienstag, 07.01.2014 Dr. Barbara Missler-Karger

Mit der für Anfang 2014 erwarteten Zulassung von Tocilizumab s.c. wird der Einsatz des bewährten IL-6-Rezeptorblockers in der klinischen Praxis künftig noch flexibler.› mehr

Langzeitdaten zur Sicherheit und Wirksamkeit von Tocilizumab bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis: eine kumulative Analyse von bis zu 4,6 Jahren
Montag, 11.03.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Tocilizumab (RoActemra®) ist aktuell bis zu 4,6 Jahren (240 Wochen) bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis untersucht. Die vorliegende Analyse weist ein Langzeit-Sicherheitsprofil, das mit vorangegangenen Beobachtungen...› mehr

Randomisierte Studie mit Tocilizumab bei systemischer juveniler idiopathischer Arthritis
Montag, 18.02.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Bei den Patienten in dieser Studie mit schwerer, persistierender systemischer juveniler idiopathischer Arthritis war Tocilizumab (RoActemra®) eine wirksame Therapie. Unerwünschte Wirkungen traten wiederholt auf. Dazu gehörten...› mehr

Frühe Effekte von Tocilizumab bei der Behandlung der mäßig schweren bis schweren Rheumatoiden Arthritis: eine Auswertung nach einer Woche der ROSE Studie
Montag, 28.01.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Unter Tocilizumab wurde in der ROSE Studie nach sieben Tagen Behandlungsdauer eine signifikante Verbesserung bei den durch die Patienten angegebenen Daten zur Krankheitsaktivität und zur Schmerzintensität sowie zum DAS28 nach der...› mehr

Langzeitsicherheitsprofil von Tocilizumab bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis mit einer mittleren Behandlungsdauer von 3,7 Jahren
Mittwoch, 12.12.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Sicherheitsprofil von Tocilizumab (MabThera®) stimmt in dieser Analyse, die die während des diesjährigen Kongresses der ACR/AHRP vorstellt wurde, mit den vorangegangenen Untersuchungen überein und blieb über einen Zeitraum...› mehr

Tocilizumab in der Therapie der Vaskulitis großer Gefäße (Riesenzellarteriitis, Takayasu Arteriitis) und der Polymyalgia rheumatica
Montag, 05.11.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Therapie mit Tocilizumab (RoActemra®) führte bei den Patienten mit refraktärer/rezidivierende Riesenzellarteriitis, Takayasu Arteriitis oder Polymyalgia rheumatica in dieser Untersuchung zur Besserung der klinischen und...› mehr

Systemische juvenile idiopathische Arthritis - Tocilizumab in Kinder-Register (BiKeR) aufgenommen
Mittwoch, 05.09.2012 Pressemitteilung / Missler-Karger

Vor einem Jahr ist der Antikörper Tocilizumab (RoACTEMRA®) als erstes Biologikum zur Behandlung der systemischen juvenilen idiopathischen Arthritis (sJIA) bei Kindern ab zwei Jahren zugelassen worden. Bei dieser schweren Form des...› mehr

Zweite positive Studie zur subkutanen Anwendung von Tocilizumab bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis
Montag, 20.08.2012 Pressemitteilung Roche / Missler-Karger

In einer Pressemitteilung hat Roche mitgeteilt, dass in der BREVACTA Studie der primäre Endpunkt erreicht wurde. Nach 24 Wochen Therapie mit Tocilizumab (RoActemra®), das zweiwöchentlich subkutan verabreicht wurde, bestand eine...› mehr

Verbesserung der Lebensqualität unter Tocilizumab bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis, die nicht auf TNF-Inhibitoren angesprochen haben: 24 Wochen-Ergebnisse aus der RADIATE Studie
Montag, 30.07.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Therapie mit Tocilizumab (RoACTEMRA®) bei RA-Patienten mit zuvor unzureichendem Ansprechen auf TNF-Inhibitoren führte in dieser Studie zu schnellen und anhaltenden Verbesserungen bei verschiedenen Messzahlen des durch die...› mehr

Tocilizumab ist Adalimumab in der Monotherapie bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis überlegen
Montag, 25.06.2012 Pressemitteilung Roche Pharma / Missler-Karger

Die Daten der Head-to-Head Studie ADACTA (ADalimumab ACTemrA) zeigen, dass Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) nach 24 Wochen Behandlung mit Tocilizumab (RoACTEMRA®) als Monotherapie eine signifikant stärkere Verminderung...› mehr

ACT-RAY: Tocilizumab als Mono- oder Kombinationstherapie mit Methotrexat(MTX) bei RA-Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf MTX
Montag, 04.06.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die ACT-RAY Studie hat keine Überlegenheit der Tocilizumab plus Methotrexat Add-On-Strategie gegenüber der Monotherapie mit Tocilizumab gezeigt. Die Kombination war mit mehr Erhöhungen der Transaminasen assoziiert....› mehr

Rheumatoide Arthritis: Erste Ergebnisse der Head-to-Head-Studie ADACTA - Monotherapie mit Tocilizumab (RoACTEMRA®) zeigt stärkere Verbesserung der Symptome als mit Adalimumab
Montag, 02.04.2012 Pressemitteilung / Missler-Karger

Roche und Chugai geben die vorläufigen Resultate der ADACTA-Studie (ADalimumab ACTemrA) bekannt. Der primäre Endpunkt wurde erreicht: Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) erreichten unter einer Monotherapie mit Tocilizumab...› mehr

Sicherheit und Impfantwort auf eine Grippeimpfung bei Patienten mit systemischer juveniler idiopathischer Arthritis unter Tocilizumab-Therapie
Montag, 19.03.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Bei den Patienten mit systemischer juveniler idiopathischer Arthritis unter Therapie mit Tocilizumab (RoActemra®) in dieser Studie war eine Grippeimpfung effektiv und sicher. › mehr

Tocilizumab hemmt die Progredienz der Gelenkschädigung bei RA unabhängig von seinem anti-inflammatorischen Effekt: Disassoziation des Links zwischen Entzündung und Destruktion
Montag, 27.02.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Inhibition des IL-6 mit Tocilizumab (RoActemra®) plus Methotrexat verzögerte in der LITHE-Studie das Fortschreiten der Gelenkschädigung unabhängig vom Einfluss der Kombination auf die Krankheitsaktivität. Ähnliche Effekte...› mehr

ROSE Studie: Effektivität von Tocilizumab bei Patienten mit aktiver mäßig schwerer bis schwerer RA und unzureichendem Ansprechen auf DMARDs
Montag, 23.01.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

In der ROSE-Studie wurde die Effektivität von Tocilizumab (RoActemra®) in der Verbesserung der Krankheitsaktivität von RA-Patienten, die unzureichend auf DMARDs angesprochen hatten, demonstriert. Das schnelle Einsetzen der...› mehr

Die neuen 2011 ACR/EULAR Remissionskriterien am Beispiel der Tocilizumab - Phase IIIb Studie TAMARA und der Vergleich mit den traditionellen Remissionskriterien
Montag, 19.12.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Behandlung mit Tocilizumab (RoACTEMRA®) führte in der TAMARA-Studie auch gemessen mit den stringenteren neuen ACR/EULAR Kriterien bei Patienten mit aktiver Rheumatoider Arthritis und unzureichendem Ansprechen auf DMARDs und...› mehr

Aktuelle Radiologiedaten aus ACT RAY belegen: Tocilizumab (RoACTEMRA®) überzeugt auch ohne MTX
Montag, 28.11.2011 PK Roche, Chugai / Missler-Karger

Die aktuellen Daten der ACT-RAY-Studie, die auf dem diesjährigen ACR-Kongress vorgestellt wurden, sind vor allem für die Praxis als besonders bedeutungsvoll einzuschätzen: Sie bestätigen die hohe Wirksamkeit der...› mehr

Biologicals reduzieren die Fatigue bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
Donnerstag, 24.11.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Analyse der Daten des deutschen RABBIT Registers, deren Ergebnisse auf dem diesjährigen ACR-Kongress in Chicago vorgestellt worden sind, war eine Verbesserung der Fatigue nach sechs Monaten bei allen Teilnehmern...› mehr

Risikofaktoren für schwerwiegende kardiovaskuläre Nebenwirkungen bei RA-Patienten, die mit Tocilizumab behandelt werden
Montag, 07.11.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Nach multivariater Analyse der fünf Zulassungsstudien inkl. Verlängerungsstudien mit Tocilizumab (RoACTEMRA®) erwiesen sich in der Untersuchung, die auf dem aktuellen ACR/ARHP Annual Scientific Meetings in Chicago am Montag, 7....› mehr

1-20 21-40 41-60 61-71 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.