rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Gesetzliche Krankenkassen: Das ändert sich 2015
Freitag, 02.01.2015 Julia Nix

Mit Beginn des neuen Jahres sind Änderungen für die gesetzlich Krankenversicherten wie eine Senkung des Beitragssatzes und ein Sonderkündigungsrecht in Kraft getreten. › mehr

Servicestellen sollen Terminvergabe bei Fachärzten regeln
Samstag, 20.12.2014 Julia Nix

Für viele gesetzlich Krankenversicherte ist es ein immer wiederkehrendes Ärgernis: Wer einen Termin bei einem Facharzt benötigt, der muss sich in Geduld üben. Vor allem auf dem Land warten Patienten oft wochenlang auf einen...› mehr

Große regionale Unterschiede bei OPs: Kindern in Bremerhaven werden häufiger die Mandeln entfernt als in anderen Städten
Freitag, 19.09.2014 Julia Nix / PM Bertelsmann Stiftung /OECD

Ob einem Patienten bei einer Erkrankung die Mandeln entfernt werden, hängt maßgeblich von seinem Wohnort ab. Dies geht aus zwei Langzeitstudien hervor, die die Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit der Organisation für...› mehr

Honorarverhandlungen: Kassen und Ärzte erzielen rasche Einigung
Freitag, 29.08.2014 Julia Nix

Überraschende Einigung bei den Tarifverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband: Die Parteien einigten sich in dieser Woche auf eine Erhöhung der Vergütung für niedergelassenen...› mehr

Honorarverhandlungen: Kassenärzte fordern fünf Milliarden Euro mehr von den Krankenkassen
Freitag, 22.08.2014 Julia Nix

Bereits vor Beginn der offiziellen Verhandlungsrunden zeichnet sich in diesem Jahr ein erbitterter Tarifstreit zwischen Kassenärzten und Krankenkassen ab, denn die Mediziner fordern fünf Millliarden Euro mehr von den Kassen. › mehr

Biologika bei chronischen Entzündungskrankheiten: Ärztliche Therapiehoheit zwischen Gesundheitsökonomie und Qualitätssicherung
Montag, 04.08.2014 Pressemitteilung AbbVie / al

Beim Hauptstadtkongress 2014 standen für Ärzte Themen wie Qualitätssicherung, Versorgungsoptimierung und Patientensicherheit im Fokus. Besonders die Versorgung von Patienten mit chronischen Entzündungskrankheiten stellt unser...› mehr

Debatte um zentrale Vergabestelle für Arzttermine
Freitag, 01.08.2014 Julia Nix

Langes Warten auf einen Arzttermin ist für den Patienten nicht nur nervenaufreibend, sonden es kann mitunter seine Gesundheit gefährden. Vor allem bei Facharzterminen müssen sich Krankenversicherte nach landläufiger Meinung oft...› mehr

Zeitdruck und steigende Bürokratie erschweren Ärzten den Berufsalltag
Freitag, 18.07.2014 Julia Nix

Für Ärzte und Psychotherapeuten steht Hilfe für Patienten an erster Stelle. Viele Ärzte fühlen sich jedoch oft nicht in der Lage, ihr Versprechen, ausreichend für ihre Patienten da zu sein, einzulösen. Dies geht aus einer...› mehr

Große Defizite in der Schmerzmedizin: Bundesverband fordert einheitliche Regelungen
Freitag, 13.06.2014 Julia Nix

Laut Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz - und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD) ist die Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen mangelhaft. Der Verband fordert daher...› mehr

Arthroskopie des Kniegelenks bei Arthrose: kein Nutzen erkennbar
Dienstag, 13.05.2014 BMK

Der Nutzen der therapeutischen Arthroskopie mit Lavage und gegebenenfalls Debridement zur Behandlung einer Arthrose des Kniegelenks (Gonarthrose) ist nicht belegt. Für keinen patientenrelevanten Endpunkt zeigte sich gegenüber...

Rabattverträge: Neue Medikamente für Patienten
Freitag, 04.04.2014 Julia Nix

Wer ein Rezept einlöst, der wird die Apotheke möglicherweise mit einem ihm bisher unbekannten Präparat verlassen. Grund hierfür sind die neuen Rabattverträge großer Krankenkassen, die seit dem ersten April bundesweit gelten. › mehr

Gesetzliche Krankenversicherung: Kabinett beschließt Beitragssenkung zum 1. Januar 2015
Freitag, 28.03.2014 Julia Nix

Zum 1. Januar 2015 wird der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung von 15,5 Prozent auf 14,6 Prozent abgesenkt. Die Hälfte, nämlich 7,3 Prozent trägt der Arbeitnehmer, die andere Hälfte trägt der...› mehr

Finanzminister Schäuble erwägt Kürzungen bei Zahlungen an Krankenkassen
Freitag, 07.03.2014 Julia Nix

Die Taschen der Krankenkassen sind momentan gut gefüllt – das geht aus dem in dieser Woche veröffentlichten Bericht der Bundesregierung zu den vorläufigen Finanzergebnissen hervor. Medienberichten zufolge erwägt Finanzminister...› mehr

Wieder Ärger um elektronische Gesundheitskarte
Freitag, 07.02.2014 Julia Nix

Eigentlich soll die elektronische Gesundheitskarte einen besseren Austausch zwischen Patienten und der an der Behandlung beteiligten Parteien sicherstellen und so im besten Fall zur schnelleren Genesung beitragen. Doch die...› mehr

Praxiseinnahmen: Privatpatienten machen den Unterschied
Freitag, 13.12.2013 Julia Nix

Wenn in diesen Tagen über die Abschaffung der privaten Krankenkassen und über die Einführung einer Bürgerversicherung diskutiert wird, dann schürt das bei manchen Ärzten vermutlich Existenzängste. Neue Zahlen des Statistischen...› mehr

Krankenkassen: Countdown für Erlass von Beitragsschulden
Freitag, 06.12.2013 Julia Nix

Wer einen Antrag auf den Erlass von Beitragsschulden in der Krankenversicherung stellen möchte, dem bleibt nur noch Zeit bis zum Jahresende.› mehr

Verspätete Behandlungen kosten Deutschland jährlich 217 Millionen Arbeitsstunden
Dienstag, 19.11.2013 Pressemitteilung fit for work europe

Eine Studie präsentiert eine Interventionsmaßnahme, die unnötige krankheitsbedingte Ausfälle von EU-weit 1 Million Arbeitnehmern deutlich verringern könnte.› mehr

Honorare für niedergelassene Ärzte steigen 2014
Freitag, 27.09.2013 Julia Nix

Mehr Geld für Ärzte: Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) einigten sich in dieser Woche in Berlin auf eine Vereinbarung zum Honoraranstieg für das kommende Jahr....› mehr

Ausgaben für Arzneimittel leicht gestiegen
Freitag, 13.09.2013 Julia Nix

Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind im vergangenen Jahr um 2,6 Prozent gestiegen. Dies geht aus dem aktuellen Arzneiverordnungs-Report 2013 hervor, der in dieser Woche in Berlin vorgestellt...› mehr

Gesetzliche Krankenkassen erwirtschaften Überschüsse von über einer Milliarde Euro
Freitag, 06.09.2013 Julia Nix

Die Krankenkassen weisen in ihren vorläufigen Finanzergebnissen des ersten Halbjahrs 2013 einen Überschuss von rund 1,09 Millarde Euro aus. Dies teilte das Bundesgesundheitsministerium in dieser Woche in Berlin mit.› mehr

« 1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 101-112 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.