rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Immer mehr Apotheken werden geschlossen
Montag, 21.08.2017 Julia Nix

Wer ein Rezept von seinem Arzt einlösen möchte oder schnell Medikament gegen Kopfweh in einer Apotheke kaufen möchte, der muss in Zukunft möglicherweise weitere Wege in Kauf nehmen. Denn in Deutschland werden immer mehr Apotheken...› mehr

Immer mehr Apotheken müssen schließen
Freitag, 26.05.2017 Julia Nix

Für den Medikamentenkauf müssen Kunden immer weitere Wege zurücklegen. Denn: In Deutschland schließen immer mehr Apotheken. Allein im ersten Quartal 2017 schlossen 113 Pharmazien. Dem gegenüber stehen im gleichen Zeitraum...› mehr

Gesamt-Reserve der gesetzlichen Krankenversicherung steigt auf 25 Milliarden Euro
Mittwoch, 08.03.2017 Julia Nix

Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den vorläufigen Finanzergebnissen des Jahres 2016 einen Überschuss von rund 1,38 Milliarden Euro erzielt. Der Gesundheitsfonds verzeichnete 2016 einen Ausgabenüberhang von rund 865...› mehr

Ernüchternde Bilanz für individuelle Gesundheitsleistungen
Mittwoch, 22.02.2017 Julia Nix

Durch die Inanspruchnahme von so genannten individuellen Gesundheitsleistungen, kurz IGeL, erhoffen sich viele Patienten einen Nutzen für ihre Gesundheit. Dafür greifen sie auch gern in die Tasche, denn diese Leistungen werden...› mehr

Chronisch Kranke: Geld sparen durch Zuzahlungsbefreiung
Freitag, 06.01.2017 Julia Nix

Wer an einer chronischen Erkrankung leidet, der kann bei seiner Krankenkasse bereits zu Jahresbeginn einen Antrag auf Zuzahlungsbefreiung stellen. Diese muss jedes Jahr neu beantragt werden. › mehr

Medikationsplan soll Patienten die Einnahme von Arzneimitteln vereinfachen
Montag, 03.10.2016 Julia Nix

Seit dem ersten Oktober 2016 haben gesetzlich versicherte Patienten, die gleichzeitig dauerhaft mindestens drei verordnete Arzneimittel anwenden, durch ihren Arzt einen Anspruch auf einen Medikationsplan. › mehr

Gesetzliche Krankenkassen erzielen im ersten Halbjahr 2016 einen Überschuss von fast 600 Millionen Euro
Mittwoch, 07.09.2016 Julia Nix

Die gesetzlichen Krankenkassen wiesen im 1. Halbjahr 2016 einen Überschuss von 598 Millionen Euro aus. Dies teilte das Bundesgesundheitsministerium in dieser Woche mit.› mehr

Ärzteatlas 2016: Kein Mangel, aber schlechte Verteilung
Samstag, 23.07.2016 Julia Nix

Auch, wenn es vor allem in den ländlichen Regionen oft so scheint: In Deutschland gibt es keinen Mangel an Ärzten. Allerdings gibt es in der Bundesrepublik eine ungleiche Verteilung, was der Ärzteatlas 2016 des Wissenschaftlichen...› mehr

Terminservicestellen: Kassenärztliche Bundesvereinigung zieht erste Bilanz
Dienstag, 10.05.2016 Julia Nix

Wer einen Termin beim Facharzt benötigt, der muss oft längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Abhilfe schaffen sollten die so genannten Terminservicestellen, die die Vermittlung von Facharztterminen koordinieren sollten. Etwas mehr...› mehr

Gesundheitssystem: Das ändert sich 2016
Donnerstag, 07.01.2016 Julia Nix / PM BMG Bund

Mit dem Jahreswechsel sind in den Bereichen Gesundheit und Pflege einige Änderungen in Kraft getreten. › mehr

Bundestag beschließt zweites Pflegestärkungsgesetz
Freitag, 13.11.2015 Julia Nix

Am fünften November hat der Bundestag mit großer Mehrheit das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSGII) beschlossen. Ziel ist es, die Versorgung von Menschen an ihrem Lebensende zu optimieren. So sollen mit dem Gesetz die Palliativ-...› mehr

Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen steigt 2016 durchschnittlich um 1,1 Prozent
Sonntag, 01.11.2015 Julia Nix

Der Schätzerkreis des Bundesversicherungsamtes hatte einen Anstieg des Zusatzbeitrags bereits im Oktober vorhergesagt: Jetzt gab Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bekannt, dass die gesetzlich Krankenversicherten im...› mehr

Krankenkassen: Versicherte müssen sich 2016 auf Beitragserhöhung einstellen
Sonntag, 18.10.2015 Julia Nix

Gesetzlich Versicherte müssen im kommenden Jahr mit einer Erhöhung des Mitgliedsbeitrags rechnen. Das teilte der Schätzerkreis des Bundesversicherungsamts in dieser Woche mit.› mehr

DGRh fordert mehr Lehrstühle für Rheumatologie
Mittwoch, 16.09.2015 PM DGRh

Viele Medizinstudenten sehen während ihrer Zeit an der Universität keinen einzigen Patienten mit entzündlichem Rheuma. Dabei sind 1,5 Millionen Erwachsene und etwa 20.000 Kinder von entzündlich rheumatischen Erkrankungen...› mehr

Finanzpolster: Reserven der gesetzlichen Krankenkassen liegen bei über 15 Milliarden Euro
Samstag, 05.09.2015 Julia Nix

Die gesetzlichen Krankenkassen verfügen zum Ende des ersten Halbjahres 2015 über Finanzreserven in Höhe von 15,2 Milliarden Euro. Das teilte das Bundesministerium für Gesundheit in dieser Woche mit.› mehr

Neues Gesetz: Mehr Unterstützung für Pflegebedürftige
Samstag, 15.08.2015 Julia Nix / PM Bundesgesundheitsministerium

In dieser Woche hat das Bundeskabinett den Entwurf des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) beschlossen, das am 1. Januar 2016 in Kraft treten soll. Ziel ist es, Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen künftig mehr Hilfe zu...› mehr

Neues Gesetz gegen Ärztemangel auf dem Land
Freitag, 12.06.2015 Julia Nix

Der Ärztemangel auf dem Land beschäftigt die Politik schon länger. Mit einem neuen Gesetz, dem so genannten Versorgungsstärkungsgesetz, will die Regierung nun dagegen vorgehen und beriet sich in dieser Woche im Bundestag. Mit der...› mehr

Gesetzliche Krankenkassen verfügen über Finanzreserven von 28 Milliarden Euro
Freitag, 06.03.2015 Julia Nix

Komfortable Rücklagen: Laut Bundesregierung können die gesetzlichen Krankenkassen momentan auf ein auf den ersten Blick komfortables Polster blicken: Zum Jahreswechsel verfügten sie über finanzielle Reserven von 28 Milliarden...› mehr

Arzneimittel: Zuzahlungsbefreiung für 2015 muss neu beantragt werden
Freitag, 16.01.2015 Julia Nix / PM ABDA

Übersteigt die finanzielle Belastung zwei Prozent des jährlichen Bruttoeinkommens (bei chronisch Kranken ein Prozent), können gesetzlich Krankenversicherte bei ihrer Krankenkasse eine Befreiung von der Zuzahlung zu bestimmten...› mehr

Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen schrumpft von Jahr zu Jahr
Freitag, 09.01.2015 Julia Nix

124 Krankenkassen gibt es derzeit in Deutschland, 1994, also vor mehr als 20 Jahren, waren es sogar 1.152. Dies geht aus den Daten zum Gesundheitswesen hervor, die der Verband der Ersatzkassen veröffentlicht hat (vdek).› mehr

1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 101-112 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.