rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Schwanger mit SLE und RA: gute Überwachung nötig
Mittwoch, 14.06.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Um beurteilen zu können, ob bei rheumatischen Erkrankungen wie SLE oder RA eine besondere Überwachung während einer Schwangerschaft notwendig ist, wurde eine große Zahl von schwangeren Frauen unter die Lupe genommen.› mehr

Abatacept – neue Hoffnung bei RA?
Sonntag, 11.06.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Eine Studie unter der Leitung von namhften Rheumatologen (M. Dougados, P. Emery u.a.) untersuchte Wirksamkeit und Sicherheit von Abatacept (Handelsname: Orencia) bei Patienten mit therapieresistenter RA.› mehr

Cholesterin-Senker: Hoffnung für Arthritis-Patienten?
Freitag, 09.06.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Cholesterinsenkende Medikamente werden zur Behandlung von Herzerkankungen eingesetzt. In Laborversuchen zeigten diese sogenannten Statine eine antirheumatische Wirkung.› mehr

Rheumatoide Arthritis früh erkennen!
Dienstag, 06.06.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Neuer Selbsttest für Patienten im Internet› mehr

Probleme mit dem Haarwuchs
Sonntag, 28.05.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eine weitere Organbeteiligung bei systemischem Lupus erythematodes› mehr

Nur wenig Osteoporoseschutz durch Calcium und Vitamin D
Samstag, 20.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Die Wirksamkeit der Einnahme von Calcium und Vitamin D zur Verringerung des Frakturrisikos bei ansonsten gesunden Frauen nach der Menopause bleibt weiter fragwürdig.› mehr

Therapieerfolge bei RA und FM durch Darmsanierung?
Donnerstag, 18.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Veränderungen der Darmflora werden häufig mit entzündlichen oder degenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Aber gibt es diese Verbindung tatsächlich? › mehr

Abatacept: Therapiealternative zu TNF-alpha-Blockern
Montag, 15.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Nicht wenige Patienten reagieren nicht oder nur kurzfristig auf die Therapie mit TNF-alpha-Blockern. Hier ist die Substanz Abatacept möglicherweise eine Alternative .› mehr

MTX: Einmal erfolglos, immer erfolglos?
Donnerstag, 11.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Leider gibt es nicht beliebig viele Basismedikamente zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis und auch die Erfolgsquote der Therapieversuche ist sehr unterschiedlich von Patient zu Patient. Aber was einmal versagt hat, könnte...› mehr

Psoriasisarthritis: Kann Fischöl die Symptome lindern?
Dienstag, 09.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ist die Zufuhr von bestimmten Fettsäuren nur der berühmte letzte Strohhalm, oder nützen sie wirklich zur Linderung der Symptome von Psoriasisarthritis?› mehr

Osteoporose: Wird der Grundstein schon im Mutterleib gelegt?
Freitag, 05.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Die Vitamin D-Zufuhr während der Schwangerschaft hat einen starken Einfluss auf die Knochenentwicklung und das spätere Osteoporoserisiko des Kindes. Aber die Gefahr kann gebannt werden! › mehr

MTX und Adalimumab: Bei aggressiver RA besser kombinieren
Mittwoch, 03.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Es ist inzwischen unbestritten, dass ein möglichst früher Behandlungsbeginn bei rheumatoider Arthritis einen schweren Verlauf dieser Erkrankung mit massiven Gelenkschädigungen verhindern kann. Es bleibt die Frage: Welche...› mehr

Biologicals – nur für therapieresistente RA?
Montag, 01.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Bei Patienten mit der Diagnose „Rheumatoide Arthritis" (RA) stellt sich dem Behandler immer die Frage, womit die Therapie begonnen werden sollte. Ist die Gruppe der Biologicals bereits eine Therapieoption von Beginn an? Oder...› mehr

Adalimumab nach Infliximab – Wirksam und sicher
Freitag, 28.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Wirksamkeit und Sicherheit der Anwendung von Adalimumab nach dem Absetzen von Infliximab war der Inhalt einer Untersuchung von Ärzten der Universitätsklinik von Ioannina in Griechenland.› mehr

Frühe rheumatoide Arthritis: Was bringt der Einsatz von Doxycyclin?
Samstag, 22.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ärzte der Universitätsklinik von Nebraska in Omaha verglichen die Wirkung von MTX alleine mit der Kombination von MTX und Doxycyclin bei der Diagnose: „Frühe rheumatoide Arthritis“. › mehr

Ciclosporin und Leflunomid bei RA - Monotherapie oder Kombination?
Donnerstag, 20.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ärzte der Uni-Klinik in Athen, Griechenland, testeten Ciclosporin, Leflunomid oder die Kombination von beiden an Patienten mit schwerer rheumatoider Arthritis, um die optimale Einsatzvariante zu finden. › mehr

Lachen ist gesund – Auch für RA-Patienten
Sonntag, 16.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Um die Wirkung von fröhlichem Gelächter auf die Krankheitsaktivität der RA beurteilen zu können, wurden in der „Nippon Medical School“ in Tokyo vor und nach dem Hören einer lustigen Geschichte die Serumspiegel von...› mehr

Adalimumab auf dem Prüfstand
Freitag, 14.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Wieder einmal wurde ein Basismedikament gegen rheumatoide Arthritis genauer unter die Lupe genommen, diesmal Adalimumab (Handelsname: Humira).› mehr

Besser schlafen durch gute Schmerzbehandlung
Mittwoch, 12.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ärzte der Universität in Toronto, Kanada, wollten Näheres über die Zusammenhänge von Schlafstörungen und Arthritis erfahren und inwieweit Schmerzen dabei eine Rolle spielen.› mehr

UA/RA – Gibt es Unterschiede beim Krankheitsverlauf?
Montag, 10.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Eine bei der Erstdiagnose noch undifferenzierte Arthritis (UA) kann sich in verschiedene Richtungen entwickeln, die von einer Remission bis hin zur rheumatoiden Arthritis (RA) nach ACR-Kriterien reichen können.› mehr

« 961-980 981-1000 1001-1020 1021-1040 1041-1060 1061-1080 1081-1100 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.