rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

96-Wochen-Daten zeigen langanhaltende Wirksamkeit und Verträglichkeit von Certolizumab Pegol bei Spondyloarthritiden
Montag, 11.08.2014 Pressemitteilung UCB Pharma / Alexander Langer

Patienten mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) oder Psoriasis-Arthritis (PsA) können auch langfristig über einen Zeitraum von 96 Wochen von einer Behandlung mit dem PEGylierten anti-TNF Certolizumab Pegol profitieren. Dies...› mehr

Certolizumab Pegol erweitert Therapieoptionen für Patienten mit axialer Spondyloarthritis und Psoriasis-Arthritis
Montag, 03.03.2014 Dr. Barbara Missler-Karger

Certolizumab Pegol steht seit der EU-Zulassung Ende 2013 auch für die Therapie von erwachsenen Patienten mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) und in Kombination mit Methotrexat (MTX) für die Behandlung der Psoriasis-Arthritis...› mehr

Effekt einer Loading Dose auf das Ansprechen unter Certolizumab Pegol
Samstag, 15.02.2014 Dr. Barbara Missler-Karger

Anhand der Analyse von zwei kontrollierten klinischen Studien war die Verabreichung einer Loading Dose von Certolizumab Pegol (CZP) in der Initialphase während der ersten 24 Wochen mit einem schnelleren Wirkungseintritt und...› mehr

Erweitertes Behandlungsspektrum für PEGyliertes anti-TNF - Certolizumab Pegol in der Europäischen Union für die Behandlung der aktiven Psoriasis-Arthritis bei Erwachsenen zugelassen
Montag, 09.12.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Das PEGylierte anti-TNF Certolizumab Pegol (Cimzia®) hat von der Europäischen Kommission in Kombination mit Methotrexat (MTX) die Zulassung für die Behandlung der aktiven Psoriasis-Arthritis (PsA) bei erwachsenen Patienten mit...› mehr

Cimzia (Certolizumab pegol) - Zulassung für die Indikation axiale Spondyloarthritis
Montag, 28.10.2013 Mitteilung UCB / Missler-Karger

In der vergangenen Woche (KW 43, 2013) hat die Firma UCB die Zulassung für Cimzia (Certolizumab pegol) in der Indikation AxSpA erhalten.› mehr

EMA empfiehlt Zulassung von Cimzia (Certolizumab pegol) für Psoriasis-Arthritis und ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Sonntag, 27.10.2013 Alexander Langer

Die European Medicines Agency (EMA) hat empfohlen, die Zulassung von Cimzia auf die Behandlung der Psoriasis-Arthritis und der ankylosierenden Spondylitis (Morbus Bechterew) zu erweitern. › mehr

Certolizumab: Profil und Potenzial für die Behandlung der Psoriasisarthritis
Montag, 29.04.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Autoren resümieren in ihrem Artikel, dass Certolizumab Pegol als kompetente Therapieoption bei Patienten mit Psoriasisarthritis in Betracht gezogen werden kann. Das Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil legt darüber hinaus...› mehr

Langzeit-Sicherheit und –Wirksamkeit der Gabe von Certolizumab Pegol in Kombination oder als Monotherapie bei Rheumatoider Arthritis: 5-Jahresergebnisse einer offenen Verlängerungsstudie
Montag, 25.03.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Der Monotherapie mit Certolizumab Pegol in der Dosierung von 400mg alle vier Wochen wurde in dieser Untersuchung ein akzeptables Sicherheitsprofil bestätigt. Die Langzeittherapie mit Certolizumab Pegol ging mit vergleichbaren...› mehr

Certolizumab Pegol bewirkt schnelle Symptombesserung auch bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis
Montag, 04.02.2013 Pressemitteilung UCB Pharma / Missler-Karger

Auf der vergangenen Jahrestagung des American College of Rheumatology (ACR) stellten die Leiter der Phase-III-Studie RAPID™-axSpA erstmalig Wirksamkeitsdaten zum anti-TNF Certolizumab Pegol bei axialer Spondyloarthritis (axSpA)...› mehr

Analyse zur prognostischen Signifikanz des frühen anti-TNF-Ansprechens bei RA - Zukünftige Therapieaus-sichten unter Certolizumab
Montag, 07.01.2013 Pressemitteilung UCB / Missler-Karger

Eine kürzlich publizierte Analyse der RAPID-1-Studie [1] untersuchte mittels Klassifikations- und Regressionsbäumen (CART*), inwiefern die ersten 12 Wochen einer Therapie mit dem PEGylierten, Fc-freien anti-TNF Certolizumab Pegol...› mehr

Effekt von Certolizumab Pegol auf die Entzündung der Wirbelsäule und der Sakroiliakalgelenke bei axialer Spondyloarthritis
Mittwoch, 19.12.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Certolizumab Pegol reduzierte in der Auswertung der RAPID-axSpA Studie nach 12 Wochen, die von Désirée van der Heijde während des diesjährigen ACR Kongresses im Washington vorgestell wurde, die kernspintomografisch gemessene...› mehr

Sicherheits-Update zu Certolizumab Pegol bei Patienten mit aktiver Rheumatoider Arthritis in der Langzeittherapie
Montag, 19.11.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Neue Daten zur Sicherheit von Certolizumab Pegol bei Rheumatoider Arthritis (RA) waren Gegenstand einer Präsentation während des diesjährigen Kongresse des American College of Rheumatology, der vom 9. bis zum 14. November in...› mehr

Wirksamkeit und Sicherheit von Certolizumab Pegol bei einer breiten Population von Patienten mit aktiver Rheumatoider Arthritis; Ergebnisse der REALISTIC Phase III Studie
Mittwoch, 24.10.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Doppelblindphase der REALISTIC Studie führte Certolizumab Pegol zu schnellem und durchgängigem klinischen Ansprechen auf die Therapie und verbesserte den körperlichen Funktionsstatus – unabhängig von einer...› mehr

Schnelle und lang anhaltende Remission mit Certolizumab Pegol möglich
Montag, 24.09.2012 Pressemitteilung UCB / Missler-Karger

Die beim Pressegespräch der UCB Pharma GmbH im Rahmen des diesjährigen DGRh-Kongresses in Bochum präsentierten Daten der ncht-interventionellen Studie (NIS) FαsT zeigten, dass mit dem PEGylierten anti-TNF Certolizumab Pegol...› mehr

Zuverlässige Therapieentscheidung nach 12 Wochen mit Certolizumab Pegol möglich
Mittwoch, 12.09.2012 Pressemitteilung UCB / Missler-Karger

Die aktuelle Publikation einer post-hoc Analyse der RAPID 1- Studie im Journal of Rheumatology [1] zeigt die Bedeutung einer schnellen DAS28-Verbesserung innerhalb von 12 Wochen mit dem PEGylierten anti-TNF Certolizumab Pegol...› mehr

RAPID™-PsA-Studie: Certolizumab Pegol bei Psoriasis Arthritis* - Erste Daten zu Certolizumab Pegol bei Psoriasis Arthritis zeigten schnelles Ansprechen und deutliche Symptomverbesserungen
Montag, 13.08.2012 Pressemitteilung UCB / Missler-Karger

Ersten Ergebnissen der RAPID™-PsA Studie zufolge kann eine Therapie mit dem PEGylierten anti-TNF Certolizumab Pegol (CZP, Cimzia®) auch bei Patienten mit Psoriasis Arthritis (PsA) zu einer raschen und signifikanten...› mehr

Langzeit-Sicherheitsprofil von Certolizumab Pegol bei Rheumatoider Arthritis: 5-Jahresergebnisse einer offenen Verlängerungsstudie
Montag, 16.07.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Langzeit-Sicherheitsprofil der Therapie mit 400 mg Certolizumab Pegol (Cimzia®) in vierwöchentlichen Abständen als Monotherapie oder in Kombination mit DMARDs wurde in dieser Studie über fünf Jahre als akzeptabel beurteilt...› mehr

Unter einer Therapie mit Certolizumab Pegol erreichten doppelt so viele Patienten mit Psoriasisarthritis ein ACR20-Ansprechen nach 12 Wochen wie Patienten unter Placebo - Sicherheitsprofil mit dem bei RA vergleichbar
Montag, 18.06.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Berlin, 7. Juni 2012: Aus einer Phase III Studie, die während des EULAR Kongresses präsentiert wurde, geht hervor, dass von den Patienten mit einer Psoriasisarthritis (PsA), die mit Certolizumab Pegol behandelt wurden, doppelt so...› mehr

BDRh-Kongress 2012: RA-Therapie im gesundheitsökonomischen Spannungsfeld - Faktor Zeit bei RA-Therapie mit anti-TNFs von hoher Relevanz – auch unter gesundheitsökonomischer Sichtweise
Donnerstag, 31.05.2012 Pressemitteilung UCB / Missler-Karger

Beim Pressegespräch der UCB Pharma GmbH im Rahmen des 7. Kongresses des Berufsverbandes Deutscher Rheumatologen (BDRh) Ende April 2012 in Berlin diskutierten Vertreter von Gesundheitsökonomie und Rheumatologie miteinander über...› mehr

Certolizumab Pegol plus MTX in vierwöchentlichem Abstand ist bei RA-Patienten effektiv, die nur zum Teil auf MTX angesprochen haben
Mittwoch, 25.04.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Bei diesen RA-Patienten mit unzureichendem Ansprechen auf Methotrexat wurde unter Certolizumab Pegol (Cimzia®) 400 mg alle vier Wochen ein günstiges Nutzen/Risiko-Profil und ein schnelles Einsetzen der Wirksamkeit protokolliert.› mehr

1-20 21-40 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.