rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Tocilizumab (RoActemra)›
  • Tocilizumab (RoActemra®) im Detail›
  • Wirksamkeit der Tocilizumab-Therapie

Wirksamkeit der Tocilizumab-Therapie

Autor
Dr. Barbara Missler-Karger

Tocilizumab wurde in einer breiten Patientenpopulation für die Beantragung der Erstzulassung eines Biologikums zur Behandlung der RA an mehr als 4.200 eingeschlossenen Patienten untersucht.

Zusätzlich ist die Wirksamkeit von Tocilizumab auch in der täglichen klinischen Praxis in Japan und in Deutschland bestätigt worden.

Auf dem amerikanischen Rheumatologenkongress (ACR) 2010, dem Kongress der EULAR 2011 und dem ACR-Kongress 2011 wurden u. a. die Ergebnisse von zwei weiteren Studien mit Tocilizumab vorgelegt.

Auf den folgenden Unterseiten haben wir die Ergebnisse der Studien für Sie zusammengefasst und erläutert. Mehr Informationen zu den einzelnen klinischen Studien finden Sie unter Klinische Studien zu Tocilizumab.

Studienergebnisse

  • Besserung der klinischen Symptome
  • Besserung der durch die Patienten beurteilten Studienparameter
  • Einfluß auf die Röntgenprogression
  • Entzündungs- und hämatologische Parameter
  • Wirkungseintritt der Tocilizumab-Therapie
  • Wirksamkeit bei RA-Patienten, die auf eine konventionelle DMARD-Therapie nicht angesprochen haben
  • Wirksamkeit bei RA-Patienten, die auf TNF-alpha-Inhibitoren nicht angesprochen haben
  • Wirksamkeit als Monotherapie
  • Langfristige Wirksamkeit

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
09.11.2012
Letzte Änderung:
09.11.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.