rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Tocilizumab (RoActemra)›
  • Klinische Studien zu Tocilizumab

Klinische Studien zu Tocilizumab

Autor
Dr. Barbara Missler-Karger

Klinische Studien zur rheumatoiden Arthritis

Erste klinische Studien

In den in Europa und Japan durchgeführten Phase-II-Studien wurde die Sicherheit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von Tocilizumab sowohl in Monotherapie als auch in Kombination mit Methotrexat untersucht. Insgesamt zeigten die Ergebnisse dieser Studien bei einem signifikanten Anteil der Patienten mit RA, die Tocilizumab erhielten, eine Reduktion der Krankheitsaktivität (in allen Beurteilungskriterien, einschließlich der ACR-Ansprechkriterien und des DAS28 sowie eine Normalisierung der Werte des C-reaktiven Proteins (CRP).

  • Phase II Studie: CHARISMA

Zulassungsrelevante Phase-III-Studien

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Tocilizumab bei erwachsenen Patienten (≥ 18 Jahre) mit mäßiger bis schwerer RA wurde in fünf internationalen Phase-III-Studien untersucht. Einen Überblick über die fünf Studien finden Sie hier. Die einzelnen Studien sind:

  • AMBITION
  • OPTION
  • TOWARD
  • LITHE
  • RADIATE

Langzeitextensionsstudien

  • Interimsergebnisse der Studien GROWTH-95 und GROWTH-96

Klinische Studien in anderen Indikationen

  • systemisch juvenile idiopathische Arthritis (Morbus Still): die TENDER-Studie

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
12.01.2010
Letzte Änderung:
10.11.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.