rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Prednison MR (Lodotra)

Prednison MR (Lodotra)

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Prednison MR (Handelsname: Lodotra®) ist ein neuartiges Cortisonpräparat, das für die sogenannte chronobiologische Cortisontherapie entwickelt wurde.

MR steht für „modified release“ und bedeutet veränderte Freisetzung. Es bezeichnet ein Verfahren zur zeitversetzten Wirkung von Cortison, bei dem der  Wirkstoff Prednison mit einem Mantel umgeben wird, der sich im Magen nach einer definierten Zeitspanne öffnet und das Cortison auf diese Weise Stunden nach der Tabletteneinnahme freigibt. Durch diese neuartige, spezielle „Verpackung“ kann eine Cortisonwirkung zum optimalen Wirkzeitpunkt mitten in der Nacht erreicht werden.

Die spezielle Wirkungsweise von Prednison MR im Unterschied zu der herkömmlichen Cortison-Formulierung besteht in einer cirkadianen Zytokinmodulation; insofern kann dieses Therapiekonstrukt als ein circadianer Cytokin-Modulator (CCM) bezeichnet werden.

Das Präparat wird vor dem Schlafengehen eingenommen. Durch den besonderen Wirkmechanismus der „Tempus-Tablette“ wird das Prednison etwa um 2 Uhr nachts schlagartig freigesetzt und unterdrückt auf diese Weise durch die zeitgerechte anti-inflammatorische Wirkung von Cortison die nächtlich erhöhten  proinflammatorischen Zytokine, insbesondere Interleukin-6 (IL-6). Dies führt - zusätzlich zu den bekannten Behandlungseffekten von Glucocorticoiden - zu einer effektiven Linderung der RA-Symptome am frühen Morgen.

Unsere Seiten zu Prednison MR

Prednison MR (Lodotra) in Stichworten
 
Kurzcharakteristik von Prednison MR (Lodotra®)
Kurzer Einstieg für alle, die sich nur überblickend informieren möchten.
Prednison MR (Lodotra®) im Detail
Für alle, die mehr wissen möchten.
Wie erfolgt die Umstellung von herkömmlichem Cortison auf Prednison MR?
 
Was ist bei der Einnahme von Prednison MR (Lodotra) zu beachten?
 
Für welche Anwendungen ist Prednison MR (Lodotra) offiziell zugelassen?
 
Klinische Studien zu Prednison MR (Lodotra)
 
Ausgewählte Links zu Prednison MR (Lodotra)
 
Literatur zu Prednison MR (Lodotra)
 
Beiträge zu Prednison MR (Lodotra) in den rheuma-news
 
Beiträge zu Prednison MR (Lodotra) im rheuma-online Erfahrungsaustausch
 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
02.05.2010
Letzte Änderung:
17.05.2015
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.