rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Krankheitsbilder›
  • Colitis ulcerosa

Colitis ulcerosa

Die Colitis ulcerosa (Colitis = Entzündung des Dickdarms) ist eine entzündliche Darmerkrankung aus der Gruppe der Autoimmunerkrankungen, die mit einer Gelenkbeteiligung einhergehen kann.

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das Befallsmuster entspricht dem der seronegativen Spondarthritiden. Die Gelenk- und/oder Wirbelsäulenbeteiligung bei Colitis ulcerosa wird als enteropathische Arthritis bezeichnet. Charakteristisch ist die Parallelität von Darmsymptomen und Gelenksymptomen bzw. Wirbelsäulensymptomn oder sonstigen Krankheitszeichen am Bewegungsapparat, d.h. es kommt zum Auftreten einer Arthritis oder der Verschlimmerung der Arthritis, wenn auch die Entzündung im Darm aktiv ist (erkennbar durch das Auftreten von Durchfällen, Zunahme der Durchfälle, Auftreten von blutigen Stühlen). Diese Parallelität von Durchfällen und Arthritis unterscheidet die enteropathischen Arthritiden von infektreaktiven Arthritiden nach Darminfektionen (postenteritische Arthritiden), bei denen typischerweise die Durchfälle völlig abgeklungen sind und die Arthritis anschließend nach einem beschwerdefreien Intervall auftritt.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
03.08.2015
Letzte Änderung:
03.08.2015
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.