rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Rückenstärkung vis-à-vis
Freitag, 15.07.2011 Julia Nix

Etwa 130 User besuchten in diesem Jahr den sechsten rheuma-online Workshop. Mit dabei: "rephi38", die fast täglich in der Community aktiv ist und bereits bei zwei früheren Workshops mit dabei war. › mehr

Rückruf für Arzneimittel mit Bockshornkleesamen
Dienstag, 12.07.2011 BMK

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat eine Warnung für Fertigarzneimittel mit Bockshornkleesamen sowie für die Droge selbst ausgesprochen. Die Landesbehörden sind aufgefordert, alle Chargen vom Markt...

Mit Vitamin C gegen die Gicht?
Dienstag, 12.07.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Fasst man die diversen Studienergebnisse dieser Analyse zusammen, ergibt sich, dass die Supplementation mit Vitamin C eine signifikante Senkung der Serumharnsäure bewirkt. Es sind allerdings weitere Studien erforderlich, um eine...› mehr

Validierung der funktionellen Magnetresonanztomographie als diagnostisches Werkzeug für die schnelle Symptomkontrolle der Therapie mit Certolizumab-Pegol (Cimzia®) bei rheumatoider Arthritis
Montag, 11.07.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Untersuchung spiegelte sich die Blockade des Tumornekosefaktors in einer Änderung der neuronalen Aktivität im ZNS und war bereits Tage vor der antientzündlichen Wirksamkeit messbar. › mehr

Gruppenangebot für einen Kennenlern-Tag
Freitag, 08.07.2011 Julia Nix

Der Gasteiner Heilstollen bietet für Mitglieder von Selbsthilfegruppen unter dem Motto "Natürlich schmerzfrei leben" ein Gruppenangebot für einen Kennenlern-Tag an. › mehr

Ori Elkayam et al.: Efficacy and safety of vaccination against pandemic 2009 influenza A (H1N1) virus among patients with rheumatic diseases
Donnerstag, 07.07.2011 BMK

In dieser Studie an Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis, systemischem Lupus erythematodes, Psoriasisarthritis, ankylosierender Spondylitis und gesunden Kontrollpersonen stellte sich die Impfung gegen die H1N1-Pandemie mit...

Interleukin 17 als neuer Prädiktor für die Gefäßfunktion bei rheumatoider Arthritis
Donnerstag, 07.07.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Bei RA-Patienten unter stabiler Biolgical-Dosierung war in dieser Untersuchung das Interleukin 17 einer der wichtigen Marker mit prognostischer Aussagekraft für die mikrozirkuläre Funktion und die arterielle Elastizität. › mehr

Mavrilimumab – ein humaner monoklonaler Antikörper gegen den GM-CSF Rezeptor-α bei RA: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase I Studie beim Menschen
Montag, 04.07.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser ersten Studie am Menschen wurden unter Mavrilimumab erste Belege für eine pharmakodynamische Wirkung gesammelt. Zudem rechtfertigen das Sicherheits- und pharmakokinetische Profil weitere klinische Studien mit...› mehr

Abbott und Biotest schließen Kooperation ab
Montag, 04.07.2011 BMK

Der US-amerikanische Pharmakonzern Abbott entwickelt und vermarktet künftig nach eigenen Angaben gemeinsam mit der deutschen Biotest AG weltweit den monoklonalen Antikörper BT-061. BT-061 ist ein rekombinanter, humanisierter, ...

Erstes Cannabis-Präparat in Apotheken verfügbar
Montag, 04.07.2011 BMK

Seit dem 1. Juli 2011 steht Patienten mit Multiple-Sklerose-bedingten Spastiken erstmals ein Fertigarzneimittel auf Cannabis-Basis zur Verfügung. Sativex® ist ein Spray zur Anwendung in der Mundhöhle. Es ist zur Bedarfskontrolle...

Gemeinsam gegen den Schmerz
Samstag, 02.07.2011 Julia Nix

"Viele Aha-Erlebnisse" – so lautet das spontane Resümee einer Teilnehmerin nach dem sechsten rheuma-online User Workshop in Düsseldorf. So wie ihr ging es sicher vielen Patienten, orientierten sich die Veranstalter bei der...› mehr

Glutamat-Intoleranz: Zutatenliste ganz genau ansehen
Freitag, 01.07.2011 BMK

Der Hinweis «ohne Geschmacksverstärker» auf Lebensmitteln ist oft irreführend. Die meisten Fertiggerichte und Trockensuppen enthalten durchaus den Geschmacksverstärker Glutamat, hat eine Auswertung des...

EHEC-Quelle: Bockshornkleesamen aus Ägypten verdächtigt
Freitag, 01.07.2011 BMK

Ägyptische Bockshornkleesamen könnten der Auslöser für die EHEC-Ausbrüche in Deutschland und Frankreich sein. Zu diesem Schluss kommt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in Parma in einer gemeinsamen Analyse...

Teilnehmer für Umfrage gesucht
Freitag, 01.07.2011 Julia Nix

Seit einiger Zeit läuft im Internet eine Umfrage der Medizinischen Hochschule Hannover, die sich mit der Zufriedenheit der Versorgung von Menschen mit Morbus Bechterew und Rheuma (Erwachsene und Kinder) beschäftigt. › mehr

Hautreaktionen: 14 Wirkstoffe mit schweren Nebenwirkungen
Donnerstag, 30.06.2011 BMK

Die Zulassungsbehörden haben 14 Wirkstoffe identifiziert, die schwere Hautreaktionen auslösen: das Stevens-Johnson-Syndrom und die toxisch epidermale Nekrolyse. Es handelt sich um Allopurinol, das HIV-Therapeutikum Nevirapin, die...

Doppelblinde, randomisierte, kontrollierte Pilot-Studie zum Vergleich der klassischen Ayurveda Medizin mit Methotrexat und deren Kombination bei RA
Donnerstag, 30.06.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser allerersten, doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Studie zum Vergleich der Ayurveda Medizin mit Methotrexat oder der Kombination aus beiden waren – unter der Berücksichtigung der Limitationen einer...› mehr

Diabetes auf dem Vormarsch - Studie offenbart das Ausmaß der globalen Epidemie
Dienstag, 28.06.2011 BMK

Derzeit sind etwa 350 Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt, mehr als doppelt so viele wie im Jahr 1980. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie internationaler Forscher, die Gesundheitsdaten von 2,7 Millionen Menschen...

Einfluss von TNF-Blockern auf den Lipidstoffwechsel bei rheumatoider Arthritis: Eine Metaanalyse
Dienstag, 28.06.2011 Dr. barbara Missler-Karger

Die Therapie mit Inhibitoren des Tumornekrosefaktor(TNF)-alpha hatte in dieser Untersuchng einen mäßigen Effekt auf das Gesamtcholesterin und das High-Density Lipoprotein Cholesterin ohne eine signifikante Auswirkung auf den...› mehr

C. C. Mok et al.: SAFETY OF A QUADRIVALENT HUMAN PAPILLOMAVIRUS (HPV) VACCINE IN PATIENTS WITH SYSTEMIC LUPUS ERYTHEMATOSUS
Montag, 27.06.2011 BMK

Der humane Papillomavirus (HPV) Impfstoff Gardasil® führt nicht zu vermehrten Rezidiven bei Patientinnen mit SLE und hat ein vertretbares Sicherheitsprofil – so die Ergebnisse einer auf dem diesjährigen EULA vorgestellten...

EULAR 2011: Ergebnisse der ORAL Sync-Studie - Tofacitinib reduziert Symptomatik und verbessert die körperliche Funktionsfähigkeit bei RA
Montag, 27.06.2011 Pfizer Pharma GmbH, Missler-Karger

Auf dem 12. Annual Congress of the European League Against Rheumatism (EULAR) in London wurden Ergebnisse der ORAL Sync-Studie zur Evaluation der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Tofacitinib bei Patienten mit Rheumatoider...› mehr

« 1121-1140 1141-1160 1161-1180 1181-1200 1201-1220 1221-1240 1241-1260 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.