rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Mit Vitamin C gegen die Gicht?

Fasst man die diversen Studienergebnisse dieser Analyse zusammen, ergibt sich, dass die Supplementation mit Vitamin C eine signifikante Senkung der Serumharnsäure bewirkt. Es sind allerdings weitere Studien erforderlich, um eine Aussage treffen zu können, ob die Supplementation mit Vitamin C eine Hyperurikämie reduzieren oder eine Gicht verhindern kann.

Dienstag, 12.07.2011 · Gicht
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
"Gichtfuß". © Priv.-Doz. Dr. med. H. E. Langer

Ziel dieser Untersuchung war, den Einfluss einer Supplementation mit Vitamin C auf die Serumharnsäure zu analysieren, indem die Ergebnisse von kontrollierten, randomisierten klinischen Studien zusammengeführt betrachtet wurden.

Insgesamt wurden 2.082 Publikationen identifiziert, von denen 13 Studien den Einschlusskriterien entsprachen.  556 Studienteilnehmer nahmen eine mediane Dosis von 500 mg pro Tag ein. Die Studiengröße variierte zwischen acht und 184 Teilnehmern und die durchschnittliche Studiendauer betrug 30 Tage.

Vor Einnahm der Vitamin C Supplemente lagen die Werte für die Serumharnsäure zwischen 2,9 -7,0 mg/dl (SI: 172.5 – 416.4 μmol/l). Zusammengefasst betrug der Effekt dieser Studien eine signifikante Reduktion der Serumharnsäure um -0,35/dl (SI: -20.8 μmol/l).

Die Studien waren allerdings vom Design her signifikant unterschiedlich angelegt. Eine Subgruppenanalyse basierend auf den Studiencharakteristika ergab größere Abnahmen der Serumharnsäure in den Studien, die placebokontrolliert waren.

Fazit:
Fasst man die diversen Studienergebnisse dieser Analyse zusammen, ergibt sich, dass die Supplementation mit Vitamin C eine signifikante Senkung der Serumharnsäure bewirkt. Es sind allerdings weitere Studien erforderlich, um eine Aussage treffen zu können, ob die Supplementation mit Vitamin C eine Hyperurikämie reduzieren oder eine Gicht verhindern kann.


Literatur und Link


Effect of oral vitamin C supplementation on serum uric acid: A meta-analysis of randomized controlled trials
Stephen P. Juraschek BA, Edgar R. Miller III MD, PhD, Allan C. Gelber MD, MPH, PhD,†
DOI: 10.1002/acr.20519
Copyright © 2011 by the American College of Rheumatology
Issue
Arthritis Care & Research
Accepted Article (Accepted, unedited articles published online for future issues)
Abstract

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.