rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Reduziertes Diabetesrisiko unter TNF-alpha Blockade
Donnerstag, 20.10.2011 Dr.Barbara Missler-Karger

In dieser Inzeptionskohorte von RA-Patienten war die Therapie mit TNF-α Inhibitoren mit einem um 51 Prozent reduzierten Diabetesrisiko assoziiert. › mehr

Soner Senel et al.: The efficacy and safety of etanercept in patients with rheumatoid arthritis and spondyloarthropathy on hemodialysis
Mittwoch, 19.10.2011 BMK

Die Therapie mit Etanercept schien in dieser Studie bei den meisten der Patienten mit RA oder SpA, die dialysepflichtig waren, sicher, gut verträglich und effektiv zu sein. Trotzdem sollte man bedenken, dass aufgrund der...

Aktuelle Highlights vom DGRh-Kongress - Tocilizumab-Monotherapie und kardiovaskuläres Risiko bei RA
Mittwoch, 19.10.2011 Pressemitteilung Roche Pharma AG Chugai Pharma Marketing Ltd./Missler-Karger

Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Geselschaft für Rheumatologie (DGRh) standen zwei Aspekte zur Interleukin(IL)-6-Rezeptorblockade mit Tocilizumab (RoACTEMRA®) im Fokus des Interesses: Zum einen der Einsatz des...› mehr

S Clockaerts et al.: Statin use is associated with reduced incidence and progression of knee osteoarthritis in the Rotterdam study
Dienstag, 18.10.2011 BMK

In dieser prospektiven Bevölkerungsstudie mit 2.921 Teilnehmern im Alter von mehr als 55 Jahren wurden Röntgenaufnahmen der Knie und der Hüften zu Beginn und im Schnitt nach 6,5 Jahren angefertigt. Diese Daten wurden nach...

Bewertung der Entzündungsaktivitäten bei Arthritis-Patienten mit einem neuen in vivo fluoreszenzoptischen bildgebenden Verfahren
Dienstag, 18.10.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Indocyaningrün-verstärkte fluoreszenzoptische bildgebende Verfahren (FOI) ist eine neue Technologie, die ermöglicht, entzündliche Veränderungen bei Arthritispatienten sensitiv darzustellen. FOI war sensitiver als die...› mehr

Zahi Touma et al.: Seasonal variation in vitamin D levels in psoriatic arthritis patients from different latitudes and its association with clinical outcomes
Montag, 17.10.2011 BMK

Die Studie wurde in einem nördlichen geographischen Gebiet und in einer subtropischen Region zwischen März und August 2009 durchgeführt. Dabei fiel bei den Patienten mit Psoriasisarthritis eine hohe Prävalenz einer Vitamin...

Neue Erkenntnisse zu Rituximab vom DGRh 2011 - B-Zell-Therapie auch im klinischen Alltag wirksam und sicher
Montag, 17.10.2011 Pressemitteilung Roche Pharma / Missler-Karger

Auch beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hat die Fülle an neuen Daten zur B-Zell-Therapie den Stellenwert von Rituximab (RTX; MabThera®) in der Therapie der Rheumatoiden Arthritis (RA)...› mehr

Wie Äpfel die Gesundheit fördern
Freitag, 14.10.2011 Julia Nix / Pressemitteilung Informationsdienst Wissenschaft

Forscher der University of Western Australia (UWA) und dem australischen Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung sind dem alten britischen Sprichwort "An apple a day keeps the doctor away" auf den Grund gegangen und haben...› mehr

Ewa Kontnyet al.: Comparison of rheumatoid articular adipose and synovial tissue reactivity to proinflammatory stimuli: contribution to adipocytokine network
Donnerstag, 13.10.2011 BMK

In dieser Untersuchung reagierte das Fettgewebe des Gelenks (entnommen bei Gelenkersatzoperationen) nach Stimulation mit Sekretion beträchtlicher Mengen proinflammatorischen (IL-6, IL-8, TNF) und anti-inflammatorischer (IL-1Ra)...

Axiale Spondyloarthritis: Raucher auch bei dieser rheumatischen Erkrankung im Nachteil
Donnerstag, 13.10.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Studie war das Rauchen bei Patienten mit früher axialer Spondyloarthritis unabhängig mit einem früheren Beginn entzündlicher Rückenschmerzen, höherer Krankheitsaktivität, vermehrten Entzündungen der Wirbelsäule...› mehr

Rheumatoide Arthritis: Neue Arzneimittel in der Pipeline
Mittwoch, 12.10.2011 BMK

Anlässlich des heutigen Welt-Rheuma-Tags hat die Pharmaindustrie die Entwicklung neuer Medikamente für den rheumatischen Formenkreis angekündigt. Bis zu sieben Präparate könnten bis 2015 auf den Markt kommen, kündigte der Verband...

P Kontunenet al.: Resistin is linked to inflammation, and leptin to metabolic syndrome, in women with inflammatory arthritis
Mittwoch, 12.10.2011 BMK

In dieser Studie wurde untersucht, inwieweit die Entzündung und das metabolische Syndrom mit Adipokinin-Spiegeln bei RA-Patienten in Verbindung stehen. Dabei stellte sich heraus, dass hohe Resistin-Spiegel unabhängig von einem...

12. Oktober 2011 ist Welt-Rheuma-Tag: „Aktiv gegen Rheumaschmerz“ – Deutsche Rheuma-Liga startet Bewegungskampagne
Mittwoch, 12.10.2011 Pressemitteilung Rheuma-Liga / Missler-Karger

„Move to improve“ lautet das internationale Motto zum Welt-Rheuma-Tag 2011. Die Deutsche Rheuma-Liga greift die Botschaft mit ihrer neuen Kampagne „Aktiv gegen Rheumaschmerz“ auf. › mehr

Autoimmunerkrankungen beeinflussen Krebsrisiko
Dienstag, 11.10.2011 BMK

Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum haben in einer kürzlich veröffentlichten Studie berechnet, wie Autoimmunerkrankungen und Krebs des Verdauungstraktes zusammenhängen. Sie entdeckten, dass viele...

MTX-Therapie des Vaters vor und zum Zeitpunkt der Konzeption und Einfluss auf die Schwangerschaft
Dienstag, 11.10.2011 Dr. Barbara Missler-Karger

Basierend auf diesen Ergebnissen und auf Fallberichten aus der Literatur schließen die Autoren des "Centre de Référence sur les Agents Tératogènes (CRAT)" in Paris, dass die väterliche Methotrexat-Therapie bis zum Zeitpunkt der...› mehr

L-S Tam et al.: Effects of rosuvastatin on subclinical atherosclerosis and arterial stiffness in rheumatoid arthritis: a randomized controlled pilot trial
Montag, 10.10.2011 BMK

Rovastatin hatte in dieser Doppeblindstudie mäßig anti-inflammatorische Effekte bei RA-Patienten mit niedriger Krankheitsaktivität - ermittelt mit dem DAS - und die Fibrinogenspiegel. Rosuvastatin kann außerdem die...

Polyartikuläre Juvenile Idiopathische Arthritis und Juvenile Plaque-Psoriasis - Etanercept jetzt für noch jüngere Kinder zugelassen
Montag, 10.10.2011 Pressemitteilung Pfizer / Missler-karger

Für den TNF-α-Rezeptor Etanercept hat Pfizer zwei Zulassungserweiterungen für pädiatrische Indikationen erhalten: Therapie bei Kindern mit Polyartikulärer Juveniler Idiopathischer Arthritis (JIA) ab 2 Jahren und bei...› mehr

Eine Karte für Alles
Freitag, 07.10.2011 Julia Nix

Seit Anfang dieses Monats geben die Krankenkassen elektronische Gesundheitskarten an ihre Versicherten aus. Nach Aussage des Bundesgesundheitsministeriums soll sie zusammen mit der Telematikinfrastruktur zu einer besseren...› mehr

Lisa K. Stamp et al.: Effects of Changing from Oral to Subcutaneous Methotrexate on Red Blood Cell Methotrexate Polyglutamate Concentrations and Disease Activity in Patients with Rheumatoid Arthritis
Donnerstag, 06.10.2011 BMK

Der Wechsel von oralem MTX auf die subkutane Darreichungsform resultierte in einer Zunahme der langkettigen MTX Polyglutamate (MTXGlu) in den Erythrozyten. Es dauerte allerdings sechs Monate, bis sich ein Steady State eingestellt...

RheumaPreis an drei Berufstätige mit Rheuma verliehen - Initiative prämiert vorbildliche Lösungen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit
Donnerstag, 06.10.2011 Pressemitteilung RheumaPreis / Missler-Karger

Drei Berufstätige mit Rheuma sind am 20. September in Frankfurt mit dem RheumaPreis 2011 ausgezeichnet worden. Franziska Kleinmagd, Elke Kasper und Daniel Bubel erhielten den mit 3.000 Euro dotierten RheumaPreis für ihren...› mehr

« 1001-1020 1021-1040 1041-1060 1061-1080 1081-1100 1101-1120 1121-1140 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.