rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Axiale Spondyloarthritis: Raucher auch bei dieser rheumatischen Erkrankung im Nachteil

In dieser Studie war das Rauchen bei Patienten mit früher axialer Spondyloarthritis unabhängig mit einem früheren Beginn entzündlicher Rückenschmerzen, höherer Krankheitsaktivität, vermehrten Entzündungen der Wirbelsäule (Darstellung im MRT), vermehrten strukturellen Schäden der Wirbelsäule (MRT und Röntgen), schlechterem Funktionsstatus und einer schlechteren Lebensqualität verbunden

Donnerstag, 13.10.2011 · Morbus Bechterew
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
© pmphoto - Fotolia.com

Bekanntlich erhöht das Rauchen das Risiko, an einer rheumatoiden Arthritis (RA) zu erkranken, einen schwereren Krankheitsverlauf durchzumachen und schlechter auf TNF-alpha Inhibitoren anzusprechen.

Ziel dieser Studie war nun, den Zusammenhang zwischen Rauchen und verschiedenen klinischen Parametern und dem Verlauf des körperlichen Funktionsstatus bei Patienten mit früher axialer Spondyloarthritis zu untersuchen. In die Analyse wurde auch der Krankheitsverlauf, wie er mit bildgebenden Verfahren dokumentiert war, einbezogen.

In diese Untersuchung wurden 647 Patienten mit frühen entzündlichen Rückenschmerzen, die mindestens eines der international akzeptierten SpA-Kriterien erfüllten und von denen Daten zum Rauchverhalten vorlagen, aufgenommen.

Aus der multivariaten Analyse ergab sich, dass Patienten, die rauchten im Vergleich zu Nichtrauchern:

  • früher an entzündlichen Rückenschmerzen erkrankt waren,
  • unter einer höheren Krankheitsaktivität litten (ankylosing spondylitis disease activity score B=0.20, p=0.03; Bath ankylosing spondylitis disease activity index B=0.50, p=0.003),
  • körperlich in einem schlechteren Funktionsstatus waren (Bath ankylosing spondylitis functional index B=0.38, p=0.02)
  • häufiger unter einer Entzündung (Darstellung im MRT) der Iliosakralgelenke (OR 1,57, p=0,02) und der Wirbelsäule (OR 2,33, p<0,001) litten
  • einen schlechteren modifizierten Stoke ankylosing spondylitis spine Score (B=0.54, p=0.03) aufwiesen, der die radiologisch darstellbaren strukturelle Schäden widerspiegelt.

Rauchen war außerdem mit einer schlechteren Lebensqualität (Euro-quality of life questionnaire B=1.38, p<0.001) assoziiert.

Fazit
Bei Patienten mit früher axialer Spondyloarthritis war das Rauchen unabhängig mit einem früheren Beginn entzündlicher Rückenschmerzen, höherer Krankheitsaktivität, vermehrten Entzündungen der Wirbelsäule (Darstellung im MRT), vermehrten strukturellen Schäden der Wirbelsäule (MRT und Röntgen), schlechterem Funktionsstatus und einer schlechteren Lebensqualität verbunden.

Literatur und Links

Smokers in early axial spondyloarthritis have earlier disease onset, more disease activity, inflammation and damage, and poorer function and health-related quality of life: results from the DESIR cohort
Ho Yin Chung, Pedro Machado, Désirée van der Heijde, Maria-Antonietta D'Agostino, Maxime Dougados
Published Online First 11 October 2011
Ann Rheum Dis doi:10.1136/annrheumdis-2011-200180
Abstract 

Weitere Informationen zum Rauchen bei rheumatischen Erkrankungen
bei rheuma-online:

Donnerstag, 07.04.2011
Rauchen bei Beginn einer rheumatoiden Arthritis und der Effekt auf die Krankheitsaktivität und Funktionalität

Dienstag, 29. 06. 2010
Das Rauchen von Zigaretten ist ein prognostischer Faktor für eine RA und kann sich negativ auf die Wirksamkeit von TNF-Blockern auswirken

Donnerstag, 25. 02. 2010
Einfluss des Rauchens als Risikofaktor für die Entstehung einer RA: Eine Metaanalyse

Dienstag, 19. 05. 2009
RA, Rauchen und TNF-Blocker

Mittwoch, 06. 06. 2007
Rauchen fördert die Arthrose des Knies speziell bei familiärer Vorbelastung

Mittwoch, 13. 12. 2006
Rauchen verstärkt den Knorpelabbau bei Arthrose

Montag, 29. 11. 2004
Rauchen erhöht das Risiko einer rheumatoiden Arthritis - insbesondere bei einer bestimmten genetischen Konstellation
  

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.