rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Honorarstreit beendet: Mehr Geld für Ärzte 2013
Freitag, 12.10.2012 Julia Nix

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) haben sich in dieser Woche im Erweiterten Bewertungsausschuss auf eine Vereinbarung zum Honoraranstieg für das...› mehr

Immunstörungen rheumatischer Gelenkerkrankungen bei Kindern besser verstehen: Wann müssen Glukokortikoide, wann Biologika eingesetzt werden?
Donnerstag, 11.10.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Etwa 20 000 Kinder in Deutschland leiden unter entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, von denen die juvenile idiopathische Arthritis (JIA) der rheumatoiden Arthritis (RA) des Erwachsenen bezüglich der Gelenkentzündung ähnelt....› mehr

Ärzte und Kassen zurück am Verhandlungstisch
Freitag, 05.10.2012 Julia Nix

Verhandlungsfortsetzung mit verhärteten Fronten: Bereits vor dem Auftakt der nächsten Gesprächssrunde am vierten Oktober griff der Vorstandsvorsitzende der KBV, Dr. Andreas Köhler, die Krankenkassen in einem Gespräch mit dem...› mehr

Anhaltende Rückenschmerzen im jungen Alter – ein mögliches Symptom für entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäulen (Spondyloarthritiden): Was sind die besten Diagnose- und Therapiestrategien?
Donnerstag, 04.10.2012 Pessemitteilung DGRh / Missler-Karger

Welche Symptome verursachen Spondyloarthritiden? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann der Arzt im Gespräch mit seinem Patienten mit einfachen Fragen einen ersten Hinweis auf das Vorliegen einer Spondyloarthropathie...› mehr

Kommunikation zwischen Knochen und Immunsystem: Welche neuen Therapieansätze für rheumatisch-entzündliche Erkrankungen lassen sich davon ableiten?
Dienstag, 02.10.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Bei der „Osteoimmunologie“ handelt es sich um einen Forschungsbereich, der an der Hypothese ansetzt, dass es eine Verbindung zwischen Immun- und Skelettsystem gibt. Die beiden Systeme sind enger miteinander verknüpft, als noch...› mehr

MS: Drei Neuzulassungen für 2013 erwartet
Montag, 01.10.2012 BMK

Im kommenden Jahr könnten gleich drei Wirkstoffe erstmals zur Therapie der Multiplen Sklerose (MS) zugelassen werden. Die drei Kandidaten stellte Professor Dr. Bernhard Hemmer, Direktor der Neurologischen Klinik der Technischen...

Zulassungserweiterung von Humira® auf alle drei Stadien der axialen SpA schließt bedeutende Therapielücke - ABILITY-1-Studie belegt signifikantes ASAS40-Ansprechen bei Patienten mit hoher Krankheitslast
Montag, 01.10.2012 Pressemiteilung Abbott / Missler-Karger

Bochum/Wiesbaden, 21.September 2012 – Humira® (Adalimumab) wurde vor kurzem als erstes und einziges Biologikum zur Behandlung der axialen Spondyloarthritis (axSpA) ohne Röntgen-Nachweis einer ankylosierenden Spondylitis...› mehr

Debatte um Arzthonorare auf dem DGRh-Kongress
Freitag, 28.09.2012 Julia Nix

Kontrovers diskutiert wurde in der vergangenen Woche auf der Veranstaltung "Mehr Zeit für Patienten! Gegen Minutenmedizin und Selbstausbeutung." Der DGRh-Kongress lud sein Fachpublikum zu einer Diskussionsrunde, die aufgrund der...› mehr

Martina Fabris et al.: The TTTT BLyS promoter haplotype associates with good response to rituximab therapy in seropositive rheumatoid arthritis resistant to TNF blockers
Donnerstag, 27.09.2012 BMK

In dieser Studie stellte sich heraus, dass die Genotypisierung der Promoterregion des B Lymphozyten Stimulators (BLyS) geeignet ist, seropositive RA-Patienten zu identifizieren, die nach Versagen von TNF-Inhibitoren...

Neue Aspekte der Fibromyalgie: Was hilft gegen den Schmerz?
Donnerstag, 27.09.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Was ist das Fibromyalgie Syndrom? Was sind die Ursachen? Wie verläuft die FMS? Welche Therapien sind wirksam? Diese Bündel an Fragen beantwortete Prof. Dr. med. Heinz-Jürgen Lakomek, Minden, während der Pressekonferenz anlässlich...› mehr

Sakai R et al.: Successful treatment of adult-onset Still's disease with tocilizumab monotherapy: two case reports and literature review.
Mittwoch, 26.09.2012 BMK

Die Autoren berichten über zwei Fälle eines M. Still im Erwachsenenalter, die erfolgreich mit Tocilizumab behandelt wurden und bei denen so eine Therapie mit Glucocorticoiden vermieden werden konnte.

Gelenkzerstörung bei Rheumatoider Arthritis verhindern: Welche Änderungen bringt die neue Leitlinie für die Therapie?
Mittwoch, 26.09.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Auf Basis der 2010 publizierten EULAR-Empfehlungen ist von der DGRh eine S1-Leitlinie für die sequenzielle medikamentöse Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA) erstellt und ein von 2009 stammender, damals rein expertenbasierter...› mehr

Gewinnerin des CHUGAI SCIENCE AWARD (CSA) Rheumatologie 2012 in Bochum ausgezeichnet
Montag, 24.09.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Bochum, September 2012. Frau Dr. Cindy Strehl (Charité Berlin) ist Gewinnerin des diesjährigen CHUGAI SCIENCE AWARD Rheumatologie. Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie 2012 (19.-22. September...› mehr

Paracetamol - Leberschäden klinisch nicht relevant
Montag, 24.09.2012 BMK

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Paracetamol bei der Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber ist durch zahlreiche Studien belegt und bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wird keine klinisch relevante...

Schnelle und lang anhaltende Remission mit Certolizumab Pegol möglich
Montag, 24.09.2012 Pressemitteilung UCB / Missler-Karger

Die beim Pressegespräch der UCB Pharma GmbH im Rahmen des diesjährigen DGRh-Kongresses in Bochum präsentierten Daten der ncht-interventionellen Studie (NIS) FαsT zeigten, dass mit dem PEGylierten anti-TNF Certolizumab Pegol...› mehr

Patienten-Informationstag auf dem DGRh-Kongress
Sonntag, 23.09.2012 Julia Nix

Der DGRh-Kongress bot in diesem Jahr nicht nur der Fachwelt die Möglichkeit zum Austausch, sondern er öffnete am letzten Veranstaltungstag seine Pforten auch für Patienten. Die folgten am 22. September 2012 zahlreich der...› mehr

Honorarverhandlungen werden im Oktober fortgeführt
Freitag, 21.09.2012 Julia Nix / PRessemitteilung KBV & GKV

Die derzeit zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) laufenden Verhandlungen über die Honorarerhöhungen für die niedergelassenen Ärzte und...› mehr

Rheuma-Medikamente auf dem staatlichen Prüfstand: DGRh fordert, bei Biologika-Bewertung Patientennutzen in den Mittelpunkt zu stellen
Donnerstag, 20.09.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Bochum – Experten der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) zufolge ist der Nutzen der meisten zugelassenen gentechnisch erzeugten Medikamente, der sogenannten Biologika, gut belegt. Das zeigen auch die Ergebnisse des...› mehr

Heute beginnt der 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) mit der 26. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie und der 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie, im RuhrCon
Mittwoch, 19.09.2012 pressemiteilungen DGRh / Missler-Karger

Wir haben für Sie die wichtigsten organisatorischen Details, wie sie uns von der Kongress-Pressestelle der DGRh mitgeteilt worden sind, noch einmal zusammengestellt:› mehr

Biologika-Register in und außerhalb der Rheumatologie: Neue Langzeitergebnisse zu Wirksamkeit und Verträglichkeit
Mittwoch, 19.09.2012 Pressemitteilung DGRh / Missler-Karger

Frau Professor Dr. rer. pol. Angela Zink, Leiterin des Forschungsbereichs Epidemiologie, Deutsches Rheuma-Forschungszentrum (DRFZ), Berlin, berichtete während der Vorab-Pressekonferenz anlässlich des 40. Kongresses der Deutschen...› mehr

« 581-600 601-620 621-640 641-660 661-680 681-700 701-720 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.