rheuma-news
Ab sofort ist Enbrel in Deutschland unbegrenzt verfügbar. Ebenfalls ist mit sofortiger Wirkung das Patientenregistrierungsprogramm für Enbrel ausgesetzt.› mehr
Karneval und Rheuma: Weil es so schön war - und auf vielfachen Wunsch: Eine Wiederholung des Editorials vom Februar 2002 mit einem Thema, das uns derzeit alle bewegt.› mehr
Zum 6. Geburtstag von rheuma-online Wissenstransfer – von der Laborbank ans Krankenbett und in die Praxis, aber auch von den Spezialisten zu den Allgemeinärzten und von den Ärzten zu den Patienten und in die Öffentlichkeit –...› mehr
Im März-Heft von Rheumatology, einem der führenden wissenschaftlichen Journals in der Rheumatologie, wird ein Artikel über den Einfluß einer Mittelmeerdiät auf die Symptome der rheumatoiden Arthritis erscheinen. Wir berichten...› mehr
Gestern haben 4.272 Besucher auf rheuma-online zugegriffen - damit zum ersten Mal in der nun fast 6-jährigen Geschichte von rheuma-online mehr als 4.000 Besucher pro Tag. Wir freuen uns und sagen allen Usern ein ganz herzliches...
Diese Woche Mittwoch ist Prof. Dr. med. Jörn Kekow von der Rheumaklinik Vogelsang und Professor für Rheumatologie an der Universität Magdeburg für die TIZ-User am Telefon.› mehr
Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat die neue Produktionsstätte für Enbrel in Rhode Island zugelassen. Damit hat sich die Versorgungssituation mit Enbrel nachhaltig verbessert....› mehr
Aktuell zum außerordentlichen Deutschen Ärztetag ein Bericht aus der Ärztezeitung: Nur in Portugal ist in Europa die medizinische Versorgung der Patienten schlechter als in Deutschland.› mehr
Am 8. März 2003 findet in Hannover der 2. Deutsche Sjögren-Tag statt. Hier das Programm und eine Anfahrtsbeschreibung.› mehr
Relativ kurzfristig hat uns die Ankündigung einer Veranstaltung für Rheumapatienten am kommenden Wochenende in Kiel erreicht.› mehr
Diesen Beitrag haben wir in einer früheren Pressemitteilung des Kompetenznetz Rheuma gefunden. Über die bahnbrechende Studie von Prof. Braun und Prof. Sieper haben wir schon berichtet. Dieser Artikel ist aber eine...› mehr
Diese Studie aus München zeigt, dass eine Arachidonsäure-arme Diät die Symptome bei Patienten mit rheumatoider Arthritis verbessert. Dieser Effekt läßt sich durch eine zusätzliche Gabe von Fischöl noch verstärken.› mehr
In dieser Studie wurde die Wirksamkeit von Anakinra (Kineret) im Hinblick auf die Verbesserung der funktionellen Kapazität bei Patienten mit aktiver rheumatoider Arthritis (RA), die zuvor mit maximal verträglichen Dosen von...› mehr
Arthritis und andere rheumatische Erkrankungen sind in den Vereinigten Staaten für genauso viel ambulante Arztbesuche verantwortlich wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Bluthochdruck. Wegen ihrer beträchtlichen...› mehr
In dieser norwegischen Studie wurde untersucht, welche Faktoren bei Krankheitsbeginn eine günstigen oder einen ungünstigen Verlauf bei der juvenilen chronischen Arthritis vorhersagen.› mehr
In einer Presseerklärung teilt AMGEN mit, dass jetzt in den USA bei der FDA für Etanercept (Enbrel) die Erweiterung der Zulassung für die ankylosierende Spondylitis beantragt wurde. Grundlage für diesen Antrag...› mehr
In dieser Studie wurde die Wirksamkeit von Anakinra (Kineret) im Hinblick auf die Verbesserung der funktionellen Kapazität bei Patienten mit aktiver rheumatoider Arthritis (RA), die zuvor mit maximal verträglichen Dosen...› mehr
Der erste rheuma-online-User-Workshop in Düsseldorf war ein Riesenerfolg. Unter dem generellen Motto "Information - Begegnung - Erfahrungsaustausch" wurden die neuesten Ergebnisse zur Entstehung und zielgerichteten Therapie...› mehr
Wir begrüssen alle Teilnehmer des ersten rheuma-online Workshop ganz herzlich in Düsseldorf.› mehr
Erster rheuma-online-User-Workshop in Düsseldorf: Die Zeit ist reif für die neue Rheumatologie. Die Vorbereitung des ersten rheuma-online-User-Workshops in Düsseldorf am 8. Februar 2003 hat viel Kapazitäten gebunden. Nun ist...› mehr