rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Bextra - Rücknahme: Mehr Infos
Freitag, 08.04.2005 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Hier nun die offizielle Pressemitteilung von Pfizer zur Rücknahme von Bextra.› mehr

Mehr Schaden als Nutzen durch Depot-Cortison bei der rheumatoiden Arthritis
Freitag, 08.04.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Die alleinige Behandlung der rheumatoiden Arthritis mit intramuskulären Cortisonspritzen verursacht viele Nebenwirkungen bei einer insgesamt relative kurzen Wirkungsphase. › mehr

Der Papst wird beerdigt, und Bextra auch.
Freitag, 08.04.2005 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Der US-amerikanische Pharma-Gigant Pfizer stellt den Verkauf seines Rheuma-Medikaments Bextra ein.› mehr

Zytokine in der Samenflüssigkeit beeinflussen die Zeugungsfähigkeit des Mannes
Mittwoch, 06.04.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Beim Mann können Entzündungen des Urogenitaltraktes über eine Erhöhung der Zytokinkonzentration in der Spermaflüssigkeit die Zeugungsfähigkeit negativ beeinflussen. › mehr

Arterioskleroserisiko bei Patienten mit rheumatoider Arthritis steigt mit dem Ausmaß der radiologischen Veränderungen
Dienstag, 05.04.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis reicht eine alleinige Erhebung der klassischen Risikofaktoren nicht aus, um das cardiovaskuläre Risikoprofil einschätzen zu können. Neben den klassischen Risikofaktoren wie Bluthochdruck...› mehr

Autoantikörper unter Therapie TNF-Blocker
Dienstag, 05.04.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Unter dem Tumor Nekrose Faktor-Blocker (TNF-Blocker) Infliximab kommt es häufiger als unter Etanercept zur Entwicklung von Autoantikörpern. Meistens handelt es sich um antinukleäre Antikörper (ANA). Trotz dieser Autoantikörper...› mehr

Karpaltunnel-Syndrom - eine Berufskrankheit ?
Montag, 04.04.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Die Anerkennung des Karpaltunnel-Syndroms als Berufskrankheit lässt in Deutschland noch auf sich warten. Im Gegensatz dazu macht das Karpaltunnel-Syndrom in den USA schon seit Jahren inzwischen den Hauptteil aller...› mehr

Tumor Nekrose Faktor-alpha und Interleukin-6 beeinflussen die Fruchtbarkeit des Mannes.
Freitag, 01.04.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Die beiden entzündungsfördernden Zellbotenstoffe Tumor Nekrose Faktor-alpha (TNF-alpha) und Interleukin-6 (IL-6) scheinen die Fruchtbarkeit des Mannes zu beeinflussen. Die Messung der beiden Substanzen in der Spermaflüssigkeit...› mehr

Seitliche Funktionsaufnahmen der Halswirbelsäule bei rheumatoider Arthritis wichtig
Donnerstag, 31.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Nahezu 10% der Patienten mit rheumatoider Arthritis entwickeln in den ersten beiden Krankheitsjahren eine Mitbeteiligung der Halswirbelsäule. Mit Hilfe seitlicher Funktionsaufnahmen lässt sich im Röntgenbild eine Instabilität des...› mehr

Resolvin E1 - körpereigener Entzündungshemmer
Mittwoch, 30.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Die neu entdeckte Substanz Resolvin E1 ist in der Lage, Entzündungsprozessen im Körper entgegen zu wirken. Resolvin wird im Körper aus Omega-3 Fettsäuren hergestellt, die vorallem im Fischöl enthalten sind. Die Bildung von...› mehr

Künstliche Befruchtung unter Etanercept - Therapie erfolgreich
Dienstag, 29.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Die Therapie mit dem TNF- Blocker Etanercept (Enbrel) scheint einer künstlichen Befruchtung nicht im Wege zu stehen. Einem Fallbericht aus Amerika zur Folge, gelang eine erfolgreiche künstliche Befruchtung trotz laufender...› mehr

Überblick über die Wirksamkeit von TNF-Blocker bei seltenen Erkrankungen
Freitag, 25.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Der Einsatz von Tumor Nekrose Faktor-Blockern (TNF-Blocker) führt bei verschiedenen Erkrankungen zu unterschiedlichen Behandlungserfolgen. Während einige Vaskulitiden gut auf TNF-Blocker ansprechen, waren die Behandlungserfolge...› mehr

Altes Naproxen in neuem Licht
Mittwoch, 23.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA empfiehlt anstelle der COX-2 Hemmer in erster Linie das altbewährte Naproxen (Proxen) in Verbindung mit einem effektiven Medikament zum Magenschutz einzusetzen. › mehr

TNF-alpha und INF-gamma beeinflussen die männliche Fruchtbarkeit.
Dienstag, 22.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Die beiden Zellbotenstoffe TNF-alpha und INF-gamma scheinen zu einem gewissen Anteil für eine Reduktion der männlichen Fruchtbarkeit während einer entzündlichen Erkrankung verantwortlich zu sein.› mehr

Hyaluron Spritzen ins Kniegelenk können chirurgische Maßnahmen herauszögern
Montag, 21.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Patienten mit schweren Verschleißerscheinungen des Kniegelenkes (Gonarthrose) können durch Hyaluroninjektionen in das betroffene Gelenk den Zeitpunkt eines Gelenkersatzes um bis zu vier Jahre hinauszögern. › mehr

FDA kritisiert Infliximab-Werbebroschüre der Firma Centocor
Samstag, 19.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA kritisiert die Werbekampagne der Firma Centocor für Infliximab (Remicade) zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis. In einer mehrseitigen Broschüre sei von Heilungseffekten auf bereits...› mehr

Einfluß von TNF-alpha auf die Spermienqualität
Freitag, 18.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie / Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

TNF-alpha (Tumor-Nekrose-Faktor alpha) verlängert die Überlebenszeit von Spermien bei Ratten. Dieser Vorgang wird durch Gabe des TNF-Blockers Infliximab (Remicade) gehemmt.› mehr

Kosten/Nutzen Profil der TNF-Blocker in den Niederlanden
Mittwoch, 16.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Im Rahmen einer fünfjährigen Studie zur Kostenanalyse einer TNF-Blocker Therapie bei rheumatoider Arthritis zeigte sich, dass das Kosten/Nutzenprofil am günstigsten ist, wenn zunächst eine Basistherapie mit Leflunomid (Ararva)...› mehr

Vitamin E in hohen Dosierungen gesundheitsschädlich
Dienstag, 15.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Dass Vitamin E in hohen Dosen die Sterblichkeitsrate erhöht, geht aus einer Analyse von 19 Studien mit insgesamt 137 967 Teilnehmern hervor. Ab einer Dosis von 150 IU steigt die Gesamtsterblichkeit in Abhängigkeit von der...› mehr

COX-2 Hemmer erhöhen den Blutdruck
Montag, 14.03.2005 Dr. med. Gabriele Moultrie

Zusammenfassende Ergebnisse aus 19 Studien mit unterschiedlichen Vertretern der COX-2 Hemmer deuten darauf hin, dass der Blutdruck unter Behandlung mit einem COX-2 Hemmer stärker ansteigt, als unter einer Therapie mit Placebo...› mehr

« 3901-3920 3921-3940 3941-3960 3961-3980 3981-4000 4001-4020 4021-4040 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.