rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Kosten/Nutzen Profil der TNF-Blocker in den Niederlanden

Im Rahmen einer fünfjährigen Studie zur Kostenanalyse einer TNF-Blocker Therapie bei rheumatoider Arthritis zeigte sich, dass das Kosten/Nutzenprofil am günstigsten ist, wenn zunächst eine Basistherapie mit Leflunomid (Ararva) begonnen und im Falle eines Therapieversagens auf einen TNF-Blocker umgesattelt wird.

Mittwoch, 16.03.2005 · Archiv bis Mai 2005
Autor
Dr. med. Gabriele Moultrie

 

Eine niederländische Arbeitsgruppe unter der Leitung von P.M. Welsing (Universität Nimwegen) untersuchte, welches Behandlungsregime bei RA-Patienten am günstigsten ist, wenn die Ausprägung der Erkrankung den Einsatz eines Tumor Nekrose Faktor-Blockers (TNF-Blocker) rechtfertigt.

Fünf unterschiedlich Behandlungsstrategien wurden miteinander verglichen. 1) gewöhnliche Therapie (Basistherapie ohne TNF-Blocker); 2) Therapiebeginn mit Leflunomid (Arava) und im Falle eines Therapieversagens nach drei Monaten Umsetzen auf eine gewöhnliche Therapie; 3) Beginn mit einem TNF-Blocker und im Falle eines Therapieversagens nach drei Monaten Umsetzen auf eine gewöhnliche Therapie; 4) Beginn mit Leflunomid und im Falle eines Therapieversagens Umsetzen auf TNF-Blocker und bei weiterer Ineffektivität Umsetzen auf eine gewöhnliche Therapie; 5)Beginn mit TNF-Blocker und gegebenenfalls Umsetzen auf Leflunomid und bei Bedarf anschließend auf eine gewöhnliche Basistherapie.

Von diesen fünf Therapiestrategien wurden die jeweiligen Kosten und die Therapiewirksamkeit über fünf Jahre berechnet und miteinander verglichen. Wenig erstaunlich ist, dass Behandlungsschemata, die einen TNF-Blocker beinhalten effektiver waren als Strategie 1und 2 (ohne TNF-Blocker). Abgesehen von den Therapiekosten der TNF-Blocker selbst, konnten andere medizinische und nichtmedizinische Kosten (z.B. Zusatzmedikament, Hilfsmittel u.ä.) durch die TNF-Blocker-Therapie erheblich gesenkt werden (um 16% bzw. um 33%).

Rechnet man allerdings die Kosten der TNF-Blocker dazu, waren diejenigen Therapieregime, die mit einem TNF-Blocker begonnen hatten, am teuersten.

Von allen Therapiestrategien mit TNF-Blocker war das Regime, dass zunächst mit Leflunomid begann und bei Bedarf einen TNF-Blocker vorsah (Regime 4) hinsichtlich der Kosten/Nutzen Analyse am günstigsten.

Literatur:

Welsing PM, Severens JL, Hartman M, van Riel PL, Laan RF. University Medical Center Nijmegen, Nijmegen, the Netherlands. Modeling the 5-year cost effectiveness of treatment strategies including tumor necrosis factor-blocking agents and leflunomide for treating rheumatoid arthritis in the Netherlands.

Arthritis Rheum. 2004 Dec 15;51(6):964-73

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.