rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Leflunomid als Viertes im Bunde
Montag, 21.11.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ärzte der Uniklinik in Ankara testeten die Wirksamkeit der Kombination von Leflunomid mit Methotrexat, Sulfasalazin und Hydroxychloroquin bei Patienten mit hartnäckiger RA. › mehr

Radiological outcome in rheumatoid arthritis is predicted by the presence of antibodies against cyclic citrullinated peptide before and at disease onset, and by IgA-rheumatoid factor at disease onset.
Montag, 21.11.2005 Berglin E, Johansson T, Sundin U, Jidell E, Wadell G, Hallmans G, Rantapaa-Dahlq

The titre of anti-CCP antibodies is related to disease severity

Evaluation of the efficacy of etoricoxib in ankylosing spondylitis: results of a fifty-two-week, randomized, controlled study.
Sonntag, 20.11.2005 van der Heijde D, Baraf HS, Ramos-Remus C, Calin A, Weaver AL, Schiff M, James M

Etoricoxib at doses of 90 mg and 120 mg demonstrated superior efficacy

Autoimmun-Erkrankungen sind ein Risiko für die Entwicklung des non-Hodgkin-Lyphom
Samstag, 19.11.2005 Cuttner J, Spiera H, Troy K, Wallenstein S.

Autoimmune disease may account in part for the increase in NHL, especially in women

Die BeSt-Studie nach 2 Jahren: Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse
Freitag, 18.11.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

In der BeSt-Studie werden Patienten mit rheumatoider Arthritis mit unterschiedlichen Therapieansätzen behandelt: Die 2-Jahres-Ergebnisse wurden im Sommer auf dem EULAR-Kongress in Wien vorgestellt.› mehr

Schmerzmittel für Rheumatiker: Was ist wirksam - was ist sicher?
Donnerstag, 17.11.2005

Die Unsicherheit bei Ärzten und Patienten beeinträchtigt die wirksame Schmerztherapie bei Rheuma. Welches Mittel passt zu wem?

McCluskey P et al.: The eye in systemic inflammatory disease.
Donnerstag, 17.11.2005

Was ist dran am „starken Geschlecht“?
Mittwoch, 16.11.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Frau hat nicht schon ihren Mann leiden sehen, der an einem grippalen Infekt erkrankt war und hartnäckig nach einer privaten Krankenschwester verlangte? › mehr

Christensen BN et al.: Proton-sensing G protein-coupled receptor mobilizes calcium in human synovial cells.
Mittwoch, 16.11.2005

Ein neuer G-Protein-gebundener Rezeptor auf Synoviozyten wird im sauren Milieu exprimiert und vermittelt u.U. den Wechsel von Entzündung zu Gelenkdestruktion.

Tikiz C. et al: Effects of Angiotensin-Converting Enzyme Inhibition and Statin Treatment on Inflammatory Markers and Endothelial Functions in Patients with Longterm Rheumatoid Arthritis
Dienstag, 15.11.2005

20 mg Simvastatin täglich senkt bei RA das CRP und die Serum-TNF-alpha-Spiegel.

MTX: Schludern bei den Kontrollen ist gefährlich
Montag, 14.11.2005

Das vorgeschriebene Sicherheitsmonitoring für Methotrexat gilt nicht ohne Grund. Ein Hausarzt berichtet über die schlimmen Folgen, wenn es nicht beachtet wird.

Ho P et al.: Evidence for common genetic control in pathways of inflammation for Crohn's disease and psoriatic arthritis
Montag, 14.11.2005

Erste Hinweise auf eine gemeinsame genetische Prädisposition für Psoriasis-Arthritis und M. Crohn.

Osteoporose: Bonviva für die EU zugelassen
Sonntag, 13.11.2005 Gaby Langer

Bonviva ist das einzige nur 1x im Monat einzunehmende Osteoporose - Medikament› mehr

Wu SM et al.: Lymphomatoid Granulomatosis: A Rare Mimicker of Vasculitis
Sonntag, 13.11.2005

Seltene, durch EBV verursachte Erkrankung, die einer nekrotisierenden Vaskulitis verblüffend ähnlich sieht.

Liebe macht bekanntlich blind
Samstag, 12.11.2005

Nun gilt dieses u.U. auch für Sex. Mögliche Nebenwirkung von Viagra & Co.

Chakravarty EF et al.: Skin Cancer, Rheumatoid Arthritis, and Tumor Necrosis Factor Inhibitors
Samstag, 12.11.2005

Hautkrebs kommt bei RA-Patienten etwas häufiger vor als bei Patienten mit Arthrose. Risikofaktoren: Cortison und TNF-alpha-Blocker. Kein Risiko: Methotrexat oder Leflunomid (Arava).

Wichtige Information für alle Enbrel-Benutzer
Freitag, 11.11.2005 rheuma-online

Fehler bei der Verpackung - Mögliche Beschädigungen bei den Plastikumhüllungen der Injektionsnadeln› mehr

Schmerzgedächtnis neu programmiert
Freitag, 11.11.2005

Linsen-Tasten bessert Sudeck

Leflunomid bei RA: konstanter Therapieerfolg ist gewährleistet
Freitag, 11.11.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Da die Behandlung der rheumatoiden Arthritis eine dauerhafte Angelegenheit ist, verlangt die Therapie neben der Wirksamkeit eine gute Verträglichkeit der Medikation. Beide Bedingungen können mit Arava erfüllt werden, wie beim...› mehr

Hogan SL et al.: Predictors of Relapse and Treatment Resistance in Antineutrophil Cytoplasmic Antibody–Associated Small-Vessel Vasculitis
Freitag, 11.11.2005

Prognosefaktoren für unzureichendes therapeutisches Ansprechen: Weibliches Geschlecht, schwarze Hautfarbe, Beginn mit schwerer Nierenbeteiligung. Prognosefaktoren für Rezidive: PR3-Positivität, Lungenbeteiligung oder Beteiligung...

« 3681-3700 3701-3720 3721-3740 3741-3760 3761-3780 3781-3800 3801-3820 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.