rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Krebsvorbeugung - Ist das möglich?
Mittwoch, 14.12.2005

Die Forscher lässt diese Idee nicht los. Neue Erkenntnisse zu Obst, Gemüse und ASS haben wir für Sie aufgepickt.

Niedrig dosiertes Corticoid bremst das Fortschreiten der frühen rheumatoiden Arthritis.
Dienstag, 13.12.2005

Der Einsatz schnell wirkender Glucocorticoide in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis hat sich gut etabliert. Dennoch bestehen einige Diskrepanzen zwischen „Lehrbuchmeinung“ und täglicher Verschreibungspraxis – eine...

Tumor necrosis factor inhibits conversion of dehydroepiandrosterone sulfate (DHEAS) to DHEA in rheumatoid arthritis synovial cells: a prerequisite for local androgen deficiency.
Dienstag, 13.12.2005

TNF-induced inhibition of the local androgen supply is a supplementary proinflammatory factor.

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht, 9. und letzter Teil
Montag, 12.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Im neunten und letzten Teil unserer Übersicht kommen wir zu den Einsatzmöglichkeiten der Biologika bei älteren Patienten.› mehr

The effect of etanercept on anti-cyclic citrullinated peptide antibodies and rheumatoid factor in patients with rheumatoid arthritis.
Montag, 12.12.2005

Etanercept combined with DMARDs leads to a much greater decrease than DMARDs alone in the serologic levels of anti-CCP and RF in RA.

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht, Teil 8
Freitag, 09.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Leflunomid, Methotrexat und Sulfasalazin bilden die letzte Gruppe der traditionellen Basismedikamente, bevor wir in Teil 9 der Übersicht zu den Biologika kommen.› mehr

The effect of moderate alcohol consumption on bone mineral density: a study of female twins.
Freitag, 09.12.2005

Moderate alcohol consumption is not harmful to bone health in women and may even be beneficial.

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht, Teil 7
Donnerstag, 08.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Teil 7 der Übersicht stellt die Rheumatherapie mit Cyclophosphamid, D-Penicillamin und Goldsalzen bei älteren Patienten vor.› mehr

Open label trial of anakinra in active ankylosing spondylitis over 24 weeks.
Donnerstag, 08.12.2005

Anakinra improved spinal symptoms in only a small subgroup of patients with active ankylosing spondylitis.

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht, Teil 6
Mittwoch, 07.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Azathioprin und Ciclosporin sind die nächsten beiden Substanzgruppen der Basismedikamente, deren Einsatzmöglichkeit bei älteren Patienten wir in Teil 6 der Übersicht vorstellen wollen.› mehr

Gout epidemiology: results from the UK General Practice Research Database, 1990-1999.
Mittwoch, 07.12.2005

The incidence of the disease seems to have remained stable during the 1990s.

Tumour necrosis factor alpha blocking agents in refractory adult Still's disease: an observational study of 20 cases.
Dienstag, 06.12.2005

Anti-TNFalpha therapy may be helpful for some patients with refractory ASD. However, most patients achieve only partial remission.

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht, Teil 5
Dienstag, 06.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Basismedikamente (DMARDs) werden einzeln oder in Kombination auch bei älteren Rheumapatienten zur Therapie verwendet. Teil 5-8 der Übersicht ist ihnen gewidmet.› mehr

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht, Teil 4
Montag, 05.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

In Teil 4 gehen wir auf die Gruppe der cortisonhaltigen Präparate ein, die regelmäßig zur Therapie rheumatischer Erkrankungen Verwendung finden.› mehr

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht, Teil 3
Sonntag, 04.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Teil 3 unserer Übersicht behandelt die Schmerzmittel, im medizinischen Sprachgebrauch Analgetika genannt.› mehr

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht, Teil 2
Samstag, 03.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Wie in Teil 1 angekündigt, folgen in Teil 2 nähere Informationen zur Gruppe der nicht cortisonhaltigen Antirheumatika (NSAR)› mehr

Rheumatherapie im Alter: Eine Übersicht
Freitag, 02.12.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Pharmakotherapie bei älteren Patienten ist in allen Indikationsbereichen mit besonderer Aufmerksamkeit vorzunehmen. In der Regel nehmen ältere Menschen verschiedene Medikamente ein, deren Wirkungen und Nebenwirkungen durchaus...› mehr

Advent, Advent ...
Sonntag, 27.11.2005

Wir wünschen allen Usern eine schöne Adventszeit!

Kinderwunsch bei Rheumatherapie: Das müssen Sie beachten!
Mittwoch, 23.11.2005 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Das Ergebnis vorab: Wichtig für eine glücklich verlaufende Schwangerschaft ist die sorgfältige Planung und das frühzeitige vertrauensvolle Gespräch mit dem behandelnden Rheumatologen.› mehr

EMEA finds no new concerns with nonselective NSAIDs
Dienstag, 22.11.2005

The European Medicines Agency (EMEA) has now completed its review of nonselective nonsteroidal anti-inflammatory drugs

« 3661-3680 3681-3700 3701-3720 3721-3740 3741-3760 3761-3780 3781-3800 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.