rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Ist der DAS28 grundsätzlich geeignet, eine Remission anzeigen?
Dienstag, 21.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Die Remission einer rheumatoiden Arthritis kann mithilfe der ACR-Kriterien oder auch als klinische Remission (normale BSG, keine schmerzenden oder geschwollenen Gelenke) festgelegt werden. Deuten bestimmte DAS-Werte ebenfalls auf...› mehr

Fish oil: what the prescriber needs to know
Dienstag, 21.03.2006

Fish oils contain a natural inhibitor of COX, reduce reliance on NSAIDs, and reduce cardiovascular risk through multiple mechanisms. Fish oil thus warrants consideration as a component of therapy for arthritis in which its...

Clavel G et al: Osteoarticular side effects of BCG therapy
Montag, 20.03.2006

Arthritiden nach einer BCG-Instillation im Rahmen der Therapie eines Harnblasen-Carcinoms oder nach BCG-Impfung sind selten, aber eine Manifestation, die man als Rheumatologe kennen sollte. Das vorliegende Review gibt dazu einen...

Suboptimal physician adherence to quality indicators for the management of gout and asymptomatic hyperuricaemia: results from the UK General Practice Research Database (GPRD).
Montag, 20.03.2006

One-quarter to one-half of all patients were subject to possible allopurinol prescribing error, suggesting that inappropriate prescribing practices are widespread with this agent.

Rituximab (MabThera): Zulassung in den USA für die rheumatoide Arthritis
Montag, 20.03.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Mit der Zulassung durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA gibt es nun ein weiteres Präparat für Patienten, die auf TNF-alpha-Blocker nicht ausreichend angesprochen haben.› mehr

Theodor-Springmann-Stiftung: Informationen für Kranke und ihre Helfer
Montag, 20.03.2006

Ob Schmerztherapie, Patientenschutz oder Selbsthilfegruppen: umfangreiche Suchfunktionen finden sich auf dieser Website. Auch, aber nicht nur für Rheumapatienten!

Rauchen in der Schwangerschaft birgt RA-Gefahr für das Kind!
Sonntag, 19.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Dass Raucher und Frauen generell mit höherer Wahrscheinlichkeit an einer RA erkranken, ist bekannt. Sind Töchter von Raucherinnen daher besonders gefährdet?› mehr

Transcription factor T-bet regulates inflammatory arthritis through its function in dendritic cells
Sonntag, 19.03.2006

T-bet provides an attractive new target for the development of novel therapeutics for inflammatory arthritis.

Frühestmögliche Diagnose und Therapie der rheumatoiden Arthritis greifbarer geworden
Sonntag, 19.03.2006

Bei der in den letzten Jahren geforderten Beschleunigung der Diagnose mit frühzeitiger Behandlung wurden deutliche Fortschritte erzielt. RF und Anti-CCP-Antikörper stützen die Diagnostik, während die Kombinationstherapie mit...

Silikon-Platzhalter machen zerstörte Gelenke wieder beweglich
Samstag, 18.03.2006

Neue Entwicklungen bei Silikon-Platzhaltern für zerstörte Fingergelenke verbessern Haltbarkeit und Funktion.

Rituximab for Refractory Wegener's Granulomatosis
Samstag, 18.03.2006

Standard therapy for Wegener's granulomatosis is fraught with substantial toxicity and not always effective. In this cohort, rituximab was a well-tolerated and effective remission induction agent for severe refractory Wegener's...

Nicht nur gesund für das Kind: Stillen vermindert RA-Risiko!
Freitag, 17.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Auf viele Faktoren ihrer hormonellen Situation haben Frauen keinen Einfluss. Die erste Menstruation oder der Zeitpunkt der Wechseljahre ist nicht planbar. Die Kinderzahl dagegen oder die Entscheidung für oder gegen das Stillen...› mehr

Serial ANCA Determinations for Monitoring Disease Activity in Patients With ANCA-Associated Vasculitis: Systematic Review
Freitag, 17.03.2006

Antineutrophil cytoplasmic antibodies (ANCAs) are considered by some investigators to be sensitive markers of disease activity and have been suggested to predict relapse and guide therapeutic decisions.

Radiographic joint damage in rheumatoid arthritis is associated with differences in cartilage turnover and can be predicted by serum biomarkers: an evaluation from 1 to 4 years after diagnosis
Donnerstag, 16.03.2006

The concentration of serum biomarkers of cartilage collagen breakdown and proteoglycan turnover are related to joint destruction in RA. The use of these biomarkers may be of value when studying progression of joint damage in...

Tagungen im März 2006
Mittwoch, 15.03.2006 rheuma-online

18. März 2006: Rheumatag in Bad Eilsen - mit einem Vortrag von Dr. Langer über Aktuelles zur Diagnostik und Therapie der rheumatoiden Arthritis Im Anschluß an die Fachveranstaltung von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr ...› mehr

Akupunktur und Elektroakupunktur: Verbesserung der RA-Symptome fraglich
Mittwoch, 15.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Akupunktur, also das Setzen spezieller dünner Nadeln an bestimmte Punkte des Körpers, wird heute bei vielen Erkrankungen als zusätzliche Therapieoption genutzt. Eine umfangreiche Analyse bestehender Literatur lässt diese...› mehr

Is interleukin-18 useful for monitoring rheumatoid arthritis?
Dienstag, 14.03.2006

An increased IL-18 level is associated with erosive joint disease, but the measurement of IL-18 does not help to distinguish between RA patients and healthy controls.

New evidence to support combination therapy for achieving remission of early rheumatoid arthritis
Montag, 13.03.2006

Two-year study of patients with early, aggressive disease demonstrates significantly superior results of anti-TNF plus DMARD therapy over either therapy alone.

Petri M, Kim MY, Kalunian KC, et al, for the OC-SELENA Trial. Combined oral contraceptives in women with systemic lupus erythematosus.
Sonntag, 12.03.2006

Eine extrem wichtige Studie für alle jungen Lupus-Patientinnen, da dies für eine lange Zeit eine unklare Frage war. Nun scheint sie erfreulich beantwortet zu sein: Die "Pille" ist ein sicheres Verhütungsmittel bei Frauen mit...

Osteoporose durch Cortison – wie kann das verhindert werden?
Sonntag, 12.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Cortisonpräparate werden sehr häufig und mit guter Wirkung bei entzündlichen Erkrankungen eingesetzt, aber bei längerfristiger Anwendung droht Knochenabbau mit erhöhtem Frakturrisiko. Obwohl bereits etliche Arbeitsgruppen...› mehr

« 3521-3540 3541-3560 3561-3580 3581-3600 3601-3620 3621-3640 3641-3660 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.