rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Rauchen in der Schwangerschaft birgt RA-Gefahr für das Kind!

Dass Raucher und Frauen generell mit höherer Wahrscheinlichkeit an einer RA erkranken, ist bekannt. Sind Töchter von Raucherinnen daher besonders gefährdet?

Sonntag, 19.03.2006 · Schwangerschaft und Stillzeit, Rheumatoide Arthritis
Autor
Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Eine Studie nahm sich dieser Frage an und untersuchte 58.841 Geburten, deren Daten dem finnischen Geburtenregister entnommen wurden. Die Fälle wurden dann über 7 Jahre mit Hilfe weiterer Datenregister beobachtet.

Im Geburtenregister wurden Angaben zum Rauchverhalten der Mütter in drei Kategorien festgehalten:

     

  • Nichtraucher  
  • Wenigraucher (< 10 Zigaretten/Tag)  
  • Vielraucher (> 10 Zigaretten/Tag)

Bei den Erkrankungen wurden berücksichtigt:

     

  • Rheumatoide Arthritis  
  • andere entzündliche Gelenkerkrankungen  
  • Juvenile Rheumatoide Arthritis  (JRA)

Insgesamt 75 Erkrankungs-Fälle, davon 31 als JRA klassifiziert, wurden festgehalten. Dies entspricht einer Häufigkeit von 18,5/100.000 Personenjahre (=Fallzahl x Beobachtungsjahre) bzw. 7,6/100.000 bei der JRA. Dabei war die Erkrankungshäufigkeit bei Mädchen gegenüber Jungen deutlich erhöht.

Hatte die Mutter während der Schwangerschaft geraucht, stieg bei Mädchen das Erkrankungsrisiko stark an, bei Jungen dagegen nicht.
Bei sehr hoher Belastung durch mütterliches Rauchen stieg das Erkrankungsrisiko bei Mädchen bis auf das 6,8-fache im Vergleich zu Jungen, bei denen die Mütter nicht geraucht hatten.

Fazit: Rauchen in der Schwangerschaft ist immer schädlich, aber wenn Sie sich eine gesunde Tochter wünschen, gilt dies ganz besonders!!!

Literatur

Jouni J. K., Jaakkola J.J., Gissler, M. Maternal smoking in pregnancy as a determinant of rheumatoid arthritis and other inflammatory polyarthropathies during the first 7 years of life. Int J Epidemiol. 2005 Jun;34(3):664-71.

 

Weiterführende Informationen:

www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.