rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Akupunktur und Elektroakupunktur: Verbesserung der RA-Symptome fraglich

Akupunktur, also das Setzen spezieller dünner Nadeln an bestimmte Punkte des Körpers, wird heute bei vielen Erkrankungen als zusätzliche Therapieoption genutzt. Eine umfangreiche Analyse bestehender Literatur lässt diese Möglichkeit für RA-Patienten eher fraglich erscheinen.

Mittwoch, 15.03.2006 · Akupunktur, Rheumatoide Arthritis
Autor
Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Aus verschiedenen Quellen wie MEDLINE, EMBASE und CINAHL wurden Informationen zu Akupunkturbehandlungen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis gesucht. Bei Bedarf wurden auch Befragungen beteiligter Ärzte und Therapeuten durchgeführt. Elektroakupunktur, also die zusätzliche Stimulation der Nadeln mit elektrischen Impulsen, wurde ebenfalls berücksichtigt. Die erste Sammlung zu diesem Thema aus dem Jahr 2001 wurde im Mai 2005 aktualisiert und analysiert.

Nach bestimmten Kriterien ausgewählte Studien, deren Ergebnisse in Englisch oder Französisch abgefasst sein mussten, wurden von zwei unabhängig voneinander arbeitenden Wissenschaftlern auf spezielle verwendbare Daten geprüft. Insgesamt konnten die Ergebnisse von 84 Patienten bewertet werden.

Bei Patienten, die mit herkömmlicher Akupunktur behandelt worden waren, konnten leichter Rückgang (4 Punkte auf der visuellen Analogskala VAS) im Schmerzempfinden verzeichnet werden, der allerdings als „nicht signifikant“ eingeordnet wurde. Bei allen anderen Kriterien:

     

  • BSG
  • CRP
  • Einschätzung des Patienten zur Krankheitsaktivität
  • Anzahl der schmerzenden und geschwollenen Gelenke
  • HAQ
  • DAS
  • Verbrauch von Schmerzmitteln

wurde keine Verbesserung bei den mit Akupunktur behandelten Patienten im Vergleich zu unbehandelten Patienten gefunden.

Bei der Elektroakupunktur-Gruppe konnte 24 Stunden nach der Behandlung ein signifikanter Rückgang der Schmerzen in den Knien festgestellt werden. Auch 4 Monate nach der Behandlung wurde diese Besserung gemessen. Allerdings ist die Art der Durchführung und die Teilnehmerzahl der zu Grunde liegenden Studie nicht geeignet, um daraus Empfehlungen abzuleiten zu können.

Literatur

Casimiro L, Barnsley L, Brosseau L, Milne S, Robinson VA, Tugwell P, Wells G. Acupuncture and electroacupuncture for the treatment of rheumatoid arthritis. The Cochrane Database of Systematic Reviews 2005, Issue 4. Art. No.: CD003788.pub2. DOI: 10.1002/14651858.CD003788.pub2.

Weiterführende Informationen:

www.update-software.com/abstracts/AB003788.htm

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.