rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Massara A et al.: In SAPHO syndrome anti-TNF- therapy may induce persistent amelioration of osteoarticular complaints, but may exacerbate cutaneous manifestations
Samstag, 03.06.2006

Huerta-Sil G et al.: Low grade radiographic sacroiliitis as prognostic factor in patients with undifferentiated spondyloarthritis fulfilling diagnostic criteria for ankylosing spondylitis throughout follow up
Freitag, 02.06.2006

Der Nachweis einer Sakroileitis ist bei einer undifferenzierten Spondyloarthritis ein prognostischer Hinweis auf einen beginnenden M. Bechterew.

Jang CH et al.: Chloroquine inhibits production of TNF-, IL-1ß and IL-6 from lipopolysaccharide-stimulated human monocytes/macrophages by different modes
Donnerstag, 01.06.2006

Eine weitere Arbeit zum Wirkmechanismus der Anti-Malaria-Mittel bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis. Angriffspunkt ist der Makrophage; Effekt ist eine Hemmung der Produktion von TNF-alpha, IL-1ß und IL-6.

Konventionelle DMARDs: Hohe klinische Ansprechrate in der Kombination
Donnerstag, 01.06.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In Verbindung mit niedrig-dosiertem Cortison führt die Kombinationstherapie von Methotrexat mit Chloroquin auch über einen Zeitraum von 5 Jahren zu erstaunlich hohen Ansprechraten (ACR-70 von 70% nach 5 Jahren).› mehr

Mit grünem Tee zu ewiger Jugend?
Mittwoch, 31.05.2006

Wer regelmäßig grünen Tee trinkt, hat möglicherweise eine Chance, Alterungsprozesse zu verlangsamen. Die Ergebnisse dieser japanischen Studie von der medizinischen Universität Tohoku gelten als kleine Sensation.

Manfredsdottir VF et al.: The effects of tobacco smoking and rheumatoid factor seropositivity on disease activity and joint damage in early rheumatoid arthritis
Mittwoch, 31.05.2006

Die Datenlage gegen das Rauchen verdichtet sich weiter: Auch bei früher rheumatoider Arthritis ist Rauchen ein prognostischer Risikofaktor für einen ungünstigeren Verlauf der Erkrankung.

Rituximab: Wirksamkeit bei therapieresistenter Polymyositis und Dermatomyositis
Mittwoch, 31.05.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Erste Erfahrungen mit dem B-Zell-Antikörper MabThera deuten auf einen neuen Behandlungsansatz bei entzündlichen Muskelerkrankungen.› mehr

Becker MA et al: Febuxostat equals allopurinol
Dienstag, 30.05.2006

Bei der Vermeidung von erneuten Gichtanfällen (Anfallsprophylaxe) ist das langbewährte Allopurinol das Medikament der ersten Wahl. Für Patienten, die Allopurinol nicht vertragen können, steht nun zumindestens in den USA als...

Bagga H et al: Longterm Effects of Intraarticular Hyaluronan on Synovial Fluid in Osteoarthritis of the Knee
Dienstag, 30.05.2006

Der Wirkmechanismus von intraartikulären Hyaluronsäure-Injektionen ist vermutlich nicht nur tribologisch (schmierungsmechanisch), sondern auch pharmakologisch bedingt und beruht nach den Ergebnissen dieser Studie wahrscheinlich...

Einmalige Studie der amerikanischen Gesundheitsbehörde NIH (National Institute of Health)
Montag, 29.05.2006

890 kcal pro Tag stoppen molekulare Prozesse des Alterns.

Zochling J et al.:Current evidence for the management of ankylosing spondylitis: a systematic literature review for the ASAS/EULAR management recommendations in ankylosing spondylitis
Montag, 29.05.2006

Die zugehörige Datenbasis und Literaturübersicht zum therapeutischen Management der ankylosierenden Spondylitis / des M. Bechterew

Huber LC.: Synovial fibroblasts: key players in rheumatoid arthritis
Montag, 29.05.2006

Die Synoviozyten werden zunehmend als Key-Player und nicht mehr nur allein als Target der rheumatischen Entzündung erkannt.

Zochling J et al.: ASAS/EULAR recommendations for the management of ankylosing spondylitis
Montag, 29.05.2006

Die aktuellen Empfehlungen der ASAS und der EULAR für die Therapie des M. Bechterew

Impfungen bei rheumatischen Erkrankungen
Sonntag, 28.05.2006

Die Vogelgrippe hat die Frage noch einmal besonders aktuell gemacht. Ansonsten ist das Thema ein Dauerbrenner.

Petrella RJ, Petrella MA: A Prospective, Randomized, Double-Blind, Placebo Controlled Study to Evaluate the Efficacy of Intraarticular Hyaluronic Acid for Osteoarthritis of the Knee
Sonntag, 28.05.2006

Die intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure ist bei der Kniegelenksarthritis einer Injektion von Placebo hinsichtlich einer Verbesserung der Funktion und einer Schmerzreduktion überlegen.

Probleme mit dem Haarwuchs
Sonntag, 28.05.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eine weitere Organbeteiligung bei systemischem Lupus erythematodes› mehr

Einladung zum diesjährigen r-o-User-Workshop
Samstag, 27.05.2006

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr einen User-Workshop ankündigen zu können. Wie der Tiroler Workshop vor zwei Jahren wird er 2006 in Österreich stattfinden und in Kooperation mit der Österreichischen Rheumaliga durchgeführt. › mehr

rheuma-online User-Workshop 2006 vom 5.10. bis zum 8.10.2006 in Bad Gastein / Österreich
Samstag, 27.05.2006 rheuma-online

Der 4. rheuma-online-User-Workshop und gleichzeitig der 2. Österreichische rheuma-online-User-Workshop wird wieder in Kooperation mit der Österreichischen Rheumaliga durchgeführt. Rahmenthema: Natürliche Therapien› mehr

Europäische Zulassungsbehörde empfiehlt Zulassung von Adalimumab für die Therapie des M. Bechterew
Samstag, 27.05.2006 rheuma-online

Gute Nachrichten für Patienten mit ankylosierender Spondylitis: Mit der EMEA-Empfehlung zu HUMIRA erweitert sich das Behandlungsspektrum erheblich.› mehr

TNF-alpha-Blocker: Bei der ankylosierenden Spondylitis geringere Abbruchrate als bei rheumatoider Arthritis
Samstag, 27.05.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Daten aus dem spanischen BIOBADASER-Register zu biologischen Therapien› mehr

« 3421-3440 3441-3460 3461-3480 3481-3500 3501-3520 3521-3540 3541-3560 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.