rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Kennen Sie die CASPAR-Kriterien?
Freitag, 30.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Man nimmt an, dass 4-8% der Patienten mit Schuppenflechte auch an einer entzündlichen Gelenkerkrankung – der Psoriasisarthritis – leiden. Je früher die Psoriasisarthritis erkannt wird, desto besser sind die Chancen für eine...› mehr

Immer mehr Deutsche suchen im Web nach medizinischen Informationen
Donnerstag, 29.03.2007

Jeder dritte Deutsche besucht Online-Gesundheitsportale. Das besagt eine Erhebung des europäischen Statistikamtes Eurostat.

Bartelds GM et al.: Clinical response to adalimumab: The relationship with anti-adalimumab antibodies and serum adalimumab concentrations in rheumatoid arthritis
Donnerstag, 29.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Patienten, die schlecht auf Adalimumab ansprechen, haben möglicherweise Antikörper gegen Adalimumab im Blut, die zu einem niedrigen Spiegel des TNF-Blockers führen können.

Chaperonin 10 – ein Biological der 3. Generation mit einem komplett anderen Wirkansatz
Donnerstag, 29.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Chaperonin-10 gehört zu den biologischen Medikamenten der dritten Generation mit einem komplett anderen Wirkansatz, der sich unmittelbar aus völlig neuen Einblicken in die Pathogenese der rheumatischen Erkrankungen ergibt. Auf...› mehr

Bluthochdruck: Bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen ein gefährlicher Risikofaktor
Mittwoch, 28.03.2007

Je besser es gelingt, die rheumatische Grunderkrankung erfolgreich zu behandeln, umso mehr richtet sich nun das Augenmerk auf sogenannte Ko-Morbiditäten, d.h. Begleiterkrankungen, die in hohem Maße für eine erhöhte Sterblichkeit...

REFLEX-Studie: Die Hemmung der Gelenkdestruktion mit Rituximab hängt nicht vom klinischen Ansprechen ab
Mittwoch, 28.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Der positive Einfluss von Rituximab (MabThera®, ein B-Zell-(CD20)-Antikörper) in Kombination mit Methotrexat auf die radiologische Progression ist in der REFLEX-Studie nachhaltig demonstriert worden. Anhand der Daten aus dieser...› mehr

Schmerzen lindern die Pflicht, Remission die Kür.
Dienstag, 27.03.2007

Die Rheumatologie definiert ihre Behandlungsziele neu. Das reine Lindern der Symptome ihr heute zu wenig. Im optimalen Fall sollen durch die frühe Diagnose einer Arthritis und eine rechtzeitige wirksame Therapie die...

Glukokortikoide und kardiovaskuläre Komplikationen bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
Dienstag, 27.03.2007 Dr. Barbara Missler-karger

Die Therapie der rheumatoiden Arthritis mit niedrig dosiertem Cortison gehört zum medikamentösen Standard-Arsenal. Cortison stellt aufgrund seines Spektrums an möglichen unerwünschten Wirkungen aber auch einen denkbaren...› mehr

Online-Bewertung von Ärzten à la Ebay – ein neuer Trend?
Montag, 26.03.2007

Was es bei rheuma-online als Initiative von unseren Usern mit der Ärzteliste gibt, wollen jetzt andere Portale in ähnlicher Form zum Geldverdienen nutzen. Wobei sich die Frage stellt, ob man sich dort hinsichtlich der Qualität...

Etanercept 50 mg vs 2x25 mg bei Spondylitis ankylosans und Psoriasis
Montag, 26.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Für die rheumatoide Arthritis ist die einmalige subkutane Applikation von 50 mg Etanercept vs zweimal 25 mg pro Woche gesichert. Ob diese Vorgehensweise auch bei anderen Indikationen vertretbar ist, wurde in weiteren Studien...› mehr

Major GC et al.: Supplementation with calcium + vitamin D enhances the beneficial effect of weight loss on plasma lipid and lipoprotein concentrations
Montag, 26.03.2007 Dr. Barbara Missler-karger

Calcium und Vitamin D sind nicht nur wichtig für gesunde Knochen. In einer amerikanischen Studie wurde jetzt gezeigt, dass der positive Effekt einer Gewichtsabnahme auf das Lipidprofil übergewichtiger Frauen durch eine Calcium-...

Sonntag, 25.03.2007

Erster Deutscher Diabetes-Risiko-Score
Sonntag, 25.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke haben den ersten Deutschen Diabetes-Risiko-Score entwickelt. Ermitteln Sie ganz einfach in einem Test online Ihr Risiko, innerhalb der nächsten...

r-o Special: Nichtsteroidale Antirheumatika in der Schwangerschaft und Stillzeit
Sonntag, 25.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Ausgabe des r-o-Specials werden die Empfehlungen der internationalen Konsensus-Konferenz vom September 2004 zur Therapie mit cortisonfreien Entzündungshemmern (nicht-steroidale Antirheumatika, NSAR) dargestellt. Diese...› mehr

Uhlemann C et al.: Prospektive klinische Pilotstudie zur Wirksamkeit konditionierender Maßnahmen bei Patienten mit Fibromyalgie
Sonntag, 25.03.2007

Sport in Gruppen sowie Ausdauertraining können die globale Schmerzintensität bei Patienten mit einem Fibromyalgie-Syndrom positiv beeinflussen.

Ein weiterer Logo-Vorschlag für Berlin
Sonntag, 25.03.2007 rheuma-online

Hier kommt der nächste Vorschlag für ein Workshop-Logo› mehr

Interleukin-6-Blockade mit Tocilizumab zur Therapie der rheumatoiden Arthritis: Die Ergebnisse der OPTION-Studie
Donnerstag, 22.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger / Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In dieser randomisierten, doppelblinden Studie an 623 Patienten mit mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis, die nicht zufriedenstellend auf Methotrexat (MTX) angesprochen hatten, konnte die Wirksamkeit des neuen...› mehr

10 Jahre rheuma-online - eine kleine Chronik
Montag, 19.03.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Anläßlich des 10-jährigen Geburtstages haben wir einmal versucht, eine kleine Chronik zu rheuma-online zusammenzustellen. Wahrscheinlich werden dabei ganz wichtige Dinge fehlen. Deshalb unser Geburtstagswunsch: Wer etwas zur...› mehr

10 Jahre rheuma-online
Montag, 19.03.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

rheuma-online feiert sein 10-jähriges Bestehen. Dies ist ein Grund, allen unseren Usern zu danken, zugleich aber auch Anlaß zu einem kleinen Rückblick, einer aktuellen Bilanz und zu einem Blick in die Zukunft. Wir wünschen uns...› mehr

Langzeittherapie mit Adalimumab bei Psoriasisarthritis
Freitag, 16.03.2007 Dr. Barbara Missler-Karger

Adalimumab (Humira®), der erste vollständig humane monoklonale Antikörper gegen Tumornekrosefaktor(TNF)-alpha ist in Deutschland zur Behandlung der Psoriasisarthritis zugelassen. Jetzt liegen auch die publizierten Daten der...› mehr

« 3001-3020 3021-3040 3041-3060 3061-3080 3081-3100 3101-3120 3121-3140 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.