rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Essen gegen Rheuma
Samstag, 12.01.2008

Zusammenfassung der WDR-Sendung Servicezeit Essen & Trinken vom 14.12.2007

Cruz B et al.: Refractory retinal vasculitis due to sarcoidosis successfully treated with infliximab
Samstag, 12.01.2008

Kasuistik zur erfolgreichen Therapie von 2 Patienten mit einer multisystemischen Sarkoidose und therapie-refraktärer retinaler Vaskulitis mit Infliximab.

Panoulas VF et al.: Long-term exposure to medium-dose glucocorticoid therapy associates with hypertension in patients with rheumatoid arthritis
Freitag, 11.01.2008

Cortisondosen von mehr als 7,5 mg Prednisolon-Äquivalent pro Tag über einen längeren Zeitraum sind in hohem Maße mit der Entwicklung einer arteriellen Hypertonie (Bluthochdruck) assoziiert.

Hilft Teufelskralle bei Arthrose?
Freitag, 11.01.2008 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Arthrose ist eine häufig vorkommende Erkrankung des Bewegungsapparates. Unter der konventionellen Behandlung (z. B. mit nicht steroidalen Antirheumatika, NSAR) können eine Reihe von Nebenwirkungen auftreten. Möglicherweise...› mehr

Verschueren P et al.: Daily practice effectiveness of a step-down treatment in comparison with a tight step-up for early rheumatoid arthritis
Donnerstag, 10.01.2008

In der täglichen rheumatologischen Praxis ist bei einer beginnenden rheumatoiden Arthritis ein "aggressiveres" Therapieschema mit einer "step-down"-Strategie erfolgreicher als eine "step-up"-Vorgehensweise.

Hartkamp A et al.: Effect of dehydroepiandrosterone administration on fatigue, well-being, and functioning in women with primary Sjögren syndrome: a randomised controlled trial
Mittwoch, 09.01.2008

DHEA hat bei der Therapie von Müdigkeit und Erschöpfung von Patienten mit primärem Sjögren-Syndrom keine bessere Wirksamkeit als Placebo.

Weiblich, jünger, kränker
Dienstag, 08.01.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

und höherer sozio-ökonomischer Status: Das sind die wichtigsten Faktoren, die nach dieser Studie aus Kanada bei einer beginnenden rheumatoiden Arthritis zu einer rechtzeitigen Vorstellung beim Rheumatologen führen. Insgesamt ist...› mehr

Gonzales A et al.: The widening mortality gap between rheumatoid arthritis patients and the general population
Dienstag, 08.01.2008

In den letzten 40 Jahren hat die Lebenserwartung in Minnesota stark zugenommen, während sie bei RA-Patienten unverändert blieb. Relativ erhöhte die RA damit die Sterblichkeitsrate. Diese Zahlen stammen allerdings noch aus der...

Was bringen Probiotika?
Dienstag, 08.01.2008

Aus der Fundgrube: Ein interessanter Bericht des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz (BgVV), heute Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), von 1999 zu Probiotika.

Aufrüstung im Kampf gegen Rheuma
Montag, 07.01.2008

Neue Wirkstoffe und bessere Diagnosemethoden helfen, die Gelenkentzündung zu kontrollieren

Adalimumab verringert bei Bechterew-Patienten die Häufigkeit von Uveitis-Schüben
Montag, 07.01.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das Ergebnis der RHAPSODY-Studie, die auf dem ACR-Kongreß der US-amerikanischen Rheumatologen in Boston vorgestellt wurde: Unter der Therapie mit Adalimumab kommt es gegenüber der Rate vor der Behandlung zu einer Reduktion von...› mehr

Smolen JS et al: New therapies for treatment of rheumatoid arthritis
Montag, 07.01.2008

Übersichtsarbeit zu den neuen medikamentösen Strategien bei rheumatoider Arthritis: B-Zell-Elimination mit Rituximab, Co-Stimulationsblockade mit Abatacept und IL-6-Blockade mit Tocilizumab.

Furst DE et al.: Updated consensus statement on biological agents for the treatment of rheumatic diseases, 2007.
Montag, 07.01.2008

Das aktuelle Update der internationalen Empfehlungen zum Einsatz von Biologics bei der rheumatoiden Arthritis. Da man die Referenz ab und zu einmal benötigt, hier ist sie: Ann Rheum Dis. 2007 Nov;66 Suppl 3:iii2-22

Patienten vergeben Noten im Web
Sonntag, 06.01.2008

Bei rheuma-online hat eine User-Arbeitsgruppe schon vor längerer Zeit eine Ärzteliste ins Leben gerufen. Nun gibt es Arztbewertungen durch Patienten auch außerhalb der Rheumatologie, mit unterschiedlichen Reaktionen.

Nun Arztbewertungen auch außerhalb der Rheumatologie
Sonntag, 06.01.2008 rheuma-online

Hier eine Zusammenstellung der entsprechenden Portale bzw. eine Linkliste.› mehr

Tengstrand B et al.: Randomized withdrawal of long-term prednisolone treatment in rheumatoid arthritis: effects on inflammation and bone mineral density
Sonntag, 06.01.2008

Niedrig dosiertes Cortison hat selbst bei einer Therapiedauer von mehreren Jahren keine negativen Auswirkungen auf die Knochendichte. Die Kontrolle der Entzündungsaktivität scheint wichtiger zu sein als die Auswirkungen des...

Web 0.0 - Die neuen Idiotae
Samstag, 05.01.2008

Kein Wort zum Sonntag, aber ein diskussionswürdiger und auf jeden Fall zum Nachdenken anregender Kommentar aus der Süddeutschen über das neue Wissen und Unwissen aus dem Internet.

Certolizumab - vorerst keine Zulassung für M. Crohn
Samstag, 05.01.2008

Vorläufig negatives Votum der EMEA für Cimzia (Certolizumab pegol) für die Therapie des M. Crohn. Nicht betroffen davon ist das laufende Zulassungsverfahren für die Therapie der rheumatoiden Arthritis.› mehr

De Martinis et al: Osteoporosis – an immune mediated disease
Samstag, 05.01.2008

Ein vollkommen neuer Blick auf die Osteoporose als einer auch immunologisch vermittelten Erkrankung. Drug Discovery Today: Therapeutic Strategies, Volume 4, Issue 1, Winter 2007, Pages 3-9

Gesetze, Verordnungen, Regelungen: Was hat sich zum 1. Januar 2008 geändert?
Freitag, 04.01.2008 rheuma-online

Neu ab dem 1. Januar: Die neue Chroniker-Regelung und neue Bezugsgrößen für die Versicherungspflicht. Hier die offizielle Mitteilung aus dem Bundesgesundheitsministerium.› mehr

« 2641-2660 2661-2680 2681-2700 2701-2720 2721-2740 2741-2760 2761-2780 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.