rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Hilft Teufelskralle bei Arthrose?

Die Arthrose ist eine häufig vorkommende Erkrankung des Bewegungsapparates. Unter der konventionellen Behandlung (z. B. mit nicht steroidalen Antirheumatika, NSAR) können eine Reihe von Nebenwirkungen auftreten. Möglicherweise stellt die Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) eine verträglicherer Therapieoption dar. Zur Zeit liegen 14 klinische Studien zum Einsatz der Teufelskralle bei Arthrose vor.

Freitag, 11.01.2008 · Arthrose
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger

Ziel der Untersuchung war, ob die Teufelskralle in der Behandlung der Arthrose wirksam ist und wie sich das Sicherheitsprofil darstellt.
Hierzu wurde eine Literaturrecherche von 1996 bis 2006 durchgeführt. 14 Studien wurden identifiziert. Acht Studien waren Beobachtungsstudien, zwei Vergleichsstudien und vier doppelblinde, plazebokontrollierte, randomisierte Studien.
In einigen der publizierten Studien  fielen methodische Mängel auf. Die Daten der qualitativ höher angelegten Studien führen zu dem Ergebnis, dass die Teufelskralle sich in in der Reduktion der klinischen Symptome als wirksam erwies.
Die Evaluation der Sicherheit war jedoch aufgrund der kleinen Patientenpopulationen limitiert. Aus den aktuellen Daten lässt sich der Schluss ziehen, dass die Teuefelskralle im Vergleich zu den NSAR mit weniger Therapierisiken verbunden ist. Es fehlen allerdings Langzeituntersuchungen.

Fazit
Die Qualität der vorliegenden Studien entspricht generell nicht den wissenschaftlichen Ansprüchen. Weitere Studien, die den wissenschaftlichen Ansprüchen  zur Wirksamkeit und Sicherheit genügen, sind erforderlich

 

Literatur und Link

http://www.liebertonline.com/doi/abs/10.1089/acm.2006.12.981

Sarah Brien, George T. Lewith, Gerry McGregor
The Journal of Alternative and Complementary Medicine
Devil's Claw (Harpagophytum procumbens) as a Treatment for Osteoarthritis: A Review of Efficacy and Safety

The Journal of Alternative and Complementary Medicine. 2006, 12(10): 981-993. doi:10.1089/acm.2006.12.981.
Abstract

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.