rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Langer, HE: Biologicals in der frühen Behandlung des M. Bechterew und verwandter Spondyloarthritiden
Dienstag, 01.07.2008

Wir denken, daß dies eine gute Übersichtsarbeit zur Therapie von Spondyloarthritiden mit Biologicals ist.

BEK-Versicherte: Ab 1. Juli wieder Praxisgebühr fällig
Montag, 30.06.2008 rheuma-online

Mitglieder der Barmer Ersatzkasse (BEK), die im Rahmen eines sogenannten Hausarztmodells von der Praxisgebühr befreit waren, müssen diese ab dem neuen Quartal wieder zahlen. Dies hat das oberste deutsche Sozialgericht in einem...› mehr

Dernis E et al: Recurrence of spondylarthropathy among first-degree relatives of patients, a systematic cross-sectional study
Montag, 30.06.2008

Untersuchung zur Vererblichkeit von Spondyloarthritiden. Die Wahrscheinlichkeit, selber an einer Spondyloarthritis zu erkranken, beträgt danach bei Verwandten ersten Grades insgesamt 12 %, bei Trägern des Risikomerkmals HLA B27...

Lippenstift erhöht das SLE-Risiko
Montag, 30.06.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Was man nicht alles untersuchen kann ... In dieser Studie aus dem Tufts Medical Center in Boston wird ein Zusammenhang zwischen der Häufigkeit von Lippenstift-Verwendung und dem Risiko gesehen, einen systemischen Lupus...› mehr

Frühe Arthritis: Noch dauert es zu lange bis zum ersten Rheumatologen-Kontakt
Samstag, 28.06.2008 rheuma-online

Rheuma-Arthritis früh erkennen heißt schwere Folgeschäden verhindern - dies ist das Ziel einer gemeinsamen Kampagne von DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) und HMK (Hamburg-Münchner Krankenkasse) sowie der...› mehr

Goodson NJ et al: Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drug use does not appear to be associated with increased cardiovascular mortality in patients with inflammatory polyarthritis: Results from a primary care based inception cohort of patients
Freitag, 27.06.2008

Entwarnung? Nach den Ergebnissen dieser longitudinalen Studie über bis zu 14 Jahre ist die Einahme von cortisonfreien Entzündungshemmern (NSAR, nicht-steroidalen Antirheumatika) nicht mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre...

Sieper J: Infliximab therapy for patients with ankylosing spondylitis: on-demand or continuous treatment?
Donnerstag, 26.06.2008

Zwei wichtige Ergebnisse der Studie von Breban et al werden hier besprochen: Zum einen ist bei der Therapie einer ankylosierenden Spondylitis (M. Bechterew) die kontinuierliche Anwendung von Infliximab einem Einsatz "nach Bedarf"...

EULAR 2008: Symposium "Schwangerschaft und rheumatische Erkrankungen"
Donnerstag, 26.06.2008 Dr. med. Gudrun Lind-Albrecht

Ein eigenes Symposium auf dem EULAR 2008 in Paris beschäftigte sich mit mehreren Aspekten rund um das Thema "Schwangerschaft bei rheumatischen Erkrankungen". r-o-Autorin Dr. med. Gudrun Lind-Albrecht faßt die wichtigsten...› mehr

Nathani N et al.: Churg Strauss Syndrome and Leukotriene antagonist use: A respiratory perspective
Mittwoch, 25.06.2008

Wir haben in der Vergangenheit schon über einzelne Kasuistiken berichtet, nun scheint der Zusammenhang immer eindeutiger zu werden: Leukotrien-Antagonisten können bei der Therapie eines Asthma bronchiale ganz offensichtlich ein...

Depressive Verstimmungen sind bei Arthritis-Patienten doppelt so häufig wie erwartet.
Dienstag, 24.06.2008

Die Betroffenen berichten aber meistens ihrem Arzt nicht davon. So das Ergebnis einer Studie aus der Universität von North Carolina.

Selfe, TK et al: Acupuncture and Osteoarthritis of the Knee: A Review of Randomized, Controlled Trials.
Dienstag, 24.06.2008

Meta-Analyse von 10 klinischen Studien mit insgesamt 1.456 Teilnehmern. Das Ergebnis: Akupunktur ist bei Kniegelenksarthrose eine wirksame Methode zur Schmerztherapie und Verbesserung der funktionellen Kapazität.

Kinder-Rheumatologie: Etanercept langfristig wirksam und sicher
Dienstag, 24.06.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Etanercept (Handelsname Enbrel) ist bei der Therapie einer juvenilen rheumatoiden Arthritis auch über lange Behandlungszeiträume anhaltend wirksam und sicher. Dies ist das Ergebnis einer Nachbeobachtungsstudie mit initial 69...› mehr

Durán-Barragán S et al. Use of angiotensin-converting enzyme (ACE) inhibitor delayed the development of renal involvement and was associated with a decreased risk of disease activity in systemic lupus erythematosus (SLE) patients.
Montag, 23.06.2008

Wichtig für Lupus-Patientinnen und Patienten ist diese Unterauswertung der LUMINA-Studie: Bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE) reduziert eine blutdrucksenkende Behandlung mit ACE-Hemmern das Risiko für eine...

Einmal TNF-Versagen heißt nicht immer TNF-Versagen
Montag, 23.06.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Wenn der erste TNF-alpha-Blocker nicht gewirkt hat oder nicht vertragen wurde, kann ein Wechsel ("switch") durchaus Sinn machen. So das Ergebnis einer Auswertung von 3 Studien mit Adalimumab bei rheumatoider Arthritis,...› mehr

r-o-special: Rheuma und Reisen
Sonntag, 22.06.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Sommerzeit – Reisezeit: Zum Sommeranfang deshalb ein r-o-special zum Thema Reisen mit rheumatischen Erkrankungen. Ägypten, Argentinien, Australien, Brasilien, Chile, Dubai, Israel, Jordanien, Kolumbien, Neuseeland, Paraguay, Sri...› mehr

Von Münster in die USA: Wyeth Deutschland-Chef Andreas Krebs zum Europa-Chef von Wyeth Pharmaceuticals ernannt
Samstag, 21.06.2008 rheuma-online

Andreas Krebs (50), seit fünf Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung von Wyeth Deutschland in Münster und Vorstandsmitglied im Verband forschender Arzneimittelhersteller (VFA, Berlin) ist am 18. Juni mit sofortiger Wirkung zum...› mehr

Genuß weiter erlaubt - Alkohol reduziert RA-Risiko
Mittwoch, 18.06.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Alkohol schützt vor der Entwicklung einer rheumatoiden Arthritis. So das Ergebnis zweier skandinavischer Studien.› mehr

Kavanaugh A et al.: Improvements in clinical response between 12 and 24 weeks in patients with rheumatoid arthritis on etanercept therapy with or without methotrexate
Mittwoch, 18.06.2008

Subanalyse der TEMPO-Studie: Ein signifikanter Anteil von Patienten, die auf Etanercept oder Etanercept in Kombination mit Methotrexat nach 12 Wochen Therapiedauer nicht ausreichend angesprochen hatten, zeigten ein Ansprechen...

E-Mails können auch eine Seuche sein. Nun gibt es das Buch für den guten Stil.
Dienstag, 17.06.2008

Das haben wir uns wirklich schon seit langem gewünscht: Einen E-Mail-Knigge. Hier das Interview der Financial Times Deutschland mit dem Autor.

Aslanidis S et al.: Parvovirus B19 infection and systemic lupus erythematosus: Activation of an aberrant pathway?
Dienstag, 17.06.2008

Übersichtsarbeit zum Zusammenhang zwischen Parvovirus-B19-induzierten SLE-artigen Krankheitsbildern und SLE sowie den Unterschieden.

« 2401-2420 2421-2440 2441-2460 2461-2480 2481-2500 2501-2520 2521-2540 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.