rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

MTX: Einmal erfolglos, immer erfolglos?
Donnerstag, 11.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Leider gibt es nicht beliebig viele Basismedikamente zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis und auch die Erfolgsquote der Therapieversuche ist sehr unterschiedlich von Patient zu Patient. Aber was einmal versagt hat, könnte...› mehr

Ciclosporin: Wirksam bei SLE-bedingter Thrombozytopenie
Sonntag, 07.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Thrombozytopenie ist bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) nicht selten, so dass die Therapie immer wieder von Komplikationen begleitet wird. › mehr

MTX und Adalimumab: Bei aggressiver RA besser kombinieren
Mittwoch, 03.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Es ist inzwischen unbestritten, dass ein möglichst früher Behandlungsbeginn bei rheumatoider Arthritis einen schweren Verlauf dieser Erkrankung mit massiven Gelenkschädigungen verhindern kann. Es bleibt die Frage: Welche...› mehr

Biologicals – nur für therapieresistente RA?
Montag, 01.05.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Bei Patienten mit der Diagnose „Rheumatoide Arthritis" (RA) stellt sich dem Behandler immer die Frage, womit die Therapie begonnen werden sollte. Ist die Gruppe der Biologicals bereits eine Therapieoption von Beginn an? Oder...› mehr

Adalimumab nach Infliximab – Wirksam und sicher
Freitag, 28.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Wirksamkeit und Sicherheit der Anwendung von Adalimumab nach dem Absetzen von Infliximab war der Inhalt einer Untersuchung von Ärzten der Universitätsklinik von Ioannina in Griechenland.› mehr

Frühe rheumatoide Arthritis: Was bringt der Einsatz von Doxycyclin?
Samstag, 22.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ärzte der Universitätsklinik von Nebraska in Omaha verglichen die Wirkung von MTX alleine mit der Kombination von MTX und Doxycyclin bei der Diagnose: „Frühe rheumatoide Arthritis“. › mehr

Ciclosporin und Leflunomid bei RA - Monotherapie oder Kombination?
Donnerstag, 20.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Ärzte der Uni-Klinik in Athen, Griechenland, testeten Ciclosporin, Leflunomid oder die Kombination von beiden an Patienten mit schwerer rheumatoider Arthritis, um die optimale Einsatzvariante zu finden. › mehr

Adalimumab auf dem Prüfstand
Freitag, 14.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Wieder einmal wurde ein Basismedikament gegen rheumatoide Arthritis genauer unter die Lupe genommen, diesmal Adalimumab (Handelsname: Humira).› mehr

MTX oral oder i.m.? Das ist hier die Frage! Ausführliche Ergebnisse
Samstag, 08.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

143 Patienten mit rheumatoider Arthritis mussten von intramuskulärer Darreichungsform auf Tablettengabe umgestellt werden. Dies war eine gute Gelegenheit, die Wirksamkeit der oralen Anwendung von Methotrexat im Vergleich zu den...› mehr

MTX oral oder i.m.? Das ist hier die Frage! Kurzübersicht
Donnerstag, 06.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

143 Patienten mit rheumatoider Arthritis mussten von intramuskulärer Darreichungsform auf Tablettengabe umgestellt werden. Dies war eine gute Gelegenheit, die Wirksamkeit der oralen Anwendung von Methotrexat im Vergleich zu den...› mehr

Adalimumab – Wirksam und sicher auch bei PsA?
Dienstag, 04.04.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Adalimumab ist ein Präparat, das zu den sogenannten TNF-alpha-Blockern gehört und auch zur Therapie der Psoriasisarthritis (PsA) zugelassen ist. Eine Studie der “Adalimumab Effectiveness in Psoriatic Arthritis Trial Study Group”...› mehr

Kombinationstherapie Leflunomid und Chloroquin – Ist das sinnvoll?
Freitag, 31.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Da eine Monotherapie bei vielen Patienten nicht ausreicht, um die rheumatoide Arthritis ausreichend zu behandeln, werden vielfach Kombinationstherapien eingesetzt. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit der verschiedenen...› mehr

MTX bei RA und PsA – ist intraartikuläre Anwendung sinnvoll?
Montag, 27.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Die übliche Darreichungsform von Methotrexat ist die subkutane Spritze, in Ausnahmefällen kann auch eine Tablette eingenommen werden. Ist eine Spritze direkt in ein betroffenes Gelenk eine sinnvolle Alternative?› mehr

Können TNF-alpha-Blocker Psoriasis auslösen?
Samstag, 25.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Der Einsatz von TNF-alpha-Blockern ist für viele entzündliche Erkrankungen, auch für die Psoriasis, Erfolg versprechend. Paradox ist: Psoriasis als Nebenwirkung wird gelegentlich beobachtet.› mehr

Rituximab (MabThera): Zulassung in den USA für die rheumatoide Arthritis
Montag, 20.03.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Mit der Zulassung durch die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA gibt es nun ein weiteres Präparat für Patienten, die auf TNF-alpha-Blocker nicht ausreichend angesprochen haben.› mehr

Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 4)
Samstag, 04.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? 4. und...› mehr

Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 3)
Freitag, 03.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? 3. Teil des...› mehr

Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 2)
Donnerstag, 02.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? 2. Teil des...› mehr

Arava ® zur Basistherapie der RA – Vieles spricht dafür (Teil 1)
Mittwoch, 01.03.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Welche Gründe sprechen für den Einsatz von Leflunomid (z.B. Arava) bei der frühen rheumatoiden Arthritis? Ist eine Kombination mit anderen Basismedikamenten sinnvoll und wenn ja, abhängig vom Stadium der Erkrankung? Antworten...› mehr

Etanercept: Wie wirkt es langfristig?
Donnerstag, 23.02.2006 Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Eine Langzeitbeobachtung von RA-Patienten sollte die Wirksamkeit und Sicherheit des TNF-alpha-Blockers Etanercept auch im Hinblick auf radiologisches Fortschreiten der Erkrankung überprüfen.› mehr

« 661-680 681-700 701-720 721-740 741-760 761-780 781-800 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.