rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Folsäure-Supplementation bei Methotrexat (MTX): Ja oder nein, und wenn ja, wie dann richtig?
Samstag, 16.11.2013 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Fast so alt wie die MTX-Therapie rheumatischer Erkrankungen selber ist die Frage nach einer Begleitmedikation mit Folsäure. Soll Folsäure in jedem Fall eingenommen werden, oder führt sie zu einer Abschwächung der MTX-Wirkung? Und...› mehr

Vitamin-D3-Special, Teil 3: Vitamin D und entzündliche Gelenkerkrankungen
Donnerstag, 10.10.2013 Corinna Hermsen

In Teil 3 unseres Vitamin D3-Specials geht es um Vitamin D bei der Unterstützung der Therapie entzündlich-rheumatischer Gelenkerkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis und der Psoriasisarthritis.› mehr

Wenn die Sonne geht … kommt die RA? Editorial vom September 2013
Montag, 16.09.2013 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Nein: Es geht nicht darum, daß die rheumatoide Arthritis (RA) etwas mit Winter oder Kälte zu tun hat. Die Forschungsergebnisse, über die wir im folgenden berichten, sind viel spannender. Sie haben zwar auch etwas mit Herbst und...› mehr

Die American College of Rheumatology (ACR) Leitlinien zum Management der Gicht von 2012
Donnerstag, 02.05.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

In zwei Publikationen präsentiert ein multinationales Expertengremium die ersten Evidenz- und Konsens-basierten pharmakologischen und nicht-medikamentösen Empfehlungen zum Management der Gicht auf internationalem Niveau. Diese...› mehr

Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Arztjubiläum!
Freitag, 15.02.2013 rheuma-online

Er ist einer der Väter der modernen Rheumatologie in Deutschland, Wegbereiter der Methotrexat-Therapie und auch international einer der geachtesten Rheumatologen. Am 15.02.2013 feiert der Begründer und langjähriger Chefarzt der...› mehr

Rauchverzicht verbessert die von den Patienten berichteten Schmerzen bei Wirbelsäulenerkrankungen
Donnerstag, 17.01.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

In dieser Studie war das Einstellen des Rauchens stark mit der Reduktion der von den Patienten berichteten Schmerzen assoziiert. Die Daten befürworten den Einsatz von Programmen zum Rauchverzicht bei Patienten mit schmerzhaften...› mehr

Vitamin D - nicht nur ein Knochenvitamin. Editorial vom Oktober 2012
Sonntag, 28.10.2012 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Spannende neue Erkenntnisse gibt es zu Vitamin D. Die Kernbotschaft: Vitamin D ist nicht nur wichtig für den Calcium- und Knochenstoffwechsel und das Knochensystem, sondern hat eine Vielzahl von extraossären Effekten und...› mehr

Gewinnerin des CHUGAI SCIENCE AWARD (CSA) Rheumatologie 2012 in Bochum ausgezeichnet
Montag, 24.09.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Bochum, September 2012. Frau Dr. Cindy Strehl (Charité Berlin) ist Gewinnerin des diesjährigen CHUGAI SCIENCE AWARD Rheumatologie. Im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie 2012 (19.-22. September...› mehr

Im Interview: Prof. Dr. Iris Löw-Friedrich (UCB Pharma GmbH)
Montag, 10.09.2012 Dr. rer. nat. Barbara Missler-Karger

Auf dem EULAR 2012 sprachen rheuma-online (Priv. Doz. Dr. med. H. E. Langer, Dr. rer. nat. Barbara Missler-Karger) und Frau Prof. Dr. Löw-Friedrich, Chief Medical Officer und Mitglied des globalen Vorstandes des...› mehr

Höhlenwärme gegen chronische Schmerzen
Donnerstag, 02.12.2010 Julia Nix

Patienten, die unter chronischen rheumatischen oder chronischen Schmerz-Erkrankungen leiden, kann eine Kur im Gasteiner Heilstollen in Österreich Linderung verschaffen. Dr. Gudrun Lind-Albrecht, Ärztin für physikalische und...› mehr

Gesetz zur Arzneimittelneuordnung beschlossen
Freitag, 12.11.2010 Julia Nix

„Beiträge für Kassenpatienten steigen“, „Budget aufgebraucht“, „Zahnarzttermine erst im kommenden Jahr“ – solche und ähnliche Beiträge geistern in diesen Tagen durch die Tageszeitungen. Der Grund: Die Kosten des...› mehr

Diät und Rat bei Rheuma und Osteoporose
Mittwoch, 15.09.2010 Dr. Barbara Missler-Karger, Dr. Thomas Karger

Dieses Buch ist nicht nur für Patienten (und deren Angehörige) mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen eine verständliche Informationsquelle und ein wertvoller Helfer im Alltag. Vermutlich gelten diese Empfehlungen auch bei ...› mehr

Editorial vom November 2009 Schweinegrippe und Impfung bei rheumatischen Erkrankungen - Ja oder nein, das ist die Frage
Montag, 02.11.2009 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Einen ganzen Sonntag lang habe ich mich mit dem Thema Schweinegrippe und insbesondere mit der Frage der Impfung beschäftigt. Nun weiß ich viel: Daß man die Pandemie nicht unterschätzen sollte, daß es auch Erkrankungen mit...› mehr

Der Hausarzt und der M. Bechterew
Dienstag, 21.10.2008 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Der Hausarzt ist nach dem Willen der Politiker die wichtigste Figur im deutschen Gesundheitssystem. Unzweifelhaft spielt er im Gesundheits- und Krankheitsmanagement vieler Patienten eine wesentliche Rolle. Genauso wichtig ist...› mehr

Editorial vom Februar 2007: Patient und Arzt in einer modernen Rheumatologie. Fragen zum Compliance-Begriff
Donnerstag, 01.02.2007 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, daß die sogenannte Medikamenten-Compliance von Patienten mit rheumatoider Arthritis mit etwa 30% sehr niedrig ist und daß etwa 10% der RA-Patienten sich überhaupt nicht an die...› mehr

Editorial vom 1. April 2006
Samstag, 01.04.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das deutsche Gesundheitssystem braucht dringend kreative Ideen. Während in Berlin derzeit die Große Koalition noch verzweifelt nach der Quadratur des Kreises, oder, um ein Wort der Kanzlerin Frau Dr. Angela Merkel aufzugreifen,...› mehr

Vielen Dank, Herr Dr. Hansen!
Mittwoch, 22.03.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Das ist Bild-Zeitungsstil, und wir wollen versuchen, es nicht zur Regel zu machen. Die Nachricht ist aber diese plakative Schlagzeile wert, denn sie ist fast eine kleine Sensation. Die Heilmittelbudgets in Nordrhein sind für...› mehr

Editorial vom März 2006
Mittwoch, 01.03.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Not heiligt die Mittel – Heilmittel in Not Die neuen Heilmittelbudgets in Nordrhein bringen Patienten um notwendige Therapien und medizinische Assistenzberufler um ihren Job 415 Millionen Euro wurden in 2005 in Nordrhein...› mehr

Editorial vom Januar 2006: Rheumatologen im Portrait
Montag, 16.01.2006 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Mit dem neuen Jahr starten wir ein neues Feature. In "Rheumatologen im Portrait" stellen wir in lockerer Folge in einer Art User-Portrait Rheumatologen vor, die rheuma-online kennen, schätzen und ihren Patienten...› mehr

Zum alten und zum neuen Jahr: Jahresrückblick 2005 und Ausblick auf 2006
Samstag, 31.12.2005 Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

2005 - das heißt nun bereits 5 Jahre im anbrechenden 21. Jahrhundert. Was haben diese 5 Jahre, und was hat speziell 2005 für die Rheumatologie und vor allem für die Patientinnen und Patienten gebracht? Und was ist in 2006 zu...› mehr

1-20 21-40 41-54 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.