rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Zusammenhang zwischen Rauchen und Alkohol mit der Krankheitsaktivität sowie dem Funktionsstatus bei rheumatoider Arthritis

Das Rauchen zum Zeitpunkt der Erhebung der klinischen Daten war in der am «Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School», Boston USA durchgeführten Studie mit einem schlechteren Funktionsstatus assoziiert. Der Genuss moderater Alkoholmengen korrelierte hingegen mit besseren Werten für die körperliche Funktionskapazität.

Donnerstag, 23.01.2014 · Rheumatoide Arthritis, Ernährung
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
Zigarette © pmphoto - Fotolia.com

Inwieweit die rheumatoide Arthritis (RA) im Zusammenhang mit der individuellen Lebensführung zu sehen ist, wurde kürzlich von Wissenschaftler des Brigham and Women’s Hospital; Harvard Medical School; Boston University Medical Center, Boston, Massachusetts, USA am Beispiel des Rauchens und des Konsums von Alkohol untersucht. Die Ergebnisse sind jetzt in der Fachzeitschrift Journal of Rheumatology publiziert worden.

In der prospektiven Brigham and Women’s Hospital Rheumatoid Arthritis Sequential Study (BRASS) wurden 662 RA-Patienten 7 Jahre lang mit jährlichen Fragebögen zum Rauchen und zum Verzehr von Alkohol interviewt. Die Krankheitsaktivität (DAS28-CRP3) und der körperliche Funktionskapazität (MHAQ) der RA-Patienten wurden ebenfalls jährlich dokumentiert. Die mediane Beobachtungszeit betrug 4 Jahre.

Gaben die Patienten an, aktuell zu rauchen, hatte dies keinen Einfluss auf die derzeitige Krankheitsaktivität. Im Vergleich zu Nichtrauchern mit einer seropositiven RA war aber der Funktionsstatus schlechter. 

Die Menge des konsumierten Alkohols stand in einer näherungsweise J-förmigen Beziehung zum MHAQ. Der Verzehr von 5,1 – 10,0 Gramm Alkohol pro Tag bewirkte eine signifikante Reduktion der Werte für den Funktionsstatus.

Fazit:

Das Rauchen zum Zeitpunkt der Erhebung klinischer Daten war in dieser Studie mit einem schlechteren Funktionsstatus assoziiert. Der Genuss moderater Alkoholmengen korrelierte hingegen mit besseren Werten für die körperliche Funktionskapazität.

Literatur und Link

Associations of Smoking and Alcohol Consumption with Disease Activity and Functional Status in Rheumatoid Arthritis
Bing Lu⇑, Young Hee Rho, Jing Cui, Christine K. Iannaccone, Michelle L. Frits, Elizabeth W. Karlson and Nancy A. Shadick
The Journal of Rheumatology vol. 41 no. 1 24-30
doi:10.3899/jrheum.130074
Abstract

 

" width="1" height="1" alt="">

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.