rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Stellenwert von Etanercept in der Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis

In drei neuen Studien, die auf dem diesjährigen EULAR-Kongress in Kopenhagen vorgestellt wurden, war Etanercept (Enbrel®) bei Kindern unter vier Jahren mit juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) effektiv, wurde gut vertragen und verbesserte die Lebensqualität bei einem Großteil der Kinder.

Dienstag, 11.08.2009 · juvenile rheumatoide Arthritis, Etanercept
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
"Rheuma" ist keine "Alte-Leute-Krankheit". Auch Kinder und Jugendliche, sogar Kleinkinder und Säuglinge können von einer rheumatischen Arthritis befallen werden.

Die erste Studie wurde in Italien bei 32 Kindern im Alter von weniger als vier Jahren durchgeführt. 24 Mädchen und neun Jungen wurden durchschnittlich 23 Monate mit Etanercept behandelt.

Nach sechs Monaten erfüllten 82 Prozent der Kinder die ACR Pedi* 30 und 48 Prozent die ACR Pedi 70 Ansprechkriterien. Die Anzahl unerwünschter Wirkungen war niedrig, die Symptome leicht. Ein kleiner Patient musste jedoch wegen einer Infektion stationär behandelt werden.


In der zweiten Studie, die in den Niederlanden durchgeführt worden war, wurden beeindruckende Verbesserungen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei 53 Kindern beobachtet. Die therapierefraktären Kinder wurden mindestens 27 Monate mit Etanercept behandelt.

Neben der Besserung der Parameter zur Beurteilung der Lebensqualität nahm auch die Zahl der entzündeten Gelenke und die Blutsenkungsgeschwindigkeit signifikant ab.


In der dritten Studie, die ebenso wie die zweite Studie zum Arthritis and Biological in Children (ABC) Project in den Niederlanden gehört, wurde untersucht, ob Kinder, die nach drei Monaten Etanercept-Therapie nicht ausreichend angesprochen hatten, zu einem späteren Zeitpunkt von der Therapie profitieren konnten.

Von insgesamt 179 Kindern hatten 29 nach drei Monaten nicht auf Etanercept angesprochen. Bei 21 Patienten wurde die Therapie weitergeführt und 12 Kinder zeigten eine verzögerte Reaktion auf die Behandlung mit dem Biologikum. Hiervon waren insbesondere Patienten mit einer Oligoarthritis, Arthritis psoriatica oder mit Enthesitiden und Arthritiden betroffen.

Dr. Marieke Otten vom Erasmus MC Sophia Children´s Hospital, Rotterdam in den Niederlanden, kommentierte diese Ergebnisse: „Biologika gehören zu den letzten therapeutischen Optionen für die JIA und haben sich bei therapierefraktären Patienten als hoch effektiv erwiesen. Vorangegangene Studien mit Etanercept haben schnelle Verbesserungen gezeigt, aber wir kennen die optimale Zeitspanne zur Beurteilung der Wirksamkeit nicht. In dieser Studie sprach ein Teil der Kinder erst später als nach drei Monaten auf Etanercept an. Wir empfehlen daher – insbesondere bei Patienten mit nicht komplettem Ansprechen – die Behandlung mindestens sechs Monate weiterzuführen.

* American College of Rheumatology (ACR) pediatric response criteria

Literatur und Links

[EULAR 2009 OP-0137]  SAFETY AND EFFICACY OF ETANERCEPT IN A COHORT OF JUVENILE IDIOPATHIC ARTHRITIS (JIA) PATIENTS UNDER FOUR YEARS OF AGE
C. Bracaglia*1, P. Buonuomo1, A. Campana1, A. Insalaco1, E. Cortis1, A. G. Ugazio1
1Rheumatology Pediatric Medicine, Ospedale Pediatrico Bambino Gesù, Roma, Italy
zum Abstract 


[EULAR 2009 THU0426]  MAJOR IMPROVEMENTS IN HEALTH-RELATED QUALITY OF LIFE DURING THE USE OF ETANERCEPT IN PATIENTS WITH REFRACTORY JUVENILE IDIOPATHIC ARTHRITIS
F. H. M. Prince*1, L. M. Geerdink1, G. J. J. M. Borsboom2, M. Twilt1, M. A. J. van Rossum3, E. P. A. H. Hoppenreijs4, R. ten Cate5, Y. Koopman-Keemink6, M. van Santen-Hoeufft7, H. Raat2, L. W. A. van Suijlekom-Smit1
zum Abstract

[EULAR 2009 FRI0478]  DELAYED CLINICAL RESPONSE IN PATIENTS WITH JUVENILE IDIOPATHIC ARTHRITIS TREATED WITH ETANERCEPT
M. H. Otten*1, F. H. M. Prince1, M. Twilt2, M. A. J. van Rossum3, W. Armbrust4, E. P. A. Hoppenreijs5, S. Kamphuis1, Y. Koopman-Keemink6, N. M. Wulffraat7, S. Gorter8, R. ten Cate2, L. W. A. van Suijlekom-Smit1
zum Abstract

Link zum Abstract

Weitere Studien zu diesem Thema und Links:

Safety and Efficacy of up to Eight Years of Continuous Etanercept Therapy in Patients With Juvenile Rheumatoid Arthritis

Daniel J. Lovell, Andreas Reiff, Norman T. Ilowite, Carol A. Wallace, Yun Chon, Shao-Lee Lin, Scott W. Baumgartner, and Edward H. Giannini, for the Pediatric Rheumatology Collaborative Study Group

Arthritis & Rheumatism. 2008; 58(5):1496-504.

Link zum Abstract

Die initiale und zugleich bahnbrechende Studie:

Etanercept in children with polyarticular juvenile rheumatoid arthritis.

Daniel J. Lovell, M.D., M.P.H., Edward H. Giannini, M.Sc., Dr.P.H., Andreas Reiff, M.D., Gail D. Cawkwell, M.D., Ph.D., Earl D. Silverman, M.D., James J. Nocton, M.D., Leonard D. Stein, M.D., Abraham Gedalia, M.D., Norman T. Ilowite, M.D., Carol A. Wallace, M.D., James Whitmore, Ph.D., Barbara K. Finck, M.D., for The Pediatric Rheumatology Collaborative Study Group

N Engl J Med. 2000 Mar 16;342(11):763-9

Link zum Abstract

Link zum Volltext

Long-term efficacy and safety of etanercept in children with polyarticular-course juvenile rheumatoid arthritis: interim results from an ongoing multicenter, open-label, extended-treatment trial.

Lovell DJ, Giannini EH, Reiff A, Jones OY, Schneider R, Olson JC, Stein LD, Gedalia A, Ilowite NT, Wallace CA, Lange M, Finck BK, Burge DJ; Pediatric Rheumatology Collaborative Study Group.

Arthritis Rheum. 2003 Jan;48(1):218-26.

Link zum Abstract

Long-term safety and efficacy of etanercept in children with polyarticular-course juvenile rheumatoid arthritis.

Lovell DJ, Reiff A, Jones OY, Schneider R, Nocton J, Stein LD, Gedalia A, Ilowite NT, Wallace CA, Whitmore JB, White B, Giannini EH; Pediatric Rheumatology Collaborative Study Group.

Arthritis Rheum. 2006 Jun;54(6):1987-94

Link zum Abstract

The German etanercept registry for treatment of juvenile idiopathic arthritis

G Horneff, H Schmeling, T Biedermann, I Foeldvari, G Ganser, H Girschick, T Hospach, H Huppertz, R Keitzer, R Kuster, H Michels, D Moebius, B Rogalski, A Thon et al.

Annals of the Rheumatic Diseases 2004;63:1638-1644

Link zum Abstract

Link zum Volltext

Etanercept bei der Therapie der juvenilen rheumatoiden Arthritis: Artikel und Beiträge in rheuma-online

Bessere Ansprechraten dank früherem Therapieeinsatz von Etanercept auch bei kleinen Patienten

Therapiedauer mit TNF-Blockern bei Patienten mit JIA

Kinder-Rheumatologie: Etanercept langfristig wirksam und sicher

Die Therapie mit Etanercept verbessert das Längenwachstum bei präpubertären Kindern mit juveniler chronischer Arthritis.

rheuma-news vom Montag, 21.01.2008

Enbrel bei juveniler Arthritis wirksam und sicher – Ergebnisse des Registers der AG Kinder- und Jugendrheumatologie

TNF-Ticker News vom Montag, 14. Oktober 2002

MTX verbessert Lebensqualität bei juveniler Arthritis

rheuma-online news kompakt im rheuma-online-tv vom 03.05.2008

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.