rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Zulassung weiterer Rheumamedikamente empfohlen
Sonntag, 29.01.2017 Alexander Langer

Ende 2016/Anfang 2017 war die Arzneimittelkommission der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) fleißig und hat die Zulassung einer ganzen Reihe neuer Rheumamedikamente empfohlen.› mehr

Neue Website begleitet und unterstützt Enbrel-Patienten
Montag, 01.06.2015 Dr. Alexander Langer

Pfizer hat eine neue Webseite zu seinem Patientenprogramm "TOGETHER - gemeinsam zum Erfolg" veröffentlicht, auf der die Inhalte nun auch online präsent sind und Arzt und Patient Einblicke und Informationen über die Inhalte des...› mehr

Zulassung von Etanercept für die nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis
Donnerstag, 07.08.2014 Pressemitteilung Pfizer

Die Indikationserweiterung von Etanercept für die Behandlung der nicht-röntgenologischen axialen Spondyloarthritis (nr-axSpA) wurde vom Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for medicinal products for human use, CHMP) der...› mehr

Bildgebende Verfahren zur besseren Frühdiagnose nutzen - Psoriasis-Arthritis: interdisziplinäre Kooperation verstärken
Montag, 24.03.2014 Dr. Barbara Mi8ssler-Karger

Berlin/ Frankfurt, 18. März 2014. Obwohl nahezu 30 Prozent der Patienten mit Plaque- Psoriasis zusätzlich eine entzündliche Gelenkerkrankung (Psoriasis-Arthritis, PsA) entwickeln [1], wird diese oft erst spät oder gar nicht...› mehr

ACR 2013: Juvenile Idiopathische Arthritis - 96-Wochendaten der CLIPPER-Studie zeigen erfolgreiche Langzeittherapie mit Etanercept
Montag, 02.12.2013

Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Subformen der Juvenilen Idiopathischen Arthritis (JIA) – erweiterte Oligoarthritis (eoJIA) ab zwei Jahre, Enthesitis-assoziierte Arthritis (EAA) und Psoriasis-Arthritis (PsA) ab zwölf...› mehr

Patienten profitieren von einem flexiblen Therapiemanagement mit Etanercept bei der rheumatoiden Arthritis
Mittwoch, 13.11.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Kombination aus MTX (Methotrexat) und einem Biologikum ist Goldstandard in der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis. Für einige Biologika ist gemäß der aktuellen S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zur...› mehr

MTX verbessert die Funktion des HDL-Cholesterins bei früher RA
Montag, 11.11.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

In der TEAR-Studie war die Abnahme der systemischen Entzündung und der Krankheitsaktivität der rheumatoider Arthritis (RA) mit einer Verbesserung der antioxidativen Kapazität des High Density Lipoproteins (HDL)-Cholesterins und...› mehr

Krankheitsmodifizierende Einflüsse auf die Beweglichkeit der Wirbelsäule: Etanercept und Sulfasalzin im Vergleich
Montag, 14.10.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

Das Interesse, die krankheitsmodifizierende Wirkung von Medikamenten bei rheumatischen Erkrankungen – wie der Ankylosierenden Spodylitis und anderen zu Behinderungen führenden Erkrankungen - zu erfassen, ist verständlicherweise...› mehr

IQWiG-Abschlussbericht: Nutzen der Etanercept-Therapie bei guter Verträglichkeit bestätigt
Mittwoch, 28.08.2013 Pressemitteilung Pfizer GmbH

Der am Montag (26. August 2013) in Berlin veröffentlichte Abschlussbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur Nutzenbewertung von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln...› mehr

12 Wochen-Daten der CLIPPER-Studie publiziert - Etanercept: Zulassungserweiterungen für weitere JIA-Subtypen haben therapeutische Lücke geschlossen
Mittwoch, 03.07.2013 Pressemitteilung Pfizer / Missler-Karger

Berlin, 2. Juli 2013. Fast ein Jahr nachdem Etanercept die Zulassungserweiterungen für drei weitere Subtypen der Juvenilen Idiopathischen Arthritis (JIA) erhalten hat, sind nun die 12 Wochen-Daten der CLIPPER*-Studie von Horneff...› mehr

Europäische Biologika-Register - Hohe Therapietreue unter Etanercept
Montag, 18.03.2013 Pressemitteilung Pfizer / Missler-Karger

Berlin, 14. März 2013. Die langfristige Behandlung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen mit Biologika unter Praxisbedingungen ist durch zahlreiche internationale und nationale Register gut belegt. Für den einzigen humanen...› mehr

PRESERVE Studie: Beibehalten oder Reduktion der Dosierung bzw. Abbruch von Etanercept im Anschluss an eine Kombinations-Therapie mit Methotrexat bei Patienten mit mäßig schwerer Rheumatoider Arthritis
Mittwoch, 06.02.2013 Dr. Barbara Missler-Karger

In der PRESERVE Studie konnte der Status einer niedrigen Krankheitsaktivität bei Patienten mit mäßig aktiver Rheumatoider Arthritis mit gängigen oder reduzierten Dosierungen einer Etanercept-Therapie in Kombination mit...› mehr

Remissionsinduktion bei Patienten, die weniger als 12 Monate an einer mäßig schweren bis schweren Rheumatoiden Arthritis erkrankt waren und 52 Wochen lang mit Etanercept plus Methotrexat behandelt wurden
Mittwoch, 28.11.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Im Abschnitt eins der PRIZE Studie, die Professor Paul Emery, Leeds, UK, während des diesjährigen Kongresses der ACR/AHRP vorstellte, wurde bei der Mehrzahl der Patienten mit früher, mäßig schwerer bis schwerer Rheumatoider...› mehr

Etanercept vs Methotrexat: Effekt auf den radiologischen Verlauf, die Krankheitsaktivität und die Sicherheit bei japanischen Patienten mit aktiver Rheumatoider Arthritis
Montag, 22.10.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Etanercept - in den Dosierungen von 25mg oder 10mg zweimal pro Woche appliziert - verlangsamte das radiologisch sichtbare Fortschreiten der Gelenkzerstörung und verbesserte den klinischen Verlauf in einer Population japanischer...› mehr

Langzeitresultate der Therapie mit Etanercept bei Kindern mit juveniler idiopathischer Arthritis: Ergebnisse aus dem JuMBO Register
Mittwoch, 15.08.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die ersten Daten aus dem JuMBO Register lassen ein verbessertes Langzeitergebnis bei Patienten mit schwerer juveniler idiopathischer Arthritis, die bereits im Zeitalter der Biologika behandelt wurden, und ein akzeptables...› mehr

Etanercept bei weiteren Subformen der Juvenilen Idiopathischen Arthritis wirksam
Montag, 23.07.2012 Pressemitteilung Pfizer / Missler-Karger

Eine internationale Arbeitsgruppe um Professor Gerd Horneff, St.Augustin, präsentierte auf dem 13. Annual Congress of the European League Against Rheumatism (EULAR) in Berlin aktuelle Ergebnisse der CLIPPER-Studie zur Wirksamkeit...› mehr

Ermittlung des Therapieansprechens auf Etanercept mit dem Juvenile Arthritis Disease Activity Score JADAS bei Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis
Mittwoch, 20.06.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Der JADAS71- und der JADAS10-Score sind einfach in der Handhabung und ergaben bei dieser Auswertung signifikante Unterschiede bei der Krankheitsaktivität zwischen den einzelnen JIA-Kategorien. Die Patienten aller Kategorien...› mehr

Sicherheit und Wirksamkeit von Etanercept bei Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis im Alter unter vier Jahren
Dienstag, 29.05.2012 Dr. Barbara Missler-Karger

Die Autoren beurteilten in ihrer Studie die Behandlung mit Etanercept (Enbrel®) bei der Mehrzahl der Kinder als wirksam und sicher. Das Therapieansprechen der Kleinkinder war dem älterer Kinder vergleichbar. die Autoren...› mehr

Beobachtungsstudie in der klinischen Praxis - Geringere Häufigkeit einer Dosisanpassung unter Etanercept
Montag, 23.04.2012 Pressemitteilung / Missler-Karger

Unterschiede in der Dosiseskalation zwischen den TNF-α-Inhibitoren Etanercept, Adalimumab und Infliximab in der normalen klinischen Praxis untersucht die retrospektive Beobachtungsstudie1 DART*. Patienten, die eine...› mehr

Die Ära der Biologika – Chronik einer Erfolgsgeschichte. Biologika machen Remission bei Rheumatoider Arthritis möglich
Mittwoch, 04.04.2012 Pressemitteilung Pfizer / Dr. Barbara Missler-Karger

Lange Zeit waren die Erfolgsaussichten in der Behandlung der Rheumatoiden Arthritis (RA) relativ gering und die therapeutischen Interventionen konzentrierten sich vor allem auf eine Linderung der Schmerzen und der Symptomatik....› mehr

1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 101-111 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.