rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

RA-Patienten mit höheren IgM-Rheumafaktoren unter Tocilizumab häufiger in Remission

Erhöhte Titer des IgM-Rheumafaktors waren die einzige Variable, für die eine Assoziation mit einer Remission unter Tocilizumab (RoActemra®) nach den Kriterien des CDAI gefunden wurde. Diese Beobachtung ist neu und möglicherweise spezifisch für Tocilizumab.

Mittwoch, 02.02.2011 · Rheumatoide Arthritis, Tocilizumab
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
DAS28-Remissionsraten in der LITHE-Studie

In dieser japanischen Studie wurde der Clinical Disease Activity Index (CDAI) für die Effektivitätsmessung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) benutzt.

Im Unterschied zum DAS enthält der CDAI keine Laborparameter (BSG oder CRP), sondern zusätzlich zu der Summe der schmerzhaften und geschwollenen Gelenken, der Beurteilung des Allgemeinbefindens durch den Patienten selbst auch die Beurteilung des Befindens durch den Arzt. Im DAS ist nur die Patientenbeurteilung erforderlich.

Ziel war, die vor Untersuchungsbeginn bestehenden Parameter zu identifizieren, die im Zusammenhang mit einer Remission nach 24 Wochen unter der Therapie mit Tocilizumab zu sehen waren.

Achtundfünfzig RA-Patienten wurden in die Studie aufgenommen. Von diesen Patienten waren 22 (37,9%) bereits mit TNF-Inhibitoren vorbehandelt worden. Nach 24 Wochen standen 87,9 Prozent der Patienten weiterhin unter der Tocilizumab-Therapie.

Einen positiven IgM-Rheumafaktor (RF) und Antikörper gegen cyclisch citrulliniert Peptide (anti-CCP) fand man vor Studienbeginn in der Laboranalyse von jeweils 91,4 Prozent der Patienten. Nach vier Wochen waren 20,7 Prozent (12 Patienten) in Remission nach der Definition des CDAI.

Folgende Basisparameter wurden für die Analyse selektiert: Alter, Geschlecht, Krankheitsdauer, Begleiterkrankung mit Glucocorticoiden, Methotrexat, vorbestehenden Therapie mit TNF-Inhibitoren, Titer der anti-CCP und des IgM-RF und der CDAI. Erhöhte Titer des IgM-RF waren die einzige Variable, für die eine Assoziation mit einer Remission gefunden wurde.

Fazit:
Erhöhte Titer des IgM-Rheumafaktors waren die einzige Variable, für die eine Assoziation mit einer Remission unter Tocilizumab nach den Kriterien des CDAI gefunden wurde. Diese Beobachtung ist neu und möglicherweise spezifisch für Tocilizumab.

Literatur und Links


In rheumatoid arthritis patients treated with tocilizumab, the rate of clinical disease activity index (CDAI) remission at 24 weeks is superior in those with higher titers of IgM-rheumatoid factor at baseline
Shin-ya Kawashiri, Atsushi Kawakami, Naoki Iwamoto, Keita Fujikawa, Toshiyuki Aramaki, Mami Tamai, Satoshi Yamasaki, Hideki Nakamura, Tomoki Origuchi and Yukitaka Ueki, et al.
Modern Rheumatology
DOI: 10.1007/s10165-010-0409-0Online First™
Abstract

weitere Informationen in r-o zu Tocilizumab während er letzten 12 Monate:

Mittwoch, 12.01.2011
Tocilizumab: 3-Jahresergebnisse der LITHE-Studie

 

Mittwoch, 15.12.2010
Zusammenhang zwischen gutem Therapieansprechen auf Tocilizumab und der Neutrophilenzahl bei RA

 

Dienstag, 30.11.2010
Tocilizumab: Entzündungsmarker und Parameter des Lipidstoffwechsels – die MEASURE Studie

Dienstag, 12.10.2010
Tocilizumab bei systemischer Juveniler idiopathischer Arthritis

Mittwoch, 01.09.2010
Japanische Zulassungsbehörden geben Startschuss für breiten Einsatz von RoActemra

Montag, 16.08.2010
Mixed Treatment Comparison von Biologika in der Rheumatologie

Montag, 26.07.2010
TAMARA-Studie: Tocilizumab auch unter Praxisbedingungen wirksam und sicher

Montag, 28.06.2010
Tocilizumab: 2-Jahresergebnisse der LITHE-Studie

Mittwoch, 02.06.2010
Zukunftsmusik – Algorithmus mit Daten der SNP-Analyse des Genoms: Wer spricht auf Tocilizumab an oder bekommt unerwünschte Wirkungen?

Mittwoch, 12.05.2010
Gastrointestinale Sicherheit bei RA-Patienten, die in klinischen Studien mit Tocilizumab behandelt wurden

Mittwoch, 31.03.2010
Tocilizumab bei japanischen RA-Patienten: Metaanalyse zur Effektivität und Sicherheit

Mittwoch, 17.03.2010
Tocilizumab bei systemischem Lupus erythematodes

Mittwoch, 24.02.2010
Tocilizumab: Schnelle und anhaltende Verbesserung der Marker für den Knochen- und Knorpelstoffwechsel

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.