rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Leflunomid von der EMEA für die Therapie der Psoriasis-Arthritis zugelassen

Die europäische Zulassungsbehörde EMEA hat Leflunomid (Arava) für die Therapie der Psoriasis-Arthritis zugelassen.

Samstag, 26.06.2004 · Archiv bis Mai 2005, Psoriasisarthritis, Leflunomid
Autor
rol

London, UK 25. Juni 2004. Die europäische Zulassungsbehörde EMEA (European Medicines Agency, European Agency for the Evaluation of Medicinal Products) hat Leflunomid (Arava) für die Therapie der Psoriasis-Arthritis zugelassen. Arava hatte bisher die Zulassung zur Behandlung der rheumatoiden Arthritis und beinhaltet die Anwendung zur Verbesserung der Symptome und Befunde, der Hemmung der Röntgenprogression und zur Verbesserung der funktionellen Kapazität bei der rheumatoiden Arthritis.

Im Zuständigkeitsbereich der EMEA ist Leflunomid das erste krankheitsmodifizierende Präparat zur Therapie der Psoriasis-Arthritis, das in Tablettenform eingenommen werden kann. Als erste krankheitsmodifizierende Substanz zur Therapie der Psoriasis-Arthritis war von der EMEA bereits im Jahre 2002 der TNF-alpha-Blocker Etanercept (Enbrel) zugelassen worden. Dieses Medikament wird als Injektionstherapie mit 2 subkutanen Injektionen pro Woche angewandt (Spritzen unter die Haut, die sich der Patient in der Regel selber verabreicht). In Deutschland sind noch in der Zuständigkeit des damaligen Bundesgesundheitsamtes (BGA) als weitere krankheitsmodifizierende Medikamente die Substanzen Methotrexat (Mtx, z.B. Lantarel) und Natriumaurothiomalat (z.B. Tauredon) für die Therapie der Psoriasis-Arthritis zugelassen. Methotrexat wird in Tablettenform oder als wöchentliche Injektion (subkutan, intramuskulär oder intravenös) verabreicht, Natriumaurothiomalat kann nur als intramuskuläre Injektion gegeben werden. Für die Behandlung von schweren Formen der Schuppenflechte an der Haut liegt in Deutschland außerdem eine Zulassung für Ciclosporin vor (z.B. Sandimmun, Sandimmun optoral, Immunosporin).

Die jetzt erfolgte Zulassung für Leflunomid beruht auf klinischen Studien, in denen eine hohe Wirksamkeit von Arava bei der Therapie der Psoriasis-Arthritis gezeigt werden konnte. Dabei verbesserten sich nicht nur die Symptome der Arthritis, sondern auch die Manifestationen der Schuppenflechte an der Haut. Mit der Zulassungserweiterung von Leflunomid steht damit nun eine neue, gut verträgliche und sichere Therapieoption für die Behandlung der Psoriasis-Arthritis zur Verfügung.

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.