rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Intima-Media-Dicke der Arteria carotis bei Psoriasisarthritis – Unterschied zwischen TNF-Inhibitoren und traditionellen DMARDs

Personen mit Psoriasisarthritis hatten in dieser Untersuchung eine stärkere Intima-Media der Arteria carotis, wenn sie mit DMARDs behandelt wurden, als die Patienten unter einer anti-TNF-Therapie. Die Reduktion der Entzündung erschwert möglicherweise die Vorgänge, die das vaskuläre Risiko bei PsA-Patienten erhöhen.

Dienstag, 15.02.2011 · Psoriasisarthritis, TNF-alpha-Blocker
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
© hakan çorbacı - Fotolia.com

Personen mit Psoriasisarthritis (PsA) weisen häufig vaskuläre Risikofaktoren auf und sind prädisponiert, an einer Gefäßerkrankung zu sterben. Der Tumornekrosefaktor(TNF)-alpha, der wesentlich an Entzündungsvorgängen beteiligt ist, spielt auch bei der Atherosklerose eine Rolle. Die Vermessung der Intima-Media-Dicke* der A. carotis* (C-IMD) per Ultraschall erlaubt hier die Diagnose einer subklinischen Atherosklerose.

In diese Studie wurde bei 224 PsA-Patienten (120 unter TNF-Blockern, 104 unter traditionellen DMARDs) die C-IMD ultrasonographisch untersucht. Als Kontrolle dienten 305 Personen ohne entzündliche / rheumatische Erkrankungen.

Die C-IMD der PsA-Patienten ohne vaskuläre Risikofaktoren war stärker als die der Kontrollpersonen. Bei den Patienten unter TNF-Inhibitoren war die Wanddicke der A. carotis geringer als bei den DMARD-Patienten.

Plaques in der Carotis wurden bei 15,8 Prozent der anti-TNF-Patienten und bei 40 Prozent der DMARD-Patienten gesehen. Die Behandlungsdauer korrelierte invers mit der Wanddicke der Carotis bei Patienten unter TNF-Blockern. Bei den Patienten unter DMARDs bestand diese Korrelation nicht.


Fazit:
Personen mit Psoriasisarthritis hatten in dieser Untersuchung eine stärkere Intima-Media der Arteria carotis, wenn sie mit DMARDs behandelt wurden, als die Patienten unter einer anti-TNF-Therapie. Die Reduktion der Entzündung erschwert möglicherweise die Vorgänge, die das vaskuläre Risiko bei PsA-Patienten erhöhen.

 
*Die Intima und Media bezeichnen die innere und mittlere Schicht der Gefäßwand eines Blutgefäßes. Die Arteria carotis communis ist die Kopf- oder Halsschlagader.

Literatur und Link


Carotid Intima-Media Thickness in Psoriatic Arthritis
Differences Between Tumor Necrosis Factor-  Blockers and Traditional Disease-Modifying Antirheumatic Drugs

Matteo Nicola Dario Di Minno; Salvatore Iervolino; Rosario Peluso; Raffaele Scarpa; Giovanni Di Minno on behalf of the CaRRDs study group
Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology 2011
Published online before print January 6, 2011, doi: 10.1161/ATVBAHA.110.214585
Abstract

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.