rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Chloroquin-Therapie: Überwachung auch dauerhaft nötig

Auch nach langjähriger problemloser Therapie mit Chloroquin (z.B. Resochin) oder Hydroxychloroquin (z.B. Quensyl) sind Nebenwirkungen am Muskelgewebe nicht auszuschließen. Die Prognose ist aber gut.

Sonntag, 09.07.2006 · Rheumatoide Arthritis, SLE, Medikamente
Autor
Dipl.oec.troph. Elke Gurschke

Chloroquin und Hydroxychloroquin sind gebräuchliche Basismedikamente zur Behandlung von rheumatoider Arthritis (RA) und systemischem Lupus erythematodes (SLE). Besonders zu beachten sind die ersten 2 Jahre der Therapie, da es speziell in dieser Zeitspanne zur Entwicklung einer Muskelschwäche im Bereich der Hüfte kommen kann. Aber auch später noch können Nebenwirkungen auftrten.

So litt eine Patientin, die neben 250 mg Chloroquin auch 2 mg Prednison und einmal wöchentlich 7,5 mg Methotrexat einnahm, nach etwa siebenjähriger Therapiedauer an wachsenden Beschwerden durch nachlassende Muskelkraft im Hüftgürtelbereich. Letztlich konnte sie sich nur noch mit Hilfe der Arme aus der Hocke aufrichten. Die Untersuchung bestätigte eine Schädigung des Muskelgewebes (Myopathie), die sich aber nach Absetzen der Chloroquin-Behandlung schnell zurück bildete.

Mögliche Nebenwirkungen von Chloroquin und Hydroxychloroquin sind Schädigungen der Netzhaut oder auch der Herz- und Skelettmuskulatur, die auch nach Jahren noch auftreten können. Die Prognose ist gut, bei rechtzeitiger Erkennung bilden sich die Schäden zurück, aber dauerhafte aufmerksame Beobachtung des Patienten ist auch bei diesem Basismedikament wichtig.

Literatur 

Haberl A, Fischer P, Pongratz D, Sieb JP. Chloroquin-induzierte Myopathie Folge einer siebenjährigen, niedrigdosierten Basistherapie bei primär-chronischer Polyarthritis. Z Rheumatol. 2005 May;64(4):274-6

Weiterführende Informationen:

www.springerlink.com/(1pymy445qofe4545h15d1j55)/app/home/contribution.asp

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.