rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

DGRh 2018: IL–1-Blockade im klinischen Alltag
Samstag, 03.11.2018

Charles Dinerelo entdeckte erstmals das Zytokin- Molekül IL-1. Auf dem DGRh-Kongress 2018 gab es ein spannendes Symposium der Novartis Pharma GmbH, über das wir hier berichten.

EULAR Kongress 2018 – Neue Daten zur IL-17A Blockade mit Sekukinumab
Samstag, 25.08.2018 Gabriele Müller

Aktuelle, auf dem EULAR Kongress 2018 in Amsterdam vorgestellte Daten bestätigen die Wirksamkeit von Sekukinumab zur Behandlung der Psoriasisarthritis (PsA) und der Ankylosierenden Spondylitis (AS).› mehr

Phase-III-Studienergebnisse zu Upadacitinib als Monotherapie
Donnerstag, 31.05.2018 AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG/Pressemitteilung

AbbVie gibt positive Ergebnisse aus der klinischen Phase-III-Studie SELECT-MONOTHERAPY bekannt. Die laufende Studie untersucht den in der Prüfphase befindlichen oralen selektiven JAK1-Hemmer Upadacitinib (ABT-494) als...› mehr

Zulassung für Adalimumab-Biosimilar CYLTEZO® von Boehringer Ingelheim
Dienstag, 13.02.2018 Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH /Pressemitteilung

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung für das Adalimumab-Biosimilar Cyltezo® zur Behandlung von chronisch entzündlichen Autoimmunerkrankungen. Die Zulassung beruht auf umfangreichen Daten, welche die...› mehr

Langzeitergebnisse für das Biosimilar Cyltezo® bestätigen die klinische Äquivalenz zu Humira® bei der Behandlung von Rheumatoider Arthritis
Montag, 12.02.2018 Boehringer Ingelheim Corporate Center GmbH Media/Pressemitteilung

Pivotale Phase-III-Daten bestätigen, dass Cyltezo® und Humira® eine vergleichbare Wirksamkeit, Sicherheit und Immunogenität in der Behandlung von Patienten mit Rheumatoider Arthritis besitzen. Die Daten werden beim Jahreskongress...› mehr

Secukinumab zeigt bei ankylosierender Spondylitis hohes ASAS 40-Ansprechen nach drei Jahren
Montag, 12.02.2018 Novartis Pharma GmbH/Pressemitteilung

Daten der MEASURE 2-Studie zeigen, dass die starke Wirksamkeit von Secukinumab bei Patienten mit aktiver Ankylosierender Spondylitis (AS) über einen Zeitraum von drei Jahren erhalten bleibt. Anlässlich der Jahrestagung der...› mehr

Zulassung für Abatacept (Orencia®) zur Behandlung der aktiven Psoriasis-Arthritis (PsA) bei Erwachsenen
Montag, 12.02.2018 Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA/Pressemitteilung

In zwei klinischen Studien zeigten sowohl Tumornekrosefaktor(TNF)-naive als auch schwer zu behandelnde mit TNF vortherapierte Patienten mit einer aktiven Muskel- Skelett-Beteiligung ein verbessertes Ansprechen.› mehr

EU-Zulassung für Ixekizumab bei aktiver Psoriasis-Arthritis
Samstag, 10.02.2018 PM Lilly

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung von Ixekizumab (Handelsname Taltz®) für die Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis bekannt gegeben. › mehr

ACR-Reviews 2017 - Aktuelle Erkenntnisse zur PsA und AS
Sonntag, 17.12.2017 Gabriele Müller

Anfang November 2017 fand in San Diego der alljährliche amerikanische Kongress des American College of Rheumatology (ACR) statt. Wir berichten über aktuelle Erkenntnisse zur Psoriasisarthritis (PsA) und Ankylosierenden...› mehr

Rheumatoide Arthritis: JAK-Inhibitor Tofacitinib im Vergleich mit Adalimumab
Sonntag, 20.08.2017 Pressemitteilung Pfizer

Auf dem 18. Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) in Madrid wurden die Ergebnisse der ORAL Strategy-Studie präsentiert.› mehr

Aktuelle Daten zu Abatacept zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis (RA) bei Patienten mit einer frühen, erosiven Erkrankung
Dienstag, 15.08.2017 Pressemitteilung Bristol-Myers Squibb

Auf dem 18. Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) in Madrid wurden neue Daten zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis mit Abatacept (Orencia) vorgestellt. › mehr

Secukinumab (Cosentyx) zeigt anhaltende Symptomverbesserungen über drei Jahre bei AS und PsA
Donnerstag, 10.08.2017 Pressemitteilung Novartis

Daten vom diesjährigen Kongress der EULAR (European League Against Rheumatism) in Madrid/Spanien zeigen, dass Secukinumab (Cosentyx®) zu anhaltenden Verbesserungen der Symptomatik der aktiven ankylosierenden Spondylitis (AS) über...› mehr

Methotrexat at its best – Optimierung des Goldstandards bei Rheumatoider Arthritis
Samstag, 05.08.2017 Pressemitteilung medac

Im Rahmen des EULAR-Kongresses 2017 in Madrid wurden auf dem Medac-Symposium zu Trends und Zukunftsperspektiven von MTX neueste Erkenntnisse zur Methotrexat-Therapie bei Rheumatoider Arthritis vorgestellt.› mehr

JAK-Inhibitor Tofacitinib zeigt frühen Wirkungseintritt bei Rheumatoider Arthritis
Sonntag, 30.07.2017 Pressemitteilung Pfizer

Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA), die mit dem oralen JAK-Inhibitor Tofacitinib (Xeljanz®) behandelt werden, können neben einer langfristigen Wirksamkeit und Verträglichkeit auch von einem schnellen Wirkeintritt...› mehr

EMA empfiehlt Zulassung von Kevzara (Wirkstoff: Sarilumab)
Sonntag, 30.04.2017 Alexander Langer

Die Arzneimittelkommission der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) hat Ende April die Zulassung von Kevzara (Wirkstoff: Sarilumab) für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis empfohlen.› mehr

Zulassung weiterer Rheumamedikamente empfohlen
Sonntag, 29.01.2017 Alexander Langer

Ende 2016/Anfang 2017 war die Arzneimittelkommission der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) fleißig und hat die Zulassung einer ganzen Reihe neuer Rheumamedikamente empfohlen.› mehr

Aktuelle Daten zu Secukinumab (Cosentyx®) zeigen lang anhaltende Wirksamkeit bei Psoriasis-Arthritis
Sonntag, 11.12.2016 PM Novartis Pharma GmbH

Bei circa 80% der Patienten konnten unter Secukinumab anhaltende Verbesserungen der Krankheitssymptome der Psoriasis-Arthritis (PsA) über einen Zeitraum von drei Jahren beobachtet werden.› mehr

Secukinumab hemmt langfristig die Progression der Gelenk- und Wirbelsäulenschäden bei PsA und AS
Dienstag, 09.08.2016 Pressemitteilung Novartis

Auf der diesjährigen Tagung der European League Against Rheumatism (EULAR) in London wurden aktuelle Datenanalysen der Studien FUTURE 1 und 2 bei Psoriasis-Arthritis (PsA) sowie der Studien MEASURE 1 und 2 bei Ankylosierender...› mehr

Nur jedes zweite neu zugelassene Medikament hat einen Zusatznutzen für den Patienten
Donnerstag, 18.02.2016 Julia Nix

Viele neu auf dem Markt eingeführte Arzneimittel besitzen keinen Zusatznutzen im Vergleich zu bereits vorhandenen Präparaten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse zur Reform des Arzneimittelmarkts, die die DAK-Gesundheit in...› mehr

Secukinumab (Handelsname: Cosentyx®) zur Behandlung von Psoriasis-Arthritis und ankylosierender Spondylitis zugelassen
Mittwoch, 25.11.2015 Pressemitteilung Novartis Pharma GmbH

Die Europäische Kommission hat die Zulassung für Cosentyx® (Secukinumab) zur Behandlung von Patienten mit Psoriasis-Arthritis (PsA) und ankylosierender Spondylitis (AS, Morbus Bechterew) erteilt. › mehr

1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 101-120 121-140 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.