rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheuma von A-Z›
  • F›
  • Fibromyalgie- Behandlungskonzept

Fibromyalgie-Behandlungskonzept

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Moderne Fibromyalgiebehandlungskonzepte verzichten weitgehend auf die traditionellen Behandlungsmaßnahmen. Vor allem werden nach Möglichkeit alle Medikamente abgesetzt, außerdem gibt es nach Möglichkeit keine sogenannten passiven Therapien. Die Krankengymnastik und Ergotherapie arbeitet in allererster Linie mit sogenannten "aktiven" Techniken. Flankiert wird diese Therapie durch eine psychologische Schmerzbewältigung und regelmäßige Gruppengespräche.

Die Patienten mit Fibromyalige werden dazu jeweils in einer geschlossenen Gruppe behandelt, die alle Therapien gemeinsam absolviert. Eine Gruppe umfaßt 10-15 Patienten. Alle Patienten dieser Gruppe werden zunächst ambulant untersucht, um sicherzustellen, daß sie auch wirklich eine Fibromyalgie haben.

Die Patienten einer Behandlungsgruppe werden dann alle zugleich in die Klinik aufgenommen und nach einem strukturierten Programm behandelt, das aus den obengenannten Elementen besteht. Einige Tage vor der stationären Aufnahme findet eine Vorbesprechung statt, bei der das Programm im Einzelnen erläutert wird und bei der sich der Patient endgültig entscheidet, ob er an dem Programm teilnehmen möchte.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
10.11.2004
Letzte Änderung:
07.04.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.