rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheuma von A-Z›
  • E›
  • Ergotherapie

Ergotherapie

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

(ergo = griech. Arbeit, Tätigkeit). Die Ergotherapie ist eine relativ unbekannte Therapieform. In der Rheumatologie hat sie vor allem folgende Aufgaben:

  1. Eingehende Funktionsdiagnostik, schwerpunktmäßig unter dem Gesichtspunkt der alltäglichen Tätigkeiten in Haushalt, Beruf und Freizeit sowie der Alltagsbelastungen. Dazu werden verschiedene standardisierte diagnostische Hilfsmittel eingesetzt, zum Beispiel Tests mit praktischen Übungen und Fragebogen ("ADL-Fragebögen": "activities of daily living" = Aktivitäten im täglichen Leben).
  2. Gelenkschutzberatung, Gelenkschutzeinweisung und Gelenkschutztraining zum Schutz gefährdeter Gelenke sowie zur Vorbeugung verhinderbarer Gelenkschädigungen.
  3. Funktionelle Therapie, d.h. das Training von Bewegungsabläufen, entweder bei vorliegenden Störungen oder Einschränkungen oder zur Verbesserung von Präzision, Ausdauer und Kraft.
  4. Hilfsmittelversorgung, z.B. zum Gelenkschutz oder zur Kompensation von Behinderungen.
  5. Anfertigung und Anpassung von Schienen oder anderen "orthopädietechnischen" Hilfsmitteln, ebenfalls zum Gelenkschutz oder zur Kompensation von Behinderungen.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
10.11.2004
Letzte Änderung:
29.01.2019
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.