rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheuma von A-Z›
  • E›
  • Entzündungszeichen

Entzündungszeichen

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Die klassischen 5 Entzündungszeichen sind:

1. Schmerz (lat. dolor),
2. Überwärmung (lat. calor),
3. Rötung (lat. rubor),
4. Schwellung (lat. tumor) und
5. Funktionsbeeinträchtigung (lat. functio laesa).

Bei einer Arthritis findet man neben der Schwellung des Gewebes oft auch noch eine zusätzliche Ergußbildung. Die Funktionsbeeinträchtigung ist in der Regel eine mehr oder weniger ausgeprägte Bewegungseinschränkung des Gelenks.

Für die Abschätzung der Krankheitsaktivität bei entzündlichen Gelenkerkrankungen, z.B. bei einer chronischen Polyarthritis beurteilt man das Vorhandensein von Ruheschmerz und Nachtschmerz sowie die Dauer der Morgensteifigkeit (siehe auch Arthritis und Arthrose).

Im Rahmen der Labordiagnostik (Blutuntersuchungen) sind typische Entzündungswerte die Blutsenkung und das c-reaktive Protein. Weitere, detaillierte Informationen gewinnt man dann je nach Krankheitsbild und Situation über die Serum-Elektrophorese, die Bestimmung der Immunglobuline, das Haptoglobin und die Komplementfaktoren.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
10.11.2004
Letzte Änderung:
29.01.2019
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.