rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Tocilizumab (RoActemra)›
  • Tocilizumab (RoActemra®) im Detail›
  • Wirksamkeit der Tocilizumab-Therapie›
  • Besserung der klinischen Symptome›
  • EULAR-Responsekriterien

Wirksamkeit von Tocilizumab bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis: Besserung der klinischen Symptome: EULAR-Responsekriterien

Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Studien

AMBITION

AMBITION = Actemra versus Methotrexate double-Blind Investigative Trial In mONotherapy [3, 17]

  • Nach 24 Wochen hatten 82,2 % der Patienten unter Tocilizumab-Monotherapie vs. 64,8 % unter MTX gute/moderate EULAR-Ansprechraten erreicht.

TOWARD

TOWARD = Tocilizumab in cOmbination With traditional DMARD therapy [4]

  • Gutes/moderates EULAR-Ansprechen in Woche 24 bei 79,7 % unter Tocilizumab vs. 37,6 % in der Kontrollgruppe.
Abb.: Änderung des DAS28-Scores und EULAR-Ansprechraten in Woche 24 in der TOWARD-Studie. Bildnachweis: RoACTEMRA® - Ergebnisse der fünf Zulassungsstudien zu Tocilizumab, CD-ROM mit Powerpointpräsentation, Roche Pharma AG & Chugai Marketing Ltd.
Definition guter, mäßiger und fehlender Besserung [11]
Differenz zum Ausgangswert Differenz zum Ausgangswert Differenz zum Ausgangswert
DAS 28 aktuell > 1,2 >0,6 und <= 1,2 <= 0,6
<= 3,2; inaktiv gute Verbesserung mäßige Verbesserung keine Verbesserung
> 3,2; <= 5,1; mäßig aktiv mäßige Verbesserung mäßige Verbesserung keine Verbesserung
> 5,1; sehr aktiv mäßige Verbesserung keine Verbesserung keine Verbesserung

Literatur

Das Literaturverzeichnis finden Sie aufgrund des großen Umfangs hier auf einer eigenen Seite.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
06.11.2012
Letzte Änderung:
07.12.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.