rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Methotrexat›
  • Kann ich mit einer MTX-Behandlung in die Sonne gehen?

Kann ich mit einer MTX-Behandlung in die Sonne gehen?

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Nach unserer Erfahrung haben die meisten Patienten unter einer Therapie mit Methotrexat (MTX) auch bei stärkerer Sonneneinstrahlung keine Probleme mit der Haut. Man sollte sich allerdings bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ohnehin nicht langanhaltend und intensiv der Sonne aussetzen. Dies gilt insbesondere für die Sommermonate, vor allem auch in südlichen Ländern. Die meisten MTX-Patienten bekommen aber selbst bei einem Urlaub in Süditalien oder in Südspanien im August keine über das auch sonst zu erwartende Ausmaß hinausgehenden Probleme. Die Frage stellt sich allerdings neu und in der Beantwortung ganz anderes, wenn Methotrexat in einer Kombinationstherapie, vor allem mit Malariamitteln wie Chloroquin (z.B. Resochin) oder Hydroxychloroquin (z.B. Quensyl) gegeben wird. Hier kann es durch Chloroquin oder Hydroxychloroquin zu einer ganz erheblichen Zunahme der Sonnenempfindlichkeit bis hin zu schweren Sonnenbränden kommen. Dasselbe gilt für die Einnahme von Doxycyclin (ein Antibiotikum, das allerdings bei der Therapie rheumatischer Erkrankungen auch krankheitsmodifizierende oder zumindest entzündungshemmende Eigenschaften zu haben scheint und das z.T. in der Kombination mit Methotrexat eingesetzt wird).

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
07.02.2005
Letzte Änderung:
24.04.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.