rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Leflunomid (Arava)›
  • Fragen und Antworten zu Arava (Leflunomid)›
  • Welche Patienten dürfen nicht mit Arava behandelt werden?

Welche Patienten dürfen nicht mit Arava behandelt werden?

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Mit Arava dürfen Patienten nicht behandelt werden, bei denen die folgenden sogenannten Kontraindikationen vorliegen:

     

  • Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Leflunomid oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels
  • Patienten mit einem schweren Immundefekt (z.B. HIV-Infizierte) oder Patienten, bei denen aus anderen Gründen eine Unterdrückung des Immunsystems besteht ("immunsupprimierte Patienten")
  • Patienten mit deutlich eingeschränkter Knochenmarksfunktion oder schweren Störungen der Blutbildung (z.B. schwere Blutarmut)
  • Patienten mit schweren Infekten
  • Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
  • Patienten mit mittelgradig oder schwer eingeschränkter Nierenfunktion
  • Schwangere
  • Stillende Mütter
  • Frauen im gebärfähigen Alter, die keinen sicheren Empfängnisschutz praktizieren
  • Männer, die keinen sicheren Empfängnisschutz praktizieren bzw. bei deren Partnern kein sicherer Empfängnisschutz praktiziert wird
  • Männer mit Zeugungswunsch
  • Patienten unter 18 Jahren

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
08.02.2005
Letzte Änderung:
26.03.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.