rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Etanercept›
  • Klinische Studien zu Etanercept›
  • Rheumatoide Arthritis›
  • Weitere Daten›
  • DUO-Studie

DUO-Studie

Autor
Dr. Barbara Missler-Karger

Anläßlich des ACR Kongresses 2006 in Washington wurde die Daten der DUO-Studie (Drug Utilization Observation, Loeschmann et al 2006) vorgestellt. In dieser prospektiven, multizentrischen Anwendungsbeobachtung über 12 Wochen wurde untersucht, inwieweit die Behandlung der RA mit zweimal 25 mg Etanercept pro Woche auch unter Bedingungen der täglichen klinischen Praxis sicher und wirksam ist. 2.228 Patienten aus 471 Zentren wurden in die Untersuchung eingeschlossen. Die mittlere Krankheitsdauer betrug 10 Jahre. Die Patienten waren zuvor mit im Mittel drei DMARDs behandelt worden.

Möglicherweise auf die Etanercept-Therapie zurückzuführende unerwünschte Wirkungen wurden bei 10% der Patienten gesehen. Die Ergebnisse der DUO-Studie bestätigten an einer großen Patientenkohorte das in klinischen Studien nachgewiesene günstige Nutzen/Risiko-Verhältnis. Die Behandlung mit Etanercept in der Praxis war sicher, gut verträglich, einfach zu handhaben und effektiv.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
13.01.2009
Letzte Änderung:
02.01.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.