rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Anakinra (Kineret)›
  • Absolute Kontraindikationen

Absolute Kontraindikationen von Anakinra (Kineret)

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Welche Patienten dürfen überhaupt nicht mit Kineret behandelt werden?

Überhaupt nicht mit Kineret behandelt werden dürfen Patienten, die gegen die Wirksubstanz Anakinra oder einen in Kineret enthaltenen Bestandteil überempfindlich sind. Ob eine Überempfindlichkeit gegenüber der eigentlichen Wirksubstanz Anakinra besteht, wird man in der Regel erst sagen können, wenn Kineret schon einmal eingesetzt wurde. Insofern bezieht sich diese Anwendungsbeschränkung auf Patienten, die schon einmal mit Kineret behandelt wurden und darauf mit einer schwereren Unverträglichkeitsreaktion, z.B. einer schwereren allergischen Reaktion, reagiert haben. Da Anakinra im Rahmen der biotechnologischen Herstellung mit Hilfe des Bakterienstammes E. coli hergestellt wird, können Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Eiweißstoffe, die aus E. coli gewonnen wurden, ebenfalls nicht mit Kineret behandelt werden.

Außerdem darf Kineret nicht bei Patienten angewendet werden, die an einer schweren Nierenfunktionsstörung leiden. Als Grenzwert für die Nierenfunktionseinschränkung wird eine Kreatinin-Clearance von unter 30 ml pro Minute angegeben.

Auch bei Patienten mit einer stark reduzierten Anzahl der weißen Blutzellen (Leukopenie), darf aufgrund des erhöhten Infektionsrisikos keine Behandlung mit Kineret begonnen werden. 

Unsere Seiten zu Anakinra (Kineret)

Kurzbeschreibung

  • Kurzbeschreibung

Wissen

  • Biologische Therapien
  • Einordnung
  • Wirkungsweise und Wirkungsmechanismus
  • Wirksamkeit

Anwendungsgebiete

  • Anwendungsgebiet / Indikation
  • Weitere Anwendungen von Anakinra (Kineret)
  • Anwendung bei Kindern
  • Anwendung beim älteren Menschen
  • Kombinationstherapie
  • Absolute Kontraindikationen
  • Relative Kontraindikationen

Praktische Durchführung

  • Praktische Durchführung der Therapie
  • Wirkungseintritt
  • Therapie-Überwachung
  • Sicherheitsmonitoring: Kontrolluntersuchungen
  • Therapie-Monitoring: Überprüfung der Wirksamkeit

Verträglichkeit und Nebenwirkungen

  • Verträglichkeit
  • Studien zur Sicherheit von Anakinra (Kineret)
  • Nebenwirkungen

Impfungen, Schwangerschaft und Stillzeit

  • Therapie mit Anakinra (Kineret) und Impfungen
  • Therapie mit Anakinra (Kineret) und Schwangerschaft und Stillzeit

Praktische Tipps

  • Praktische Tipps zur Injektion
  • Praktische Tipps bei Hautreaktionen
  • Praktische Tipps im täglichen Leben

Weiterführende Informationen

  • Literatur
  • Links

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
20.11.2004
Letzte Änderung:
01.10.2014
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.